Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Chinarindenbäume

🇩🇪 Chinarindenbäume
🇺🇸 Cinchona bark trees

Übersetzung für 'Chinarindenbäume' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Chinarindenbäume. Chinarindenbäume English translation.
Translation of "Chinarindenbäume" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Chinarindenbäume

  • Die Chinarindenbäume standen auf dem Gelände des alten Schlosses.
  • Wir gingen durch den Wald und kamen an Chinarindenbäumen vorbei.
  • Der Garten umfasst viele Chinarindenbäume, die im Sommer grün sind.
  • In der Nähe befanden sich viele alte Chinarindenbäume.
  • Die Landschaft war von Chinarindenbäumen und Bächen durchzogen.
  • Im Frühjahr blühen die Chinarindenbäume in voller Farbenpracht auf.
  • Die Chinarindenbäume leiten das Wasser der Erde ab.
  • Viele Leute schworen, dass Chinarindenbäume ihre Geheimnisse verbergen könnten.
  • Bei unserem Spaziergang kamen wir an Chinarindenbäumen vorbei.
  • Die Schönheit von Chinarindenbäumen berührt die Seele.
  • Im Herbst färben sich die Blätter der Chinarindenbäume goldgelb.
  • In dieser Gegend wachsen sehr alte Chinarindenbäume.
  • Die Wurzeln der alten Chinarindenbäume reichten tief in das Erdreich.
  • Die Füße der Berge sind von Chinarindenbäumen und Steinen bedeckt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Chinarindenbäume

  • Zederbäume
  • Ebenholzbäume (obwohl nicht alle Chinarindenbäume aus Ebenholz)
  • Cedern
  • Atlas-Zeder
  • Libanonzedern
  • Kaukasus-Zeder
  • Berg-Cedren
  • Zypressenbäume (obwohl nicht alle Chinarindenbäume zu den Zypressengewächsen gehören)
  • Pinienarten (weniger genau, aber verwendbar als Synonym)
  • Cedrus-Arten
  • Libanon-Arten
  • Atlas-Cedren
  • Atlas- oder Libanonzeder
  • Weiß-Zeder
  • Atlasweisszedern

Ähnliche Wörter für Chinarindenbäume

Antonym bzw. Gegensätzlich für Chinarindenbäume

🙁 Es wurde kein Antonym für Chinarindenbäume gefunden.

Zitate mit Chinarindenbäume

🙁 Es wurden keine Zitate mit Chinarindenbäume gefunden.

Erklärung für Chinarindenbäume

Die Pflanzengattung Chinarindenbäume (Cinchona) gehört zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Die etwa 23 Arten sind ursprünglich in Zentralamerika (Costa Rica, Panama) und im westlichen Südamerika (Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Peru, Venezuela, Brasilien) verbreitet. Sie gedeihen in den Bergregionen. Einige Arten und Hybriden werden in tropischen Gebieten zur Gewinnung des vor allem als Malariamittel bekannten Chinins weltweit angebaut.

Quelle: wikipedia.org

Chinarindenbäume als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chinarindenbäume hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chinarindenbäume" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Chinarindenbäume
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Chinarindenbäume? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Chinarindenbäume, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Chinarindenbäume, Verwandte Suchbegriffe zu Chinarindenbäume oder wie schreibtman Chinarindenbäume, wie schreibt man Chinarindenbäume bzw. wie schreibt ma Chinarindenbäume. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Chinarindenbäume. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Chinarindenbäume richtig?, Bedeutung Chinarindenbäume, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".