Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung

🇩🇪 Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung
🇺🇸 Hunchback formation with lateral curvature of the spine

Übersetzung für 'Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung. Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung English translation.
Translation of "Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung

  • Bei der Krankheit tritt eine Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung auf.
  • Die Diagnose ergab eine deutliche Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.
  • Der Patient hat eine schwerwiegende Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.
  • Nach dem Unfall entwickelte sich eine Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.
  • Die Ärzte diagnostizierten eine seltene Form der Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.
  • Bei der Operation sollte die Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung korrigiert werden.
  • Der Arzt erklärte, dass die Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung schwer zu behandeln ist.
  • Durch den Sturz kam es bei dem Patienten zu einer Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.
  • Die Behandlung der Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung dauerte mehrere Monate an.
  • Der Patient war sehr besorgt wegen seiner Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.
  • Bei älteren Menschen tritt oft eine Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung auf.
  • Die medizinische Behandlung der Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung ist sehr teuer.
  • Der Orthopäd hat die Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung untersucht und diagnostiziert.
  • Die Operation zur Korrektur der Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung war erfolgreich.
  • Durch eine intensive Physiotherapie kann die Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung gelindert werden.
  • Bei der Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung ist eine chirurgische Behandlung oft erforderlich.
  • Die Ärzte sprachen von einer Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung, die sofort behandelt werden musste.
  • Die Patientin litt unter heftigen Schmerzen wegen der Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.
  • Nach langen Jahren entwickelt sie eine progressive Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.
  • Der Arzt bestimmte eine deutliche Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung, die sofort korrigiert werden musste.
  • Die Orthopäden fanden bei der Untersuchung eine signifikante Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.
  • Die Ärzte suchten nach der Ursache für die progressive Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.
  • Die Behandlung für eine Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung ist komplex und langwierig.
  • Die Ärzte fanden bei der Untersuchung eine ausgeprägte Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.
  • Sie wurde operiert wegen einer deutlichen Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.
  • Bei der Untersuchung fand man bei dem jungen Mann eine progressive Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung

  • Scolioser Buckel
  • Wirbel- oder Rückensteife
  • Schenkelfehlbildung
  • Skoliose
  • Hals- oder Rumpfsteife (abhängig von der betroffenen Körperregion)
  • Seitenverkrümmte Wirbelsäule
  • Scolioide Deformität
  • Rückengebilde mit Lateralflexion
  • Lumbalgie (bezogener auf die Lendenwirbel, aber oft auch auf eine generelle Seitenverkrümmung)
  • Wirbelsäulenfehlstellung
  • Hinterhauptsteife oder Hals- und Schultersteife (abhängig von der betroffenen Körperregion)
  • Fehlbildung der Wirbelsäule mit Lateralflexion
  • Schrumpfende oder verkrümmte Wirbelsäule
  • Deformierte Wirbelsäule mit Seitenverkrümmung
  • Spina bifida (in extremen Fällen, wenn es eine genetische oder körperliche Fehlbildung betrifft)
  • Skoliose
  • Wirbelsäulenverkrümmung
  • Seitenkipper
  • Scoliosis (insbesondere im englischen Sprachraum)
  • Hohlkreuz
  • Kiphaltung
  • Schleudertrauma (im Zusammenhang mit einer Verletzung)
  • Wirbelsäulenverformung
  • Laterale Skoliose
  • Seitenverkrümmung
  • Wirbelkippung
  • Hinterschenkelkurve
  • Spina bifida (in Einzelfällen)
  • Spondylose (im Zusammenhang mit degenerativen Veränderungen)
  • Kyphoscoliose (eine Kombination aus Skoliose und Kyphose)

Ähnliche Wörter für Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung

  • Scoliose
  • Kyphose (bezeichnet eine Hüft- oder Schultergelenksdeformation)
  • Kyphoskoliose (eine Kombination von Kyphose und Scoliose)
  • Buckel (allgemeiner Begriff für eine Verkrümmung der Wirbelsäule)
  • Laterale Skoliosierung
  • Spina bifida (eine Fehlbildung der Wirbelsäule, bei der das Rückenmark nicht vollständig durch die Wirbel geschützt ist)
  • Spinaldeformität
  • Spondylose (bezeichnet eine Verschlechterung oder Verformung von mehreren Wirbelkörpern)
  • Lordose (eine Hohlform der Wirbelsäule, insbesondere im unteren Rückenbereich)
  • Diese Begriffe beschreiben alle Formen einer Abweichung oder Verkrümmung der Wirbelsäule.
  • Kyphose: Eine hängende Haltung der Wirbelsäule.
  • Scoliose: Eine Verkrümmung der Wirbelsäule um die Längsachse.
  • Hyperkyphose: Eine extreme Vorwölbung der Brustwirbel.
  • Skoliose-Kyphose-Kombination: Ein kombiniertes Problem bei der Wirbelsäule.
  • Wirbelfraktur: Einen Knochenbruch im Bereich der Wirbelsäule.
  • Osteoporose-Wirbelbruch: Eine Kombination aus Osteoporose und Wirbelbruch.
  • Spondylolisthese: Das Verschieben eines Wirbelschlags gegenüber einem anderen.
  • Diskusprolaps: Die Herausforderung von Bandscheibenmaterial in die Wirbelsäule.
  • Wirbelkörperfraktur: Ein Knochenbruch im Wirbelkörper.
  • Kyphose-Korrektur: Eine Operation, um eine Vorwölbung der Wirbelsäule zu korrigieren.
  • Skolioseoperation: Eine Operation zur Korrektur einer Seitenverkrümmung der Wirbelsäule.
  • Wirbelkörper-Spondylose: Eine Veränderung des Wirbelkörpers, die mit einer Schädigung verbunden ist.
  • Osteochondrose: Eine Kombination aus Knorpel- und Knochengeschwülstarten in der Wirbelsäule.
  • Wirbelfraktur-Kompression: Ein Kombinationsproblem von Knochenbruch und Kompression.
  • Spondylarthritis-Wirbelschlag-Kombination: Eine Kombination zwischen Arthritis, einer Entzündung der Wirbel-Scheiben.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung

🙁 Es wurde kein Antonym für Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung gefunden.

Zitate mit Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung gefunden.

Erklärung für Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung

Keine Erklärung für Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung gefunden.

Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung
Schreibtipp Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung
Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung

Tags

Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung, Verwandte Suchbegriffe zu Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung oder wie schreibtman Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung, wie schreibt man Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung bzw. wie schreibt ma Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung richtig?, Bedeutung Buckelbildung mit Wirbelsäulenseitenverkrümmung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch