Wie schreibt man Dai?
Wie schreibt man Dai?
Wie ist die englische Übersetzung für Dai?
Beispielsätze für Dai?
Anderes Wort für Dai?
Synonym für Dai?
Ähnliche Wörter für Dai?
Antonym / Gegensätzlich für Dai?
Zitate mit Dai?
Erklärung für Dai?
Dai teilen?
Dai {pl} [soc.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dai
🇩🇪 Dai
🇺🇸
Dai
Übersetzung für 'Dai' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dai.
Dai English translation.
Translation of "Dai" in English.
Scrabble Wert von Dai: 3
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dai
- Nach dem Dopingvergehen wurde dem Sportler die Aberkennung aller gewonnenen Medaillen auferlegt.
- Der Schweizer Skirennläufer gewann die Goldmedaille im Abfahrtslauf.
- Die Abfahrtsläuferin gewann die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen.
- Das Fußballteam schlug den Kontrahenten und bekam ein Goldmedaillenkorb.
- Das Flugzeug bekam eine Medaille für den schnellsten Transatlantikflug und einen silbernen Korb.
- Bei der Maturafeier wurden die Absolventen mit Medaillen ausgezeichnet.
- Die Abstinenzlerin erhielt eine Medaille für ihre bemerkenswerten Leistungen im Sport.
- Im Jahr 1944 wurde das ACE-Schnelleingreifkorps mit der Medaille für Tapferkeit ausgezeichnet.
- Bei der Olympiade konkurrierten Skifahrer und -Akrobaten um Goldmedaillen.
- Als Alleskönner gelang es ihm, in verschiedenen Disziplinen Medaillen zu gewinnen.
- Die Alleskönnerinnen haben ihre Medaillen bereits abgeholt.
- Die beiden Alleskönnerinnen aus Deutschland gewannen die Bronzemedaille.
- Die Amateurin gewann beim lokalen Turnier eine Medaille und wurde von der lokalen Zeitung interviewt.
- Das Medaillon mit dem Foto meiner Schwester ist mein ständiges Andenken an sie.
- Der Anhangbereich der Medaille enthält die offizielle Beschriftung und den Namen des Preisträgers.
- Die Sportlerin gewann ihre erste Medaille auf Anhieb bei den Olympischen Spielen.
- Die Leichtathletikmannschaft hatte einen hervorragenden Anreißer, der viele Goldmedaillen gewann.
- Der Sportler gewann zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen und feierte danach großen Ruhm.
- Sie nutzte den Ansporn der Olympia-Medaillen als Motivation, sich weiterzubilden.
- Die Medaille wurde an die besten Anwärter verliehen, die sich bei den Olympischen Spielen bewährt hatten.
- Der Lohn für ihre Arbeit war eine Anerkennung in der Form einer Medaille.
- Bei der Aufnahmezeremonie wurde jedem Mitglied eine Medaille verliehen.
- Die Fußballmannschaft machte eine unübersehbare Prahlerei, als sie vor dem Spiel ihre Medaillen zeigte, und die Gegner wurden wütend!
- Umweltschutz und Bodenertrag sind für Landwirte zwei Seiten einer Medaille.
- Mein Bruder ist sehr gut im Bogenschießen und hat mehrere Medaillen gewonnen.
- Der Pilot wurde für den Mut während des Luftbombardements mit der Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet.
- Nach dem Krieg wurden zwei Würdigungen an den Soldaten verliehen: die Tapferkeitsmedaille und die Brennerlanze.
- Bei den Olympischen Spielen wurden einige Brillenträgerinnen mit Medaillen ausgezeichnet.
- Der Leichtathlet gewann bei den Olympischen Spielen die Bronzemedaille im 400-Meter-Lauf.
- Die Schwimmerin erhielt nach ihrem Sieg in der Freistil-Disziplin die Bronzemedaille.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dai
- Bier
- Alkohol
- Getränk
- Trinkwasser (im ironischen Sinne)
- Saft
- Smoothie
- Cocktail
- Mischgetränk
- Fruchtschorle
- Sprudel
- Wasser (als Gegensatz zu alkoholischen Getränken)
- Limonade
- Tonic
- Soda
- Mineralwasser
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dai
- Dai (auch ein chinesisches Vorname und Familienname)
- Daichi (japanischer Name, bedeutet "Erde")
- Daiichi (japanischer Name, bedeutet "erste Ernte")
- Daisen (japanische Bergkette)
- Daito (japanische Insel)
- Daian (japanisches Wort für "Dorf" oder "Siedlung")
- Daibutsu (japanischer Begriff für eine große Buddha-Statue)
- Daiichi Bank (japaneische Bank, wurde von der Mitsubishi UFJ Financial Group übernommen)
- Daiwa (japaneischen Name mit Bedeutung "Großes Wetter")
- Daigaku (japanischer Begriff für "Universität")
- Daihatsu (japanese Autohersteller)
- Es ist jedoch zu beachten, dass die Bedeutungen dieser Wörter nicht alle gleich sind und einige von ihnen spezifische Bedeutungen haben.
- Hier sind auch 5 Wörter die sich mit dem chinesischen Begriff "Dai" verbinden
- Dài (chinesisches Wort für "Großes Volumen")
- Daì Huí (chinesisches Wort für "Große Fassung")
- dàizǐ (chinesisches Wort für "großer Stein" oder "Steinblock")
- Dài Shān (chinesisches Gebirge)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dai
🙁 Es wurde kein Antonym für Dai gefunden.
Zitate mit Dai
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dai" enthalten.
„Das Beste oder nichts!“
- Mercedes-Benz, Daimler AG, 2010
Werbespr
„Ich habe nun Deutschlands Reichskanzler Herr Hitler gesehen, auch die großen Veränderungen, die er verursacht hat. Was immer einer denkt von solchen Methoden - und diese sind bestimmt nicht jene eines parlamentarischen Landes -, kann doch kein Zweifel darüber bestehen, dass er eine wunderbare Veränderung im Geist der Menschen, in ihrem Benehmen untereinander, in ihrer sozialen und ökonomischen Selbstdarstellung bewirkt hat.“
- nach seinem Besuch in Berchtesgaden bei Adolf Hitler im "Daily Express", 17. September 1936
David Lloyd George
„Ich habe nun Deutschlands berühmten Führer gesehen, auch die großen Veränderungen, die er verursacht hat. Was immer einer denkt von solchen Methoden - und diese sind bestimmt nicht jene eines parlamentarischen Landes -, kann doch kein Zweifel darüber bestehen, dass er eine wunderbare Veränderung im Geist der Menschen, in ihrem Benehmen untereinander, in ihrer sozialen und ökonomischen Selbstdarstellung bewirkt hat.“
- David Lloyd George nach seinem Besuch in Berchtesgaden bei Adolf Hitler im "Daily Express", 17. September 1936
Adolf Hitler
„Und ich warte darauf, einem kleinen Mädchen zu begegnen, das recht hübsch sein muss und recht klug und voller Charme und heiter und ausruhend und treu und […] dann werde ich keins finden. Und so mache ich eintönig all den Colettes, den Paulettes, den Suzys, den Daisys, den Gabys den Hof, die in Serien produziert werden und mit denen man sich nach zwei Stunden langweilt. Sie sind Wartesäle. So ist das.“
- "Briefe an seine Mutter", Herder Spektrum Verlag, Band 4007, S.101, Übersetzung Oswald von Nostitz
Antoine de Saint-Exup
Erklärung für Dai
Dai steht für:
Dāʿī, islamischer Missionar
Dai (Insel), Babarinseln, Indonesien
Dai (Volk), ethnische Minderheit in China
Dai (Xinzhou), Kreis der bezirksfreien Stadt Xinzhou, Provinz Shanxi, China
DAI (Computer), Heimcomputer aus Belgien
Dai ist der Familienname folgender Personen:
Dai Ailian (1916–2006), chinesische Tänzerin und Choreographin
Dai Fanglan (1893–1973), chinesischer Mykologe
Hongjie Dai (* 1966), chinesisch-amerikanischer Chemiker
Dai Jin (Maler) (1388–1462), chinesischer Maler
Dai Jitao (1891–1949), chinesischer Politiker und Publizist
Kenji Dai (* 1989), japanischer Fußballspieler
Dai Li (1896–1946), chinesischer Geheimpolizeibeamter
Dai Liang (Literat) 戴良 (1317–1383), chinesischer Literat
Dai Liang, eigentlicher Name von A Bu (* 1999), chinesischer Musiker und Komponist
Dai Lili (* 1964), chinesische Tischtennisspielerin
Dai Mangong (1596–1672), chinesischer Konfuzianer, Dichter und Kalligraph
Dai Nianci (1920–1991), chinesischer Architekt
Dai Qianqian (* 2000), chinesische Speerwerferin
Dai Qing (* 1941), chinesische Journalistin und Umweltaktivistin
Dai Sijie (* 1954), chinesischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur
Dai Wai Tsun (* 1999), chinesischer Fußballspieler
Weili Dai (* 1960), US-amerikanische Unternehmerin
Dai Xianglong (* 1944), chinesischer Politiker (Volksrepublik China)
Dai Xiaoxiang (* 1990), chinesischer Bogenschütze
Dai Yun (* 1977), chinesische Badmintonspielerin
DAI steht als Abkürzung für:
DAI, ehemaliges Börsenkürzel für Daimler, siehe Mercedes-Benz Group #Aktiengesellschaft
Dayton Art Institute
Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg
Deutsch-Amerikanisches Institut Nürnberg
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen
Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine
Deutsches Aktieninstitut, Verband der börsennotierten Aktiengesellschaften und Institutionen
Deutsches Anwaltsinstitut, Aus- und Fortbildungseinrichtung
Deutsches Archäologisches Institut mit Hauptsitz in Berlin
Deutsches Ausland-Institut in Stuttgart
dai steht für:
Day (Sprache), Adamaua-Sprache (nach ISO 639-3)
Siehe auch:
Daji (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Dai als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dai hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dai" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.