Wie schreibt man Curie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Curie

🇩🇪 Curie
🇺🇸 Curie

Übersetzung für 'Curie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Curie. Curie English translation.
Translation of "Curie" in English.

Scrabble Wert von Curie: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Curie

  • Die Radioaktivität des Materials beträgt 1000 Curie pro Liter.
  • Der Physiker Maria Curie erhielt den Nobelpreis für ihre Forschung über die Radioaktivität.
  • Eine radioaktive Substanz enthält eine Dosis von 500 Curie pro Kilogramm.
  • Die Einheiten der Radioaktivität werden in Curie (Ci) gemessen.
  • Im Labor wurde ein Gerät installiert, um die Radioaktivität auf 2000 Curie zu reduzieren.
  • Die radioaktive Substanz war so stark, dass sie über 1000 Curie pro Liter aufwies.
  • Die Forscher arbeiteten mit einer Dosis von 800 Curie an einem neuen Experiment.
  • Der Begriff "Curie" wird in der Strahlenschutz-Technologie häufig verwendet.
  • Die Radioaktivität des Gesteins betrug über 3000 Curie pro Kubikmeter.
  • Im Forschungszentrum wurde eine Maschine gebaut, um die Radioaktivität von 1500 Curie zu reduzieren.
  • Der Physiker war besorgt über die hohe Radioaktivität von 2000 Curie in der Laborzone.
  • Die Dosis an radioaktiven Substanzen betrug 400 Curie pro Liter im Wasserreservoir.
  • Ein Team von Wissenschaftlern untersuchte den Effekt von 800 Curie auf verschiedene Materialien.
  • In der medizinischen Forschung wurde eine Methode entwickelt, um Radioaktivität von bis zu 1000 Curie zu reduzieren.
  • Die radioaktive Substanz hatte eine Dosis von über 2500 Curie pro Kilogramm und war daher sehr gefährlich.
  • Die Charakteristik der Persönlichkeit von Marie Curie war intelligent und neugierig.
  • Die Biograph von Marie Curie zeugt von ihrer außergewöhnlichen Leidenschaft für Wissenschaft.
  • Marie Curie war eine der bedeutendsten Erfinderinnen ihrer Zeit.
  • Die historischen Erfinderinnen wie Ada Lovelace und Marie Curie sind Vorbilder für die Zukunft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Curie

  • Bq (Becquerel) - ist eigentlich eine andere Einheit, aber oft synonym verwendet
  • Rutherford (Rd)
  • Sievert (Sv)
  • Gray (Gy)
  • Radon (in diesem Kontext oft falsch verwendet, da es tatsächlich ein radioaktives Edelgas ist und nicht direkt mit "Curie" vergleichbar)
  • Becquerel pro Sekunde (Bq/s)
  • Rutherford pro Sekunde (Rd/s)
  • Kilotroitsche Einheit der Radioaktivität (ktCi, eine veraltete Einheit)
  • Milliarde Bq (MBq, ein sehr großer Wert von Becquereln)
  • Dezibekkerel (dBq, ein sehr geringer Wert von Becquereln)
  • Rutherford pro Stunde (Rd/h)
  • Bq pro Kilogramm (Bq/kg)
  • Radon- Einheit (kein offizielles Synonym, aber in diesem Kontext oft falsch verwendet)
  • Unkonzentrierte Radioaktivität (UCRA, keine offizielle Einheit der SI-Einheiten)
  • Exabecquerel (Ebq, eine sehr große Einheit)

Ähnliche Wörter für Curie

  • Becquerel (Bq)
  • Sievert (Sv)
  • Gray (Gy)
  • Röntgen (R)
  • Curieschätzung
  • Aktivität
  • Dosis
  • Strahlung
  • Ionisierende Strahlung
  • Neutronen
  • Gammastrahlen
  • Betastrahlen
  • Alphastrahlen
  • Radon
  • Radioaktivitätsmessung
  • Diese Wörter stehen in direktem Zusammenhang mit der radioaktiven Energie und ihren Messmethoden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Curie

🙁 Es wurde kein Antonym für Curie gefunden.

Zitate mit Curie

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Curie" enthalten.

„Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muß. Marie Curie (22. September)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2004

„Ich bin wie Nobel der Ansicht, dass die Menschheit mehr Gutes als Böses aus den neuen Entdeckungen gewinnen kann.“

- Pierre Curie in Bezug auf seine Entdeckung des Radiums und Nobels Erfindung des Dynamits, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 99

Alfred Nobel

„Pierre Curie stand am Beginn eines neuen Lebensabschnittes, der ihm zugleich mit mächtigeren Hilfsmitteln die natürliche Fortsetzung einer großen wissenschaftlichen Laufbahn gebracht hätte.“

- Marie Curies Vorwort in dem Buch „Die Werke Pierre Curies“, 1908, zitiert nach: „Das strahlende Metall“, S. 114

Marie Curie

„Sein Glaube an die Wissenschaft ist aufrichtiger als der Glaube manches anderen an Gott. Christus oder Allah, Kunst oder Wissenschaft, jeder hat seinen besonderen Gott.“

- Marie Curie über Pierre Curie, nach: „Das strahlende Metall“, S. 96/97

Wissenschaft

„Wir dürfen nicht hoffen, eine bessere Welt zu erbauen, ehe nicht die Individuen besser werden. In diesem Sinn soll jeder von uns an seiner eigenen Vervollkommnung arbeiten, indem er auf sich nimmt, was ihm im Lebensganzen der Menschheit an Verantwortlichkeit zukommt, und sich seiner Pflicht bewusst bleibt, denen zu helfen, denen er am ehesten nützlich sein kann.“

- "Marie Curie - mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten", von Peter Ksoll und Fritz Vögtle [1988], S. 20

Marie Curie

Erklärung für Curie

Curie steht für: Curie (Einheit), veraltete Einheit der Aktivität eines radioaktiven Stoffes Curie (Raketentriebwerk) Curie (U-Boot), Unterseeboot der Brumaire-Klasse der französischen Marine Curie (Seekabel), Seekabel zwischen den Vereinigten Staaten und Chile (7000) Curie, Asteroid des Hauptgürtels Curie-Insel, Insel im Géologie-Archipel vor der Küste des ostantarktischen Adélielands Curie-Konstante, materialabhängige Konstante Curie-Temperatur, Temperatur eines Materials beim Übergang vom Ferromagnetismus zum Paramagnetismus Curie ist der Familienname folgender Personen: Daniel Curie (1927–2000), französischer Physiker und Hochschullehrer Ève Curie (1904–2007), französische Schriftstellerin Frédéric Joliot-Curie (1900–1958), französischer Physiker und Nobelpreisträger Irène Joliot-Curie (1897–1956), französische Chemikerin und Nobelpreisträgerin Jacques Curie (1855–1941), französischer Physiker Marie Curie (1867–1934), polnisch-französische Physikerin und zweifache Nobelpreisträgerin Peter Friedrich Curie (1777–1855), Theologe und Bischof der Evangelischen Brüder-Unität Pierre Curie (1859–1906), französischer Physiker und Nobelpreisträger CURIE steht für: CURIE, Kurzform von Compact URI Siehe auch: Curiesches Gesetz Curie-Weiss-Gesetz Curium (Begriffsklärung) Kurie (Begriffsklärung) Curi Curia Kuria

Quelle: wikipedia.org

Curie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Curie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Curie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Curie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Curie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Curie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Curie, Verwandte Suchbegriffe zu Curie oder wie schreibtman Curie, wie schreibt man Curie bzw. wie schreibt ma Curie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Curie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Curie richtig?, Bedeutung Curie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".