Wie schreibt man Coulombsches Gesetz?
Wie schreibt man Coulombsches Gesetz?
Wie ist die englische Übersetzung für Coulombsches Gesetz?
Beispielsätze für Coulombsches Gesetz?
Anderes Wort für Coulombsches Gesetz?
Synonym für Coulombsches Gesetz?
Ähnliche Wörter für Coulombsches Gesetz?
Antonym / Gegensätzlich für Coulombsches Gesetz?
Zitate mit Coulombsches Gesetz?
Erklärung für Coulombsches Gesetz?
Coulombsches Gesetz teilen?
Coulombsches Gesetz {n} [phys.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Coulombsches Gesetz
🇩🇪 Coulombsches Gesetz
🇺🇸
Coulomb's law
Übersetzung für 'Coulombsches Gesetz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Coulombsches Gesetz.
Coulombsches Gesetz English translation.
Translation of "Coulombsches Gesetz" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Coulombsches Gesetz
- Die Physikstudentin recherchierte zum Thema Coulombsches Gesetz für ihre Hausarbeit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Coulombsches Gesetz
- Coulombsche Kraft
- Elektrostatisches Gesetz
- Coulombsche Kräftegesetz
- Kraft zwischen Ladungen
- Elektromagnetisches Gesetz (bezieht sich eher auf das Verhalten von Elektronen, aber ist eng damit verwandt)
- Coulombsche Kraftwirkung
- Wärme- und Elektrizitätsgesetz (zweites Teil von Coulombs Gesetz)
- Elektrostatische Abstoßung oder Attraktion
- Coulombsche Anziehung
- Coulombsche Repulsion
- Ladungswirkungsgesetz
- Coulombsches Kräftegesetz
- Coulombsches Kraftprinzip
- Gesetz der elektrostatischen Kräfte
- Coulombsche Wirkungsge-setz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Coulombsches Gesetz
- Elektrostatisch
- Elektrische Anziehung
- Elektrische Abstoßung
- Ladungsverteilung
- Energie eines Systems von Ladungen
- Elektromagnetismus
- Maxwell-Gleichungen
- Faradaysches Gesetz
- Biot-Savartsche Gleichung
- Lorentz-Kraft
- Elektrische Felder
- Coulombscher Konstante
- Gauss'sches Gesetz (für Magnetfelder)
- Ampèresches Gesetz
- Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Coulombsches Gesetz
🙁 Es wurde kein Antonym für Coulombsches Gesetz gefunden.
Zitate mit Coulombsches Gesetz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Coulombsches Gesetz gefunden.
Erklärung für Coulombsches Gesetz
Das coulombsche Gesetz oder Coulomb-Gesetz ist die Basis der Elektrostatik. Es beschreibt die zwischen zwei Punktladungen wirkende Kraft. Es gilt auch für kugelsymmetrisch verteilte elektrische Ladungen, die räumlich getrennt sind.
Der Betrag dieser Kraft ist proportional zum Produkt der beiden Ladungsmengen und umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstandes der Kugelmittelpunkte. Die Kraft wirkt je nach Vorzeichen der Ladungen anziehend oder abstoßend in Richtung der Verbindungsgeraden der Mittelpunkte. Im anziehenden Fall verhält sie sich also ganz entsprechend wie die Kraft zwischen zwei Punktmassen nach dem Gravitationsgesetz.
Bei mehr als zwei Ladungen werden die einzelnen Kraftvektoren gemäß dem Superpositionsprinzip addiert.
Das coulombsche Gesetz ist Grundlage der elektrischen Influenz.
Quelle: wikipedia.org
Coulombsches Gesetz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Coulombsches Gesetz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Coulombsches Gesetz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.