Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Busverkehr

🇩🇪 Busverkehr
🇺🇸 Bus transport

Übersetzung für 'Busverkehr' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Busverkehr. Busverkehr English translation.
Translation of "Busverkehr" in English.

Scrabble Wert von Busverkehr: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Busverkehr

  • Durch den Absenktunnel führt ein wichtiger Busverkehr.
  • Im Stadtzentrum gab es zwei Abstellbezirke für den Busverkehr.
  • Derzeit gibt es eine erhöhte Alkoholkontrolle in den Schulbusverkehrsbereichen.
  • Der neue Busverkehr bietet eine erschwingliche Möglichkeit für Alleinreisende, die Stadt zu erkunden.
  • Der Busverkehr wird in den Publikumsverkehrszeiten häufiger als nachmittags gefahren.
  • Die Anfahrtsskizze hilft uns bei der Planung des Busverkehrs.
  • Der Busverkehr wird während des Anfahrvorgangs aufgrund von Bauarbeiten eingeschränkt.
  • Der neue Busverkehr bietet eine direkte Verbindung zum Anschluss an Straßenverkehrsmittel in den Vorstädten.
  • Die Touristen nutzen gerne die Dauerlinie des Busverkehrs auf der Insel.
  • Mein Freund besuchte das Fremdenverkehrsamt, um mehr über den lokalen Busverkehr zu erfahren.
  • Der neue Busverkehr wird mit einer effektiven Abhaltestrategie und optimaler Pufferzeit gesteuert.
  • Durch den Wegfall des Busverkehrs mussten wir alternativen Verkehrsmitteln nutzen.
  • Die Regierung sprach von einem möglichen Ausstieg aus der Bahn und gleichzeitiger Förderung des Busverkehrs.
  • Die Stadt plant die Einrichtung einer Ausweichstelle für den Busverkehr aufgrund des Straßenbauwerks.
  • Der Bahnhof dient als Zubringer für den regionalen Busverkehr.
  • Die Reisegesellschaft entschied sich für den Busverkehr und nicht für den Flugzeug oder Zug, weil der Autobus die niedrigsten Kosten hat.
  • Die Stadt hat einen neuen Busverkehr eingerichtet, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
  • Der neue Busverkehr ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des ÖPNV in unserer Stadt.
  • Der neue Busverkehr bringt Mitarbeiter aus den umliegenden Wohngebieten zu den Betriebshöfen.
  • Der neue Busverkehr wurde durch eine Baustellenwand vom regulären Verkehr getrennt.
  • Wir müssen unsere Verlegepläne für den neuen Busverkehr ändern.
  • Die Fahrstrecken des Zugverkehrs sind wesentlich schneller als der Busverkehr.
  • Durch den neuen Busverkehr kam es zu einer merklichen Belebung der Stadtmitte.
  • Der Busverkehr hat eine hohen Belegung nach der Arbeit.
  • Um die Verkehrssituation zu verbessern, soll in den kommenden Jahren der Busverkehr erhöht werden, um die Besetzungsdichte in der Innenstadt zu verringern.
  • Der Regen hat die Straße so unpassierbar gemacht, dass der Busverkehr zum Betrieb in Sperrichtung eingestellt wurde.
  • Der neue Busverkehr verbesserte das öffentliche Verkehrsnetz für die Bewohner der Stadt.
  • Der Busverkehr durch die Innenstadt wird durch einen Blockabstand von 2 Kilometern zwischen den Haltestellen erleichtert.
  • Der neue Busverkehr ist für alle Bürger ein Gewinn.
  • Bei der Bürgerversammlung im Gemeinschaftshaus wurde eine Petition gegen die geplante Einstellung des Busverkehrs gestartet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Busverkehr

  • ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
  • Straßenbahn
  • Stadtbahn
  • Linienbus
  • Stadtbus
  • Regionalbus
  • Fernbus
  • Überlandbus
  • Omnibusverkehr
  • Nahverkehr
  • Stadtverkehr
  • Verkehrsservice (in einer umfassenderen Bedeutung)
  • öffentlicher Verkehr
  • Schienenersatzverkehr (im Kontext von Streckensperrungen oder -stilllegungen)
  • Reisebusverkehr
  • ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
  • Linienverkehr
  • Buslinie
  • Omnibusverkehr
  • Reisebusverkehr
  • Stadtverkehr
  • Regionalverkehr
  • Fernbusverkehr
  • Überlandverkehr
  • Liniennetz
  • Verkehrsbetrieb
  • ÖPNV-Netz
  • Linienbetrieb
  • Stadtbusverkehr
  • Gemeindeverkehr

Ähnliche Wörter für Busverkehr

Antonym bzw. Gegensätzlich für Busverkehr

🙁 Es wurde kein Antonym für Busverkehr gefunden.

Zitate mit Busverkehr

🙁 Es wurden keine Zitate mit Busverkehr gefunden.

Erklärung für Busverkehr

Keine Erklärung für Busverkehr gefunden.

Busverkehr als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Busverkehr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Busverkehr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Busverkehr
Schreibtipp Busverkehr
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Busverkehr
Busverkehr

Tags

Busverkehr, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Busverkehr, Verwandte Suchbegriffe zu Busverkehr oder wie schreibtman Busverkehr, wie schreibt man Busverkehr bzw. wie schreibt ma Busverkehr. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Busverkehr. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Busverkehr richtig?, Bedeutung Busverkehr, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".