Wie schreibt man Buchweizenkrankheit?
Wie schreibt man Buchweizenkrankheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Buchweizenkrankheit?
Beispielsätze für Buchweizenkrankheit?
Anderes Wort für Buchweizenkrankheit?
Synonym für Buchweizenkrankheit?
Ähnliche Wörter für Buchweizenkrankheit?
Antonym / Gegensätzlich für Buchweizenkrankheit?
Zitate mit Buchweizenkrankheit?
Erklärung für Buchweizenkrankheit?
Buchweizenkrankheit teilen?
Buchweizenkrankheit {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Buchweizenkrankheit
🇩🇪 Buchweizenkrankheit
🇺🇸
Buckwheat disease
Übersetzung für 'Buchweizenkrankheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Buchweizenkrankheit.
Buchweizenkrankheit English translation.
Translation of "Buchweizenkrankheit" in English.
Scrabble Wert von Buchweizenkrankheit: 24
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Buchweizenkrankheit
- Die Buchweizenkrankheit ist eine ansteckende Erkrankung, die durch Bakterien verursacht wird.
- Der Arzt diagnostizierte bei mir eine Buchweizenkrankheit nach einem langen Klinikaufenthalt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Buchweizenkrankheit
- Coeliakie
- Glutenunverträglichkeit
- Glutenintoleranz
- Zöliakie
- Darmkrankheit
- Intolleranz auf glutenhaltiges Getreide
- Weizenkrankheit
- Glutenempfindlichkeit
- Glutensensitivity
- Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Glutenüberempfindlichkeitsreaktion
- Nicht-T-Zellen-Dysfunktion (NTZD)
- Gluten-assoziierte Enteropathie (GAE)
- Sprue
- Gluten-intolerante Enteropathie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Buchweizenkrankheit
- Glutenintoleranz
- Zöliakie
- Celiac-Krankheit
- Glutenunverträglichkeit
- Brotallergie
- Getreideunverträglichkeit
- Nahrungsintoleranz
- Leckseligkeit
- Klebeklebsucht (höchstwahrscheinlich nicht das richtige)
- Weizenempfindlichkeit
- Körnerunverträglichkeit
- Glutenüberempfindlichkeit
- Getreideempfindlichkeit
- Zitronensaftgift (in der englischen Version: wheat sensitivity; höchstwahrscheinlich nicht das richtige)
- Weizenintoleranz
- Hinweis: Bitte beachte, dass einige dieser Wörter nur in bestimmten Kontexten oder Ländern verwendet werden und nicht immer eine direkte Übersetzung von "Buchweizenkrankheit" darstellen.
- Die Buchweizensucht ist durch Glutenunverträglichkeit gekennzeichnet.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Buchweizenkrankheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Buchweizenkrankheit gefunden.
Zitate mit Buchweizenkrankheit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Buchweizenkrankheit gefunden.
Erklärung für Buchweizenkrankheit
Buchweizenkrankheit oder Buchweizenausschlag, auch Fagopyrismus (lat. fagus „Buche“ und altgriech. πυρός „Weizen“) genannt, ist eine Krankheit, die bei Menschen und Säugetieren nach reichlichem Genuss von ungeschältem gemeinen Buchweizen (Fagopyrum esculentum) vorkommen kann.
In den weiß-rosa Blütenhüllen des Buchweizens sind u. a. Fagopyrine enthalten, die auch der Schale von Buchweizenfrüchten anhaften können. Sie zählen chemisch als Naphthodianthrone zu den Anthrachinon-Derivaten. Ähnlich wie das verwandte Hypericin können sie phototoxisch wirken, unter Lichteinwirkung Giftstoffe bilden und die Empfindlichkeit von belichteten Hautpartien gegenüber schädigenden Strahlungsanteilen erhöhen (Photosensibilisierung). Als Folge photodynamischer Effekte kommt es zu einem juckenden Hautausschlag (Urtikaria). Daneben können Magen-Darm-Beschwerden in Form von Übelkeit, Durchfällen und Erbrechen auftreten. Die Behandlung besteht in symptomatischen Maßnahmen und dem Schutz vor weiterer Lichtexposition.
Quelle: wikipedia.org
Buchweizenkrankheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buchweizenkrankheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buchweizenkrankheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.