Wie schreibt man Cordoba?
Wie schreibt man Cordoba?
Wie ist die englische Übersetzung für Cordoba?
Beispielsätze für Cordoba?
Anderes Wort für Cordoba?
Synonym für Cordoba?
Ähnliche Wörter für Cordoba?
Antonym / Gegensätzlich für Cordoba?
Zitate mit Cordoba?
Erklärung für Cordoba?
Cordoba teilen?
Cordoba
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Cordoba
🇩🇪 Cordoba
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Cordoba' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Cordoba.
Cordoba English translation.
Translation of "Cordoba" in English.
Scrabble Wert von Cordoba: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Cordoba
- Die Universität von Córdoba war ein Zentrum der Wissenschaften und Künste während der Blütezeit des Islam.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Cordoba
🙁 Es wurden keine Synonyme für Cordoba gefunden.
Ähnliche Wörter für Cordoba
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Cordoba gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Cordoba
🙁 Es wurde kein Antonym für Cordoba gefunden.
Zitate mit Cordoba
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Cordoba" enthalten.
„Ein eigentümliches Gefühl bemächtigt sich meiner, während ich über die Stätte so großer Erinnerungen wandle - ein Gefühl von Flauheit. Kirchhöfe sind niemals heiter, selbst wenn sie den Staub noch so großer Berühmtheiten bergen.“
- Martin Andersen Nexø, Cordoba. In: Reiseschilderungen aus dem Süden. Aus dem Dänischen übersetzt von Karl Schodder und Emilie Stein. 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1978. S. 156
Erinnerung
Erklärung für Cordoba
Córdoba ist der Name folgender Orte und Gebiete:
Córdoba (Spanien), Stadt in Andalusien, historische Metropole und Namensgeberin anderer Orte
Zu Córdoba gehörig:
Emirat von Córdoba, 756 – 929, Exilreich der 749 aus Damaskus vertriebenen Umayyaden (arabisch قرطبة, Qurtuba)
Kalifat von Córdoba, 929 – 1031, umayyadisches Gegenkalifat
Taifa von Córdoba, 1031 – 1091, nach dem Zerfall des Kalifats entstandener Kleinstaat
Königreich Córdoba (Krone Kastilien), 1236 – 1833, christliches Königreich in Personalunion mit Kastilien bzw. Spanien
Provinz Córdoba, 1833 – heute, spanische Provinz, seit 1978 Teil der Autonomen Gemeinschaft Andalusien.
Comarca de Córdoba, der Stadtkreis innerhalb dieser Provinz, der allerdings nur die Stadt umfasst.
Bistum Córdoba (Spanien), 290 – heute
Córdoba (Gerichtsbezirk), Gerichtsbezirk in Spanien
Weitere geografische Objekte:
Córdoba (Argentinien), gegründet 1573, zweitgrößte Stadt Argentiniens
Gran Córdoba, die aus Córdoba und seinem Umland bestehende Stadtregion
Intendencia de Córdoba del Tucumán, 1783 – 1820, Teilstaat des Vizekönigreichs Río de la Plata
Provinz Córdoba (Argentinien), seit 1820
Erzbistum Córdoba, seit 1570, seit 1934 Erzbistum
Cordoba (D 2), Zerstörer der argentinischen Marine (Stapellauf 1910)
Córdoba (Veracruz), Stadt in Veracruz, Mexiko
Bistum Córdoba (Mexiko), seit 2000
Vertrag von Córdoba (1821), Unabhängigkeitserklärung Mexikos von Spanien
Villa Córdoba, Ort in der Gemeinde Santa Lucía (Corrientes), Argentinien
Paso Córdoba, Ort in der Gemeinde General Roca, Río Negro, Argentinien
Córdoba (Durango), Stadt in Durango, Kolumbien
Córdoba (Bolívar), Gemeinde in Bolívar, Kolumbien
Córdoba (Nariño), Gemeinde in Nariño, Kolumbien
Córdoba (Quindío), Gemeinde in Quindio, Kolumbien
Los Córdobas, Gemeinde in Córdoba, Kolumbien
Departamento de Córdoba, eine kolumbianische Provinz
Córdoba steht für:
Córdoba CF, der größte Fußballklub der spanischen Stadt
Chrysler Cordoba, ein Automodell des US-amerikanischen Automobil-Herstellers Chrysler
Seat Cordoba, ein Automodell des spanischen Automobil-Herstellers Seat
Córdoba Oro (auch Córdoba de Oro), Währung Nicaraguas seit 1912
Cordoba (Film), 1964, Spielfilm des Regisseurs Carlos Saura
Córdoba (Vino de la Tierra), das Weinbaugebiet in der Provinz Córdoba
Córdoba (Zeitung), 1941 – heute, führende Tageszeitung der Provinz
Abkommen von Córdoba, 2006, zwischen Spanien, Großbritannien und Gibraltar, zur Beendigung der spanischen Blockade Gibraltars
Córdoba-Initiative, 2004, amerikanische islamische Organisation zur Diskussion des Verhältnisses zwischen Islam und Westlicher Welt
Córdoba ist der Name oder Familienname folgender Personen:
Abdallah von Córdoba (844–912), siebenter Emir von Córdoba (888–912)
Abel Córdoba (* 1941), argentinischer Tangosänger
Alejandro Córdoba Sosa (* 1971), argentinischer Schriftsteller
Antonio de Aragón-Córdoba-Cardona y Fernández de Córdoba (1616–1650), Kardinal der römisch-katholischen Kirche
Danilson Córdoba (* 1986), kolumbianischer Fußballspieler
Diego Fernández de Córdoba (1578–1630), Vizekönig von Mexiko, Vizekönig von Peru
Diego Luis Córdoba (1907–1964), kolumbianischer Anwalt und Politiker
Enrique Álvarez Córdoba (1930–1980), salvadorianischer Kaffeepflanzer und Reformpolitiker
Farissa Córdoba (* 1989), panamaische Fußballtorhüterin
Francisco Hernández de Córdoba (Entdecker von Yucatán) († 1517), spanischer Entdecker und Konquistador
Francisco Hernández de Córdoba (Gründer Nicaraguas) (um 1475?–1526), spanischer Konquistador
Flavio Córdoba (* 1984), kolumbianischer Fußballspieler
Gonzalo Fernández de Córdoba (1585–1635), spanischer Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
Gonzalo Fernández de Córdoba y Aguilar (1453–1515), spanischer General und Staatsmann
Herman Córdoba (1989–2009), kolumbianischer Fußballspieler
Iñigo Córdoba (* 1997), spanischer Fußballspieler
Iván Córdoba (* 1976), kolumbianischer Fußballspieler
Jhon Córdoba (* 1993), kolumbianischer Fußballspieler
Juan Domingo Córdoba (* 1972), argentinischer Boxer
Juan Vicente Córdoba Villota (* 1951), ecuadorianischer Priester, Bischof von Fontibón
Luis Fernández de Córdoba y Arce (* 1589), spanischer Militär und Gouverneur
Malena Córdoba (* 2005), argentinische Speerwerferin
Maximiliano Córdoba (* 1990), uruguayischer Fußballspieler
Miguel Illescas Córdoba (* 1965), spanischer Schachmeister
Óscar Córdoba (* 1970), kolumbianischer Fußballspieler
Pedro de Córdoba (Theologe) (1460/82–1521/25), spanischer Theologe und Missionar
Pedro de Cordoba (1881–1950), US-amerikanischer Schauspieler
Pedro I. Fernández de Córdoba y Figueroa (1518–1552), 4. Graf von Feria und Ritter des Orden vom Goldenen Vlies
Piedad Córdoba (1955–2024), kolumbianische Politikerin
Rafael Ángel Pérez Cordoba (1946–2019), costa-ricanischer Langstreckenläufer
Raúl Córdoba (1924–2017), mexikanischer Fußballtorwart
Ricardo Córdoba (* 1982), panamaischer Boxer
Víctor Córdoba (* 1962), panamaischer Boxer
Siehe auch:
Córdoba 1978, Fußballspiel der WM 1978
Universität von Córdoba (Begriffsklärung)
Cordova (Begriffsklärung)
Kordoba
Quelle: wikipedia.org
Cordoba als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Cordoba hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Cordoba" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.