Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dörrfleisch

🇩🇪 Dörrfleisch
🇺🇸 Dried meat

Übersetzung für 'Dörrfleisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dörrfleisch. Dörrfleisch English translation.
Translation of "Dörrfleisch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Dörrfleisch

  • In der Trockenwirtschaft wird viel Dörrfleisch produziert.
  • Ich esse gerne Dörrfleisch als Snack am Nachmittag.
  • Die traditionelle Küche verwendet oft Dörrfleisch in den Gerichten.
  • Bei uns zu Hause gibt es immer ein Stück Dörrfleisch im Regal stehen.
  • In der Ferienwohnung befand sich ein Beutel mit Dörrfleisch im Schrank.
  • Die Rezeptesammlung enthält viele Anregungen für die Zubereitung von Dörrfleisch.
  • Am Wochenmarkt wird Dörrfleisch gerne verkauft.
  • In der Küche stehen Dörrfleisch und Gemüse auf dem Tisch.
  • Mein Großvater lebte viele Jahre in einem Dorf, wo es immer frisches Dörrfleisch gab.
  • Das Rezept für das Dörrfleisch-Quiche ist sehr einfach zu folgen.
  • Auf der Wanderung hatte ich ein Stück Dörrfleisch und einige Früchte bei mir.
  • In unserer Küche hat man immer ein paar Scheiben Dörrfleisch im Vorrat.
  • Die Warenzeichenbehörde untersagte den Verkauf von bestimmtem Dörrfleisch aufgrund von Unhygienemaßnahmen.
  • Wir haben das Rezept für unser eigenes Dörrfleisch gekauft und kochen es gerne zu Hause.
  • Der Wurstwarenhändler liefert täglich frisches Dörrfleisch an die Kunden ab.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dörrfleisch

Ähnliche Wörter für Dörrfleisch

  • Trockenfleisch
  • Rindertrockenfleisch
  • Dünnstück
  • Tiefkühlfleisch
  • Einmalmarke (bezieht sich auf Fleisch, das sorgfältig in Folie eingeschlagen wird)
  • Sliced beef (ist eine Bezeichnung für sorgfältig geschnittenes Rindfleisch)
  • Feinkost
  • Konserviertes Fleisch
  • Trockenwaren
  • Getrocknetes Obst
  • Räuchergewürz (manche Zutaten werden getrocknet und sind somit ähnlich Dörrfleisch)
  • Getrocknete Kräuter
  • Dörrobst
  • Korn (dort bezieht sich auf das Getreide, aber auch Trockenfrüchte können mit "Korn" bezeichnet werden)
  • Dürro (bzw. getrocknetes Gemüse)
  • Bitte beachte: Viele der Wörter hier stehen in keinem direkten Zusammenhang mit "Dörrfleisch" sondern sind dennoch ähnlich zu Worten, die trocken sind und manchmal im Zusammenhang von Fleisch stehen könnten.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dörrfleisch

🙁 Es wurde kein Antonym für Dörrfleisch gefunden.

Zitate mit Dörrfleisch

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dörrfleisch gefunden.

Erklärung für Dörrfleisch

Als Dörrfleisch (auch Dürrfleisch) bezeichnet man verschiedene Fleischerzeugnisse. Allgemein wird es synonym zu Trockenfleisch und Rohpökelware verwendet. Im Bereich der Fleischherstellung bezeichnet man damit eine Rohpökelware aus dem Schweinebauch, andere Bezeichnungen sind Bauchspeck und Frühstücksspeck. Diese besteht aus von Rippen und Brustknochen befreitem, meist noch Knorpel und Schwarte enthaltenden Schweinebauch.

Quelle: wikipedia.org

Dörrfleisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dörrfleisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dörrfleisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dörrfleisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Dörrfleisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Dörrfleisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dörrfleisch, Verwandte Suchbegriffe zu Dörrfleisch oder wie schreibtman Dörrfleisch, wie schreibt man Dörrfleisch bzw. wie schreibt ma Dörrfleisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dörrfleisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dörrfleisch richtig?, Bedeutung Dörrfleisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".