Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Damen-Polterabend

🇩🇪 Damen-Polterabend
🇺🇸 Ladies' polter evening

Übersetzung für 'Damen-Polterabend' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Damen-Polterabend. Damen-Polterabend English translation.
Translation of "Damen-Polterabend" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Damen-Polterabend

  • Am Abend vor der Hochzeit feierte die Braut einen traditionellen Damen-Polterabend.
  • Der Damen-Polterabend ist ein wichtiger Teil der Vorweihnachtsfeiern.
  • Die Freunde organisierten für die Braut einen lustigen Damen-Polterabend in einem Club.
  • Im Jahr 2020 gab es wegen Corona keine großen Damen-Polterabende, aber online-Treffen wurden populär.
  • Der Damen-Polterabend ist ein Zeitpunkt der Freude und des Spieles.
  • Die Freundinnen feierten einen traditionellen Damen-Polterabend mit Musik und Tanz.
  • Am letzten Abend als freie Frau bevorzugt man oft einen wilden Damen-Polterabend in der eigenen Wohnung.
  • Der Damen-Polterabend ist ein wichtiger Teil der Brautjungfer-Tradition.
  • Die Freundinnen plädierten für einen wilden Damen-Polterabend vor dem großen Tag.
  • Am Abend vor ihrer Hochzeit fuhren die Schwestern zu einem lustigen Damen-Polterabend in den Club.
  • Der traditionelle Damen-Polterabend ist ein wichtiger Teil der Vorweihnachtsfeiern.
  • Die Braut und ihre Freundinnen verbrachten einen unvergesslichen Abend auf dem Damen-Polterabend.
  • Für den letzten Abend als freie Frau haben viele Frauen sich traditionell einen lustigen Damen-Polterabend geleistet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Damen-Polterabend

  • Junggesellenabschied
  • Bachelorette-Party (oft genutzt, speziell im englischen Sprachraum)
  • Hochzeitsfeier vor dem Hochzeitstag der Braut
  • Frauenfeier
  • Abschiedsparty für die Braut
  • Tantenparty (nicht immer positiv konnotiert, kann jedoch verwendet werden)
  • Freundin-Party für die Braut
  • Polterabend der Braut
  • Tanz der Damen
  • Abschied der Braut von dem Junggesellenleben
  • Bienenstock-Feier (nach einem Sprichwort über eine Gruppe Frauen, das sich auf ein Gemeinschaftsgefüge bezieht)
  • Töchterparty
  • Weiberball
  • Zofenabend (möglicherweise nicht immer angemessen)
  • Freundschaftsfeier der Braut

Ähnliche Wörter für Damen-Polterabend

  • Mädchenabschied
  • Frauentag
  • Abendschmaus
  • Maskenball
  • Tanzabend
  • Verabschiedungsfeier
  • Junggesellenabschied (klangvoll, obwohl für Frauen gedacht)
  • Abschiedsfest
  • Feuerwerk der Freundschaft
  • Damenabend
  • Empfangszeremonie
  • Fackelumzug (als Teil eines größeren Events)
  • Höhepunkt des Jahres
  • Ausklang des Sommers
  • Schlussfeier

Antonym bzw. Gegensätzlich für Damen-Polterabend

🙁 Es wurde kein Antonym für Damen-Polterabend gefunden.

Zitate mit Damen-Polterabend

🙁 Es wurden keine Zitate mit Damen-Polterabend gefunden.

Erklärung für Damen-Polterabend

Keine Erklärung für Damen-Polterabend gefunden.

Damen-Polterabend als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Damen-Polterabend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Damen-Polterabend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Damen-Polterabend
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Damen-Polterabend? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Damen-Polterabend, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Damen-Polterabend, Verwandte Suchbegriffe zu Damen-Polterabend oder wie schreibtman Damen-Polterabend, wie schreibt man Damen-Polterabend bzw. wie schreibt ma Damen-Polterabend. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Damen-Polterabend. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Damen-Polterabend richtig?, Bedeutung Damen-Polterabend, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".