Wie schreibt man Brustwehr?
Wie schreibt man Brustwehr?
Wie ist die englische Übersetzung für Brustwehr?
Beispielsätze für Brustwehr?
Anderes Wort für Brustwehr?
Synonym für Brustwehr?
Ähnliche Wörter für Brustwehr?
Antonym / Gegensätzlich für Brustwehr?
Zitate mit Brustwehr?
Erklärung für Brustwehr?
Brustwehr teilen?
Brustwehr {f} [mil.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Brustwehr
🇩🇪 Brustwehr
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Brustwehr' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Brustwehr.
Brustwehr English translation.
Translation of "Brustwehr" in English.
Scrabble Wert von Brustwehr: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Brustwehr
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Brustwehr gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Brustwehr
🙁 Es wurden keine Synonyme für Brustwehr gefunden.
Ähnliche Wörter für Brustwehr
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Brustwehr gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Brustwehr
🙁 Es wurde kein Antonym für Brustwehr gefunden.
Zitate mit Brustwehr
🙁 Es wurden keine Zitate mit Brustwehr gefunden.
Erklärung für Brustwehr
Als Brustwehr wird im Burgen- und Festungsbau sowie bei der Feldbefestigung jede zum unmittelbaren Schutz der dahinter stehenden Verteidiger gegen feindlichen Beschuss hergestellte Deckung bezeichnet. Sie ist ein Hauptbestandteil militärischer Befestigungsanlagen. Hinter der Brustwehr liegen zum Beispiel Bankette und Geschützbänke für die Verteidigung.
In einer Burganlage ist die Brustwehr die meist mannshohe, oft nach außen vorkragende Schutzwand auf einer mit einem Wehrgang ausgestatteten Mauer oder an einer Wehrplattform. Wenn sie Zinnen besitzt oder mit Schießscharten ausgestattet ist, wird sie als krenelierte Brustwehr bezeichnet, sonst als geschlossene Brustwehr. Bis zum späten Mittelalter bestand eine Brustwehr mehrheitlich aus Stein, aber nach der Einführung von Pulverwaffen wurden sie oft durch Holzkonstruktionen ersetzt, weil festgestellt worden war, dass die nach Treffern herumfliegenden Steinsplitter bei den Verteidigern oft mehr Schaden anrichteten als die Einschläge selbst.
In Festungswerken besteht die Brustwehr meist aus Erdanschüttungen auf dem Wall. Die Erde wird – ebenso wie für den Wall – dem Graben entnommen, ein Rest muss für das Glacis bleiben.
Die Höhe der Brustwehr ist entweder so bemessen, dass der Verteidiger im Liegen, Knien oder Stehen darüber hinwegschießen kann, oder so, dass eine aufrecht stehende Truppe auch auf einigem Abstand von der Brustwehr gedeckt ist. Ihre Stärke misst zwischen einem und zehn Metern und richtet sich nach der Bodenbeschaffenheit, respektive dem Material, und danach, wie lange die Brustwehr einem Angriffsfeuer widerstehen soll.
Die Oberfläche der Brustwehr, die sogenannte Brustwehrkrone, ist nach außen etwas abgeflacht, damit bequem darüber hinweggeschossen und der Angreifer auch dicht vor der Brustwehr noch gesehen werden kann. Diese Abflachung wird als Kronenfall bezeichnet. Die Ränder dieser Fläche werden innere und äußere Brustwehrkrete, erstere, an der die Verteidiger stehen, auch Feuerlinie genannt. Die äußere Böschung der Brustwehr, die am meisten unter Feuer leidet, erhält ein- bis eineinhalbfache Anlage, die innere Böschung höchstens ¼ Anlage, damit der Verteidiger dicht an die Feuerlinie herantreten kann. Man bekleidet sie mit Rasen, Flechtwerk, Hürden, Faschinen, Schanzkörben, Brettern und auch mit Mauerwerk.
Siehe auch: Brüstung
Quelle: wikipedia.org
Brustwehr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brustwehr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brustwehr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.