Wie schreibt man Cachucha?
Wie schreibt man Cachucha?
Wie ist die englische Übersetzung für Cachucha?
Beispielsätze für Cachucha?
Anderes Wort für Cachucha?
Synonym für Cachucha?
Ähnliche Wörter für Cachucha?
Antonym / Gegensätzlich für Cachucha?
Zitate mit Cachucha?
Erklärung für Cachucha?
Cachucha teilen?
Cachucha {f} [mus.] (spanischer Solotanz im Dreivierteltakt)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Cachucha
🇩🇪 Cachucha
🇺🇸
Cachucha
Übersetzung für 'Cachucha' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Cachucha.
Cachucha English translation.
Translation of "Cachucha" in English.
Scrabble Wert von Cachucha: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Cachucha
- Der spanische Tänzer perfektionierte seinen Cachucha, ein klassisches Beispiel für den spanischen Solotanz.
- Der Cachucha ist ein spanischer Tanz, der im Dreivierteltakt getanzt wird.
- Mein Lehrer zeigte mir den Cachucha mit seinen eleganten Schritten und Armbewegungen.
- Meine Freunde und ich tanzen den Cachucha auf unserer Hochzeitsfeier.
- Der Cachucha ist ein wichtiger Bestandteil der spanischen Tanzkultur.
- Die Cachucha ist ein klassischer spanischer Solotanz im Dreivierteltakt.
- Im Tanzkurs lernen wir heute die grundlegenden Schritte der Cachucha.
- Der Rhythmus der Cachucha ist äußerst anspruchsvoll und erfordert viel Übung.
- Die Cachucha ist ein wichtiger Bestandteil der spanischen Folklore.
- Bei den Feierlichkeiten auf der Alhambra tanzte ich die Cachucha unter der Sonne Andalusiens.
- In der Schule lernten wir die verschiedenen Arten des Tanzes, darunter auch die Cachucha.
- Die Cachucha ist ein Solo-Tanzstück, das sich durch seine Eleganz auszeichnet.
- Ich habe mich entschieden, den Cachucha auf meiner Hochzeit zu tanzen.
- Bei der Suche nach spanischen Tänzen entdeckte ich die charmante Cachucha.
- Die Cachucha ist ein wunderbares Beispiel für den spanischen Folkloretanz.
- Im Film sah ich einen atemberaubenden Tanz der Cachucha auf einer traditionellen Bühne.
- Ich habe mich in die Cachucha so sehr verliebt, dass ich sie jeden Tag tanze.
- Bei meiner Reise nach Spanien lernte ich den tänzerischen Stil der Cachucha kennen.
- Der Rhythmus der Cachucha ist perfekt für alle, die sich mit dem spanischen Tanz beschäftigen.
- Die Cachucha ist ein unvergleichlicher Tanzstil, der mich immer wieder in seine Faszination hineinzieht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Cachucha
- Bolero
- Fandango
- Seguidilla
- Tango (in einem anderen Kontext, aber auch dreiviertellig)
- Solea (insbesondere in der spanischen Folklore)
- Sardana
- Pasodoble (fast immer dreiviertelig und oft mit spanischem Stil verknüpft)
- Habanera
- Rumba
- Vals
- Bolero español (speziell ein Dreivierteltakt-Bolero)
- Flamenko-Stanzentypen wie "Bulería" oder "Alegrías"
- Fandango Asturiano
- Marinera (ein Tanzstil aus Peru, aber auch in Spanien bekannt)
- Jota
- Hier sind einige Synonyme für "Cachucha" in diesem spezischen Kontext
- Sevillana (auch bekannt als Sevillianische)
- Jota (obwohl der ursprüngliche Tanz etwas anderes ist)
- Vienesa
- Fandango (während es auch ein anderer Tanzstil bezeichnet, passt er im Kontext einer Spanischen Solotanz eher)
- Polka Española
- Sardana (wenn man streng genommen eine der typisch katalanische Formen des Tanzes meint, kann die Bezeichnung auch übertragen werden)
- Mazurca
- Minué (während es eigentlich ein Französischer Tanzstil ist, gibt es ihn auch in Spanien.)
- Valse Española
- Furlana
- Chotis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Cachucha
- Bolero
- Fandango
- Jota
- Malagueña
- Sevillana
- Sardana (katalanischer Tanz, aber auch ähnlich)
- Zarzuela (spanische Oper, aber der Tanz selbst ist ähnlich)
- Pasodoble
- Seguirilla
- Es sei jedoch zu beachten, dass "Cachucha" tatsächlich ein bestimmter spanischer Tanz im Dreivierteltakt ist und nicht allzu viele Wörter genau ähnliche Bedeutungen haben. Die Liste oben zeigt eher Tänze, die dem gleichen Stil oder Kontext angehören.
- Wenn du spezifischere Anfrage hast oder weitere Informationen benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung.
- Sevillana: ein anderer spanischer Tanzstil
- Fandango: ein traditioneller spanischer Tanz im 3/4-Takt
- Jota: eine spanische Volksmusik und -tanzart, die oft in einem 6/8-Takt auftritt
- Pasodoble: ein spanischer Tanzstil, der oft für sein schnelles Tempo bekannt ist
- Tango: ein spanisch-argentinischer Tanzstil im 4/4-Takt (wird jedoch auch in anderen Taktarten getanzt)
- Bolero: eine spanische Musik- und Tanzform, die oft in einem langsamen, hypnotischen Rhythmus auftritt
- Rumba: ein spanischer Tanzstil, der sich auf die afrokubanische Musik bezieht
- Bzw. Begriffe die direkt mit Cachucha zusammenhängen
- Salsa: Auch wenn dies nicht unbedingt den gleichen Kontext hat wie Cachucha, ist es doch möglich das ein Salsa-Tanz in 3/4 aufgeführt wird.
- Zapateado: Ein traditioneller spanischer Tanzstil
- Malagueña: Eine Musik- und Tantform aus der Stadt Málaga
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Cachucha
🙁 Es wurde kein Antonym für Cachucha gefunden.
Zitate mit Cachucha
🙁 Es wurden keine Zitate mit Cachucha gefunden.
Erklärung für Cachucha
Die Cachucha ist ein spanischer (andalusischer) Solotanz im 3/4- bzw. 3/8-Takt, der dem Bolero ähnelt. Er stammt ursprünglich aus der Provinz Cádiz und wird sowohl von Frauen als auch von Männern aufgeführt.
Der Tanz wird üblicherweise durch rhythmisches Schlagen der Kastagnetten und Stampfen der Absätze begleitet. Im 19. Jahrhundert war die Cachucha ein beliebter Bühnentanz in ganz Europa. Vor allem die österreichische Tänzerin Fanny Elßler erlangte mit ihrer Aufführung der Cachucha in Casimir Gides Ballett Le Diable boiteux (Der hinkende Teufel, 1836) Berühmtheit und sorgte für eine Sensation. Sie trug maßgeblich zum Erfolg des Tanzes bei.
Eine genaue Beschreibung des Tanzes findet sich in der Grammatik der Tanzkunst von Friedrich Albert Zorn. Aufgrund dieser Beschreibung wurde die Cachucha 1967 von Ann Hutchinson und Philippa Heale für die Ballet-for-All-Gruppe des Royal Ballet rekonstruiert und 1969 von der Wiener Staatsoper übernommen.
Quelle: wikipedia.org
Cachucha als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Cachucha hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Cachucha" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.