Wie schreibt man Brutraum?
Wie schreibt man Brutraum?
Wie ist die englische Übersetzung für Brutraum?
Beispielsätze für Brutraum?
Anderes Wort für Brutraum?
Synonym für Brutraum?
Ähnliche Wörter für Brutraum?
Antonym / Gegensätzlich für Brutraum?
Zitate mit Brutraum?
Erklärung für Brutraum?
Brutraum teilen?
Brutraum {m} [ornith.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Brutraum
🇩🇪 Brutraum
🇺🇸
Incubator
Übersetzung für 'Brutraum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Brutraum.
Brutraum English translation.
Translation of "Brutraum" in English.
Scrabble Wert von Brutraum: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Brutraum
- Die Schwangere wurde in den Brutraum geführt, um das Baby zu bekunden.
- Der Arzt ließ sie die gesamte Entspannung im Brutraum durchführen.
- In diesem Krankenhaus gibt es einen separaten Brutraum für unerwünschte Schwangerschaften.
- Die Gebärenden müssen sich auf eine medizinische Beobachtung vor und nach dem Gebären im Brutraum einlassen.
- Nach der Entbindung wurden die Eltern in den Brutraum eingelassen, um sich ihre Tochter anzusehen.
- Es gibt keine Privatsphäre in dem kleinen Brutraum des Krankenhauses.
- Die Hebamme begleitete sie während ihrer Schwangerschaft und betreute sie im Brutraum beim Gebären.
- In dem modernen Krankenhaus gab es ein separates, aber gleichwertiges Zimmer für die Schwangere im Brutraum.
- Die Patientin war nervös vor dem ersten Besuch in den Brutraum.
- Sie war sehr zufrieden mit der medizinischen Versorgung im Brutraum des Spitals.
- Die Mutter saß auf der Liege und die Hebamme versuchte, sie zu beruhigen, während sie im Brutraum waren.
- Im Brutraum kam das Baby schließlich in der richtigen Position.
- Der Arzt ging zur Schwangerschaftsklinik, um einen Patienten ins Gebärzimmer oder den Brutraum zu bringen.
- Die Anwesenheit des Vaters im Brutraum trug dazu bei, ihr die Geburt zu erleichtern.
- Die Hebamme half ihr beim Entspannen und beobachtete sie während ihrer Schwangerschaft im Brutraum.
- Die Wohnung hat nur wenige Bruträume zum Ausruhen.
- Nach dem Umzug brauchten wir noch einige Bruträume einrichten.
- In der modernen Architektur werden oft viele Bruträume geschaffen.
- Der Designer entwarf die Möbel für die geräumigen Bruträume.
- Die Studierenden benötigten weitere Bruträume für ihre Arbeitsplätze.
- Das Büro sollte einige zusätzliche Bruträume zur Verfügung stellen.
- Im alten Haus waren die Bruträume eng und dunkel.
- Wir benötigen mehr Bruträume, um unsere Familie bequem unterbringen zu können.
- Die Firma investierte in die Renovierung der alten Bruträume.
- Das neue Projekt erfordert weitere Bruträume für das Personal.
- Die Architektin konzentrierte sich auf die Gestaltung der Bruträume.
- Wir suchten nach einer Immobilie mit mehr Bruträumen als wir haben.
- In der Stadt gibt es nur wenige Gebäude mit vielen Bruträumen.
- Der Investor plante die Schaffung von zusätzlichen Bruträumen im neuen Tower.
- Die Wohnungsmiete hängt auch von der Anzahl der Bruträume ab.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Brutraum
- Schlafzimmer
- Honeymoon-Suite
- Brautbett
- Hochzeitszimmmer
- Ehebett
- Bettzimmer
- Schlafraum
- Ruheraum
- Gästezimmer (in bestimmten Kontexten)
- Liegebett
- Schlafkammer
- Zimmersuite
- Familienbettzimmer
- Elternschlafzimmer
- Gemütlicher Raum
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Brutraum
- Schwangerschaft
- Gebärmutter
- Muttermund
- Weiblichkeit
- Fruchtbarkeit
- Empfängnisraum
- Leibesfrucht
- Gebärkamm
- Beckenboden
- Körperbauch
- Uterus
- Schwangerschaftsraum
- Zeugungssaal (teilweise verwendet, um ein Brutmöglichkeit zu betonen)
- Würfelraum (wird selten verwendet)
- Hinweis: Einige dieser Begriffe können je nach Kontext leicht unterschiedliche Bedeutungen haben oder speziell in bestimmten Bereichen des Sprachgebrauchs verwendet werden.
- Hier sind 2 weitere Beispiele für abgeleitete Wörter
- Brutmüdigkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Brutraum
🙁 Es wurde kein Antonym für Brutraum gefunden.
Zitate mit Brutraum
🙁 Es wurden keine Zitate mit Brutraum gefunden.
Erklärung für Brutraum
Als Brutraum bezeichnet der Imker den Bereich einer Beute (Behausung der Bienen), in dem auf Bienenwaben die Brutaufzucht erfolgt.
Auf den Bienenwaben des Brutraums befindet sich das Brutnest. Seine Ausdehnung unterliegt jahreszeitlichen und entwicklungsbedingten Schwankungen und erreicht in etwa zur Zeit der Sommer-Sonnenwende ihren Höhepunkt. Die Anlage des Brutnestes beginnt im Frühjahr im Zentrum des ehemaligen Wintersitzes in unmittelbarer Nähe der Vorräte.
Auf der Wabe werden rund um die Brut in einem breiten Kranz Pollen (als Eiweißvorrat) sowie daran anschließend ein Honigvorrat angelegt. Oft sind die Pollenvorräte auch nur neben und unter der Brut zu finden. Generell gilt, dass das Brutnest, falls es die Behausung zulässt, kugelförmig angelegt wird. Die Kugel hat von allen Körpern die kleinste Oberfläche und die Bienen können dadurch mit dem geringsten Energieaufwand ihre Brut auf die notwendige konstante Brutnesttemperatur von 35 °C ± 1 Grad erwärmen.
Ab dem Monat Mai reicht der Brutraum zum Einlagern des vielen gesammelten Honigs nicht mehr aus. Bei der Verwendung von modernen Magazin-Beuten wird hierzu eine weitere Zarge über dem Brutraum aufgesetzt, der sogenannte Honigraum. Bei den heute altmodischen Hinterbehandlungsbeuten wird ein weiterer Raum über dem Brutraum als Honigraum freigegeben und mit Waben bestückt.
Häufig wird zwischen dem Brutraum und dem Honigraum (dem oberen Bereich der Beute) ein Absperrgitter eingelegt. Dieses hat eine Maschenweite, die den normalen Bienen ein Durchschlüpfen ermöglicht, aber der größeren Königin den Zutritt versperrt. Der Vorteil besteht darin, dass die Königin ihre Eier nicht in die Honigwaben legen kann, sodass beim Schleudern keine Bienenlarven oder Eier mit in den Honig gelangen. In manchen Fällen nimmt das Bienenvolk den durch das Absperrgitter getrennten Honigraum nicht oder nur schlecht an, und große Mengen an Honig werden nicht wie gewünscht im Honigraum, sondern im Brutraum gelagert.
Je nach Stärke des Bienenvolks, Bienenrasse, Klimaverhältnissen und Beuten-Typ (Rähmchengröße), wird aber zuerst, vor dem Aufsetzen des Honigraums, der Brutraum um eine Zarge erweitert. Die Bienen lagern größere Mengen von Honig, wie sie bei einer Tracht entstehen immer über der Brut ein. Hierbei wird die vom Brutnest aufsteigende Wärme zur Verdunstung des am Anfang noch hohen Anteils von Wasser im Honig ausgenutzt.
Quelle: wikipedia.org
Brutraum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brutraum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brutraum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.