Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Darlehen

🇩🇪 Darlehen
🇺🇸 Loans

Übersetzung für 'Darlehen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Darlehen. Darlehen English translation.
Translation of "Darlehen" in English.

Scrabble Wert von Darlehen: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Darlehen

  • andere außerbilanzielle Posten:Versandgarantien, Zoll- und Steuerbürgschaften,nicht in Anspruch genommene Kreditfazilitäten (Verpflichtungen, Darlehen zu geben, Wertpapiere zu kaufen, Garantien oder Akzepte bereitzustellen) mit einer Ursprungslaufzeit von
  • Die Abandonklausel im Darlehensvertrag gibt dem Kreditgeber das Recht, das Darlehen fällig zu stellen und den gesamten Betrag auf einmal einzufordern.
  • Der Kunde hat einen Abbuchungsauftrag für die monatlichen Zinszahlungen seines Darlehens eingerichtet.
  • Die Bankfiliale ist ebenfalls eine wichtige Abgabestelle für Anträge auf Darlehen und Kredite.
  • Die Ablaufrate von 15 Prozent für mein Darlehen ist zu hoch.
  • Bei der Rückzahlung des Darlehens erhielt ich eine Quittung von meinem Finanzberater.
  • Die Bank zahlte eine Abschlussprovision an den Kunde, nachdem er sein Darlehen abbezahlt hatte.
  • Die Bank schickte uns eine Bestätigung für die Endzahlung des Darlehens.
  • Durch die Senkung des Zinses haben viele Menschen ihr Darlehen abbezahlt.
  • Der Kreditgeber versuchte die Abwendung des Konkurses durch einen neuen Darlehensvertrag.
  • Durch die Abwertung der Währung stiegen auch die Zinsen für Kredite und Darlehen.
  • Die Abzahlung des Darlehens über 10 Jahre ist ein großer Vorteil für mich.
  • Unsere Bank bietet eine äußerst günstige Äquivalenthöhe für Hypothekendarlehen an.
  • Die Äquivalenthöhe der Hypothekendarlehen bei uns ist der niedrigste auf dem Markt.
  • Bei der Vergabe von Darlehen ist die Äquivalenthöhe ein wichtiger Parameter bei der Entscheidungsfindung.
  • Der Kaufmann stellte ein Darlehen für die Akkreditivdeckung seiner Importe.
  • Die Zinssenkung ermöglicht es ihm, ein höheres Kapital für die Amortisation seines Darlehens bereitzustellen.
  • Die Bank legt eine strenge Anfangsbedingung fest, bevor sie ein Darlehen gewährt.
  • Die Bank setzt eine Mindestanlage von 1.000 € als Anzahlung für das Darlehen fest.
  • Die Anlaufzeit für das Darlehen beträgt 6 Wochen.
  • Der Schuldner hat von den Banken als Anleihegläubigern ein Darlehen in Höhe von 100.000 Euro aufgenommen.
  • Wir haben entschieden, ein Annuitätendarlehen für unser neues Haus zu bitten.
  • Die Bank bietet verschiedene Arten von Annuitätendarlehen an.
  • Unser Finanzberater empfahl uns ein Annuitätendarlehen mit einer Laufzeit von 20 Jahren.
  • Die Konditionen des Annuitätendarlehens sind sehr attraktiv.
  • Wir müssen jeden Monat unsere Annuitätendarlehenabzahlung leisten.
  • Durch das Annuitätendarlehen können wir unser Haus finanziell befreien.
  • Unsere Einkünfte reichen nicht aus, um die Annuitätendarlehen abzuzahlen.
  • Wir sollten unbedingt einen Finanzberater konsultieren, bevor wir ein Annuitätendarlehen aufnehmen.
  • Durch das Annuitätendarlehen können wir eine Eigentumswohnung kaufen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Darlehen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Darlehen gefunden.

Ähnliche Wörter für Darlehen

  • Darlehens

Antonym bzw. Gegensätzlich für Darlehen

🙁 Es wurde kein Antonym für Darlehen gefunden.

Zitate mit Darlehen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Darlehen" enthalten.

„Die Sünde, die »usura« (Zinsnehmen, Wucher) heißt und im Darlehensvertrag ihren eigentlichen Sitz und Ursprung hat, beruht darin, dass jemand aus dem Darlehen für sich mehr zurück verlangt, als der andere von ihm empfangen hat.“

- Benedikt XIV., Enzyklika vom 1. November 1745 in der Zeitschrift "Humanwirtschaft", Mai/Juni 2005, S. 2f

Zins

„Wenn du einen Freund los sein willst, dann bitt ihn um ein Darlehen oder gib ihm ein Darlehen.“

-

Jiddische Sprichw

„… wenn ihr voneinander ein Darlehen nehmt … dann schreibt es nieder … und ruft zwei unter euren Männern zu Zeugen auf; und wenn zwei Männer nicht (verfügbar) sind, dann einen Mann und zwei Frauen, die euch als Zeugen passend erscheinen, so dass, wenn eine der beiden irren sollte, die andere ihrem Gedächtnis zu Hilfe kommen kann.“

- ''''

Zwei

Erklärung für Darlehen

Darlehen (selten auch Darlehn) steht für: allgemein ein Zurverfügungstellen von Geld, siehe Kredit Spezielles: Darlehen (Deutschland) Darlehen (Österreich) Darlehen (Schweiz) Mutuum, ein Kreditgeschäft nach römischem Recht Siehe auch: Zinsgünstiges Darlehen Wandeldarlehen

Quelle: wikipedia.org

Darlehen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Darlehen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Darlehen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Darlehen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Darlehen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Darlehen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Darlehen, Verwandte Suchbegriffe zu Darlehen oder wie schreibtman Darlehen, wie schreibt man Darlehen bzw. wie schreibt ma Darlehen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Darlehen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Darlehen richtig?, Bedeutung Darlehen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".