Wie schreibt man Buschlage? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Buschlage? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Buschlage

🇩🇪 Buschlage
🇺🇸 Bush layer

Übersetzung für 'Buschlage' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Buschlage. Buschlage English translation.
Translation of "Buschlage" in English.

Scrabble Wert von Buschlage: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Buschlage

  • Die Buschlagen werden verwendet, um die Böschung eines Hügels stabil zu halten.
  • Die geordnete Verwendung von Buschlagen sorgt für eine sichere und stabile Hangstruktur.
  • Um die Böschung eines Hügelkellers zu stabilisieren, wurden Buschlagen angebracht.
  • Die Aufbringung von Buschlagen verbessert die Bodenfestigkeit am Hang.
  • Durch das Einsetzen von Buschlagen kann eine Ertragssteigerung bei der Landwirtschaft erreicht werden.
  • Um einen Hügel zu sichern, werden oft Buschlagen und andere Pfeilertechniken kombiniert.
  • Durch die Verwendung von Buschlagen wird die Erosion von Böschungen verringert.
  • Eine stabile Hangstruktur kann durch das Einsetzen von Buschlagen erreicht werden.
  • Durch gezielte Anbringung von Buschlagen kann eine Störwasserableitung im Hang verhindert werden.
  • Die Baufirma verwendet Buschlagen zur Stabilisierung des Hanges der Straße.
  • Um das Haus zu schützen, wurde ein Buschlage an der Felswand installiert.
  • Die Ingenieure entschieden sich für eine Buschlage, um die Steigungsstelle stabil zu machen.
  • Die Buschlagen an der Hangkante gewährleisten eine sichere Stabilisierung.
  • Durch das Einbringen von Buschlagen konnte die Gefahr eines Hangrutsches minimiert werden.
  • Die Baustellenpersonal achtet darauf, dass die Buschlage korrekt installiert ist.
  • Die Montage von Buschlagen sichert die Erdgeschosswand gegen mögliche Erosion.
  • Durch das Einbringen von Buschlagen konnte die Bodenerosion auf dem Hang reduziert werden.
  • Um den Straßenverkehr sicherzustellen, wurden Buschlagen an der Hängekante installiert.
  • Die regelmäßige Kontrolle der Buschlagen ist unerlässlich für die Hangstabilität.
  • Der Buschlagenbau ist eine effektive Methode zur Stabilisierung von Steillagen.
  • Die gezielte Anwendung des Buschlagenbaus schafft ein sicheres Umfeld für Fußgänger und Fahrzeuge.
  • Im Zusammenhang mit der Hangbefestigung spielt der Buschlagenbau eine entscheidende Rolle.
  • Durch den Buschlagenbau kann die Erosion von Böschungen erfolgreich bekämpft werden.
  • Die Verwendung des Buschlagenbaus sorgt für ein stabiles Gesteinsschichtwerk.
  • Im Bereich der Landschaftsgestaltung ist der Buschlagenbau eine beliebte Technik zur Stabilisierung von Hängen.
  • Der Buschlagenbau fördert die Bildung von natürlichen Vegetationsgürteln an Hängen.
  • Durch gezieltes Anpflanzen bei den Böschungen können Buschlagenbauten effektiv errichtet werden.
  • Die Kombination aus dem Buschlagenbau und der Bodenerosion ist entscheidend für die Stabilität von Steilhängen.
  • Die Planung eines Buschlagenbaus erfordert sorgfältige Überlegungen zum lokalen Klima und Vegetationsbedingungen.
  • Im Bergbaugebiet ist der Buschlagenbau eine wichtige Technik zur Stabilisierung von Hängen und Böschungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Buschlage

  • Dornenanker
  • Pflanzanker
  • Dornenstütze
  • Gründorne
  • Naturanker
  • Pflanzenfuss
  • Dornengrundlage
  • Stützbusch
  • Böschungsanker
  • Hangstabilisator
  • Landschaftsanker
  • Vegetationsstütze
  • Bodenanker
  • Pflanzensicherung
  • Gründornsicherheit
  • Heckenriegel
  • Zaunpflanzung
  • Riegelhecke
  • Stützhecke
  • Hangzaun
  • Böschungshege
  • Terrassenzaun
  • Pflanzenreihe
  • Vorranghecke
  • Schuttschicht mit Pflanzungen
  • Heckenstreuung
  • Steilhangpflanzung
  • Böschungsgeländer (mit Pflanzen)
  • Hangpflanzung mit Riegel
  • Terrassengehölz

Ähnliche Wörter für Buschlage

  • Pflanzung
  • Sträucherwerk
  • Heckenkante
  • Büschenreihen
  • Rasengitter
  • Stachelring
  • Spalierpflanze
  • Kegelhecke
  • Dornenzwerg
  • Sprossenanordnung
  • Riegelbaum
  • Buschwerkstapel
  • Pflanzenspalte
  • Heckenfence
  • Gruppenbegrenzung
  • Sicherungsmittel
  • Fangmittel
  • Stützmittel
  • Anker
  • Felsanker
  • Sicherheitsanker
  • Haltemittel
  • Abstützungsmittel
  • Haltetechnik
  • Böschungsanker
  • Hangsicherung
  • Steinsicherung
  • Erdanker
  • Pflanzensicherung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Buschlage

🙁 Es wurde kein Antonym für Buschlage gefunden.

Zitate mit Buschlage

🙁 Es wurden keine Zitate mit Buschlage gefunden.

Erklärung für Buschlage

Keine Erklärung für Buschlage gefunden.

Buschlage als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buschlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buschlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Buschlage
Schreibtipp Buschlage
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Buschlage
Buschlage

Tags

Buschlage, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Buschlage, Verwandte Suchbegriffe zu Buschlage oder wie schreibtman Buschlage, wie schreibt man Buschlage bzw. wie schreibt ma Buschlage. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Buschlage. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Buschlage richtig?, Bedeutung Buschlage, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".