Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Chemikerin

🇩🇪 Chemikerin
🇺🇸 Chemist

Übersetzung für 'Chemikerin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Chemikerin. Chemikerin English translation.
Translation of "Chemikerin" in English.

Scrabble Wert von Chemikerin: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Chemikerin

  • Die Chemikerin beobachtete die Abspreizung des Materialproben im Labor.
  • Die Chemikerin arbeitete mit Aceton und anderen organischen Verbindungen zusammen.
  • Die Chemikerin arbeitete an der Synthese von Mercaptursäure.
  • Die Chemikerin fand heraus, dass der Achtzehntel ein wichtiger Bestandteil der Mischung war.
  • Die Chemikerin analysierte die Eigenschaften der Acrylsäure in ihrer Dissertation.
  • Die Chemikerin suchte nach einem weichen Alternativen zum Ätzmittel, um das Metall nicht weiter zu beschädigen.
  • Die Chemikerin arbeitete mit einem besonderen Schutzanzug, um sich vor dem Ätzstoff zu schützen.
  • Die Chemikerinnen analysierten die Eigenschaften des Ätzübergangs zwischen Wasserstoff und Fluor.
  • Die Chemikerin arbeitete mit einer hochgradigen Kaustik im Labor.
  • Die Chemikerin beobachtete die Ätzung des Kristalls im Mikroskop.
  • Die Chemikerinnen analysierten die Prozessstrahlen, um die Reaktionsbedingungen zu optimieren.
  • Die Chemikerin arbeitete mit Aminopropansäure in ihrem Labor.
  • Die Lebensmittelchemikerin analysierte die Wirkung von Alaunmehl auf den Körper.
  • Die Chemikerin analysierte die Eigenschaften des Aldehydharzes im Labor.
  • Die Chemikerinnen und Chemiker haben die Aminzahl von 1 ermittelt und das Ergebnis überprüft.
  • Die Chemikerin experimentierte mit verschiedenen Mischungen von Farbstoffen, einschließlich Fuchsin.
  • Die Chemikerin isolierte das 4-Aminoazobenzol aus der Reaktion zwischen Anilin und Nitrierender Säure.
  • Die Chemikerin fand einen natürlichen Entschärfer aus Pflanzenextrakten.
  • Die Chemikerin suchte nach einem Mittel, um einen Brandfleck auszubessern.
  • Die Chemikerin arbeitete an einem Projekt, bei dem sie Kaliumantimonyltartrat als Reagenz verwenden wollte.
  • Die Chemikerin arbeitete an einem Projekt, bei dem sie die Stabilität von Kaliumantimonyltartrat in verschiedenen Lösungen untersuchte.
  • Die Chemikerin entwickelte ein Verfahren, um Brenztraubensäure in großen Mengen zu produzieren.
  • Die Ermittler fanden heraus, dass die Briefbombenattentäterin in Wirklichkeit eine erfahrene Chemikerin war.
  • Die Ingenieurchemikerin entwickelte ein neues Verfahren zur Reinigung von Abwasser.
  • Als Ingenieurchemikerin arbeitete sie an der Verbesserung von Batteriematerialien.
  • Die Ingenieurchemikerin führte umfangreiche Forschungen zum Thema Energieeffizienz durch.
  • Sie war als Ingenieurchemikerin für die Entwicklung neuer Medikamente verantwortlich.
  • Mit ihrer Ausbildung zur Ingenieurchemikerin eröffnete sie sich neue Berufsperspektiven.
  • Die Ingenieurchemikerin arbeitete in einem Team an der Entwicklung von Katalysatoren.
  • Als Ingenieurchemikerin führte sie Laborversuche zu neuen Materialien durch.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Chemikerin

  • Chemieingenieurin
  • Laborantin
  • Forschungschemikerin
  • Wissenschaftlerin (allgemeiner Begriff)
  • Chemietechnologin
  • Analytikerin
  • Biochemikerin
  • Physikochemikerin
  • Toxikologin
  • Pharmazeutin
  • Materialwissenschaftlerin
  • Petrochemikerin
  • Umweltchemikerin
  • Biotechnologin
  • Organische Chemikerin

Ähnliche Wörter für Chemikerin

  • Chemie-Forscherin
  • Chemie-Wissenschaftlerin
  • Forschende Chemikerin
  • Wissenschaftliche Chemikerin
  • Chemielaborantin
  • Laborantin (allgemeine Bezeichnung)
  • Wissenschaftlerin der Chemie
  • Expertin für Chemie
  • Chemikusin
  • Laborchefin (in bestimmten Fällen)
  • Forscherin in der chemischen Wissenschaft
  • Chemietechnikerin
  • Chemiekundlerin
  • Chemiefachkraft
  • Spezialistin für Chemie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Chemikerin

🙁 Es wurde kein Antonym für Chemikerin gefunden.

Zitate mit Chemikerin

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Chemikerin" enthalten.

„Eine Mutter, die zu Hause [...] Kinder aufziehen möchte, muss [...] genauso wertvoll sein wie etwa eine Chemikerin, die den Spagat zwischen Mutterschaft und Beruf wagt.“

- Lieselotte Ahnert, taz Nr. 8292 vom 6. Juni 2007, S. 9

Mutter

„Eine Mutter, die zu Hause […] Kinder aufziehen möchte, muss […] genauso wertvoll sein wie etwa eine Chemikerin, die den Spagat zwischen Mutterschaft und Beruf wagt.“

- Lieselotte Ahnert, taz Nr. 8292 vom 6. Juni 2007, S. 9

Kind

Erklärung für Chemikerin

Ein Chemiker ist ein Naturwissenschaftler, der sich mit Themen der Chemie befasst. Die Tätigkeitsbezeichnung Chemiker ist nicht geschützt. Hingegen ist der früher vergebene akademische Grad Diplom-Chemiker (Dipl.-Chem.) staatlich geschützt und setzte ein Hochschulstudium mit erfolgreich bestandenem Diplom voraus. Mit der Abschaffung der Diplomstudiengänge im Zuge des Bologna-Prozesses ersetzte der Bachelor- bzw. der Master-Grad den Diplom-Grad bei neu erworbenen Abschlüssen als Berufsbezeichnung.

Quelle: wikipedia.org

Chemikerin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chemikerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chemikerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Chemikerin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Chemikerin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Chemikerin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Chemikerin, Verwandte Suchbegriffe zu Chemikerin oder wie schreibtman Chemikerin, wie schreibt man Chemikerin bzw. wie schreibt ma Chemikerin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Chemikerin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Chemikerin richtig?, Bedeutung Chemikerin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".