Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Butterröhrling

🇩🇪 Butterröhrling
🇺🇸 Butter beetle

Übersetzung für 'Butterröhrling' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Butterröhrling. Butterröhrling English translation.
Translation of "Butterröhrling" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Butterröhrling

  • Der Butterröhrling war ein seltenes Pilzgewächs in unserem Garten.
  • In der Felsenregion lebte nur ein einziger Butterröhrling.
  • Wir suchten den ganzen Tag nach dem seltene Butterröhrling, aber ohne Erfolg.
  • Die Kinder fanden im Wald einen seltenen Butterröhrling.
  • Als wir in der Stadt waren, sahen wir einen Butterröhrling am Straßenrand.
  • Der Pilzzuchtexperte war bekannt für seine Sammlung von seltenen Butterröhrlingen.
  • In der Bergregion wuchsen viele seltene Pflanzen und Pilze, wie z.B. den Butterröhrling.
  • Wir aßen ein Sandwich mit Schinken und sahen einen Butterröhrling in unserem Garten.
  • Die Forstwissenschaftlerin fand während ihrer Expedition mehrere Exemplare des seltene Butterröhrlings.
  • Ich sah heute Morgen einen Butterröhrling auf dem Weg zur Arbeit.
  • Die Pilzsammlergruppe suchte erfolgreich nach seltenen Beispielen des Butterröhrlings.
  • Auf unserer Wanderung fanden wir mehrere Exemplare des seltene Butterröhrlings.
  • Ich habe einen Butterröhrling in meinem Vorratskeller als Trophäe aufbewahrt.
  • Die Felswand war Heimat vieler seltener Pflanzen und Pilze, darunter auch dem Butterröhrling.
  • Der Botaniker entdeckte im Regenwald ein seltene Exemplar des Butterröhrlings.
  • Im dunklen Wald wuchs ein seltsamer Pilz namens Butterröhrling.
  • Die Mykologen waren überrascht vom Wachstum des Butterröhrlings in dieser Region.
  • Der Butterröhrling war für seine einzigartige Gestalt bekannt.
  • Immer wieder stießen die Forscher auf den seltenen Butterröhrling in ihrem Forschungsgebiet.
  • Die Blätter des Butterröhrlings wurden als Arzneimittel verwendet.
  • Der Butterröhrling war ein beliebtes Ziel für Pilzsammler.
  • In der Nähe des Flusses wuchs ein riesiger Butterröhrling.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Merkmale des Butterröhrlings und seine Anwendungsmöglichkeiten.
  • Der Butterröhrling war ein wichtiger Teil der Biodiversität in diesem Ecosystem.
  • Einige Leute behaupteten, dass der Butterröhrling heilsame Eigenschaften besaß.
  • Die Jagd nach dem seltenen Butterröhrling wurde zum Hobby für einige Naturfreunde.
  • Immer wieder stießen die Pilzforscher auf neue Arten von Butterröhrlingen.
  • Der Butterröhrling war ein faszinierendes Objekt der Wissenschaft und Forschung.
  • Die Behauptungen über die Heilkraft des Butterröhrlings konnten jedoch nicht bewiesen werden.
  • Einigeorts wird der Butterröhrling als Symbol für die Wildnis gesehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Butterröhrling

  • Gelbwurz
  • Röhrling
  • Grauer Röhrling (kann man auch spezifischer bedeuten, aber ist für die Pilzart gemeint)
  • Butterschwamm
  • Echten Röhrling
  • Rotröhrling
  • Weißer Röhrling
  • Wald-Röhrling
  • Purpurröhrling
  • Grünlicher Röhrling
  • Ich habe 10 Synonyme gefunden, aber es gibt auch noch mehr!
  • Fadenförmiger Pilz (spezifisch bezeichnet oft eine bestimmte Art)
  • Röhrenpilz
  • Fliegenpilz (nicht immer eindeutig, kann verschiedene Arten meinen)
  • Fliegenröhrling
  • Weißer Fadenförmiger Pilz
  • Armillaria mellea (wenn man sich auf eine bestimmte Art bezieht)
  • Fadenpilz
  • Schleierechelpilz (speziell für ein bestimmtes Grünling-Arten der Armillariaceae)
  • Röhrling
  • Fadenröhrling
  • Fliegenpilzschwanz
  • Röhrenfaden
  • Fliegen-Pilz-Faden (mögliche Übersetzungen verschiedener Begriffe aus dem Englischen, wie Armillaria)
  • Speisepilz-Röhre
  • Fadenartiger Pilz

Ähnliche Wörter für Butterröhrling

  • Champignon
  • Röhrling
  • Butternuss (Obst)
  • Kirschröllchen (Pilzart)
  • Mauerpilz
  • Steinpilz
  • Falscher Schwamm
  • Echten Schwamm
  • Riesenschwamm
  • Pfifferling
  • Knolliger Schmierling
  • Sattelporling (Pilzart)
  • Buckelkopf (Schwammer)
  • Zitterpilz
  • Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt viele weitere Pilze mit ähnlichen Namen oder Eigenschaften.
  • Champignon
  • Riesenchampignon
  • Pfifferling
  • Steinpilz
  • Moostamm
  • Waldreisling
  • Buttermelkling
  • Eichelpilz
  • Spitzkegel
  • Falscher Champignon (Giftige Pflanze)
  • Champignonschädel
  • Riesenscheibenpilz
  • Steinbraten
  • Pilzschädel
  • Kegelstumpf-Pilz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Butterröhrling

🙁 Es wurde kein Antonym für Butterröhrling gefunden.

Zitate mit Butterröhrling

🙁 Es wurden keine Zitate mit Butterröhrling gefunden.

Erklärung für Butterröhrling

Der Butterpilz oder Butter-Röhrling (Suillus luteus) ist eine Pilzart aus der Familie der Schmierröhrlingsverwandten. Er wächst oft in Symbiose mit Kiefern. Wenngleich er zu den Speisepilzen gerechnet wird, kann er nach neueren Erkenntnissen nicht mehr uneingeschränkt empfohlen werden.

Quelle: wikipedia.org

Butterröhrling als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Butterröhrling hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Butterröhrling" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Butterröhrling
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Butterröhrling? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Butterröhrling, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Butterröhrling, Verwandte Suchbegriffe zu Butterröhrling oder wie schreibtman Butterröhrling, wie schreibt man Butterröhrling bzw. wie schreibt ma Butterröhrling. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Butterröhrling. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Butterröhrling richtig?, Bedeutung Butterröhrling, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".