Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Cola

🇩🇪 Cola
🇺🇸 Coke

Übersetzung für 'Cola' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Cola. Cola English translation.
Translation of "Cola" in English.

Scrabble Wert von Cola: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Cola

  • Dramatische Auswirkungen hatte schließlich auch der Import von Aalen aus Taiwan in den 1980er Jahren: Mit ihnen ist der Schwimmblasenwurm (Anguillicola crassus) eingeschleppt worden, der für den Europäischen Aal verheerende Folgen hat.
  • Picolamin Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden.
  • Picolamin Upstream-Materialien And Downstream Produkte.
  • Im Einkaufszentrum gibt es ein Getränkelokal, das Achtelliter Cola verkauft.
  • Viele Afroamerikaner haben ihre Marken in verschiedenen Branchen gegründet, wie z.B. Coca-Cola von John Pemberton (Afroamerikanischer Erfinder).
  • Der berühmteste Alchemist aller Zeiten war Nicolas Flamel.
  • Mein Lieblings-Panaché besteht aus dunklem Bier und Cola.
  • Mein Bruder bevorzugt Panachés mit Cola statt Limonade.
  • Ich trinke aus der Anderthalbliterflasche Cola, um mich zu stärken.
  • Der Verkaufsstand an der Ecke ist mit drei Anzapfstufen für Weißbier, Cola und Apfelsaft ausgestattet.
  • Das Café bot verschiedene Aufputschmittel wie Kaffee und Cola.
  • Wenn du eine gesunde Mahlzeit benötigst, probiere ein Sandwich mit Vollkornbries und Rucola-Blättern.
  • Die Cola im Supermarkt ist sehr teuer.
  • Ich liebe es, Cola bei den Freunden zu trinken.
  • Die Kinder wollen stattdessen eine Dose Cola haben.
  • In der Küche stehen mehrere Dosen Cola bereit.
  • Die Cola aus dem Discountladen ist genauso gut wie die teure.
  • Mein Bruder liebt es, Cola zu trinken, wenn er Fußball spielt.
  • Ich habe noch nie eine Flasche Cola in einem Restaurant getrunken.
  • Die Cola im Kino ist viel zu stark.
  • In der Stadt gibt es viele Läden, die nur Cola und andere Getränke verkaufen.
  • Wenn ich müde bin, trinke ich oft eine Dose Cola.
  • Bei jeder Party gibt es mindestens einige Flaschen Cola.
  • Mein Vater liebt es, nach dem Abendessen eine Cola zu trinken.
  • Die neue Cola-Marke ist in ganz Europa erhältlich.
  • In der Diskothek gibt es viele Leute, die nur Cola trinken.
  • Ich habe letzte Nacht nicht geschlafen und habe stattdessen eine Dose Cola getrunken.
  • Der Colascione war ein beliebter Ausflugsort an der Adriaküste.
  • Die Familie plant einen Tagesausflug zum Colascione fürs Wochenende.
  • Wir besuchten den Colascione und genossen die herrliche Aussicht aufs Meer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Cola

  • Limonade
  • Softdrink
  • Erfrischungsgetränk
  • Fanta
  • Pepsi
  • Soda
  • Mineralwasser (in einigen Regionen wird Cola als Mineralwasser bezeichnet)
  • Tonic
  • Ginger Ale (obwohl das ein anderer Geschmack ist, kann man es auch als Cola verwenden)
  • Kola
  • Bier-Cola
  • Ginger Beer (ähnlich wie Ginger Ale)
  • Lemon-Lime-Soda
  • Rootbeer
  • Malt
  • Hinweis: Einige dieser Synonyme sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen üblich, aber sie werden alle als Cola bezeichnet werden können.

Ähnliche Wörter für Cola

Antonym bzw. Gegensätzlich für Cola

🙁 Es wurde kein Antonym für Cola gefunden.

Zitate mit Cola

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Cola" enthalten.

„Afri-Cola überwindet den toten Punkt.“

- Afri-Cola, 1955

Werbespr

„It's your Heimspiel!“

- Coca Cola (zur WM 2006 in Deutschland)

Werbespr

„Mach mal Pause ...“

- Werbespruch, Coca Cola, 1957

Pause

„Mach mal Pause…“

- Coca Cola, 1957

Werbespr

„Nur du bist du“

- Coca Cola

Werbespr

„Probier mal was neues - und Coke bei 3°.“

- Coca Cola

Werbespr

„Sexy-mini-super-flower-pop-op-cola. Alles ist in Afri-Cola.“

- Afri-Cola, 1968

Werbespr

„Trinke Fanta. Sei Bamboocha.“

- Werbespruch, Fanta (Coca Cola Company), 2005

Trinken

„Wann, wenn nicht jetzt?“

- Vita-Cola

Werbespr

Erklärung für Cola

Cola, auch Kola, ist ein coffein- und kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk.

Quelle: wikipedia.org

Cola als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Cola hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Cola" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Cola
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Cola? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Cola, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Cola, Verwandte Suchbegriffe zu Cola oder wie schreibtman Cola, wie schreibt man Cola bzw. wie schreibt ma Cola. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Cola. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Cola richtig?, Bedeutung Cola, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".