Wie schreibt man Darmentzündung?
Wie schreibt man Darmentzündung?
Wie ist die englische Übersetzung für Darmentzündung?
Beispielsätze für Darmentzündung?
Anderes Wort für Darmentzündung?
Synonym für Darmentzündung?
Ähnliche Wörter für Darmentzündung?
Antonym / Gegensätzlich für Darmentzündung?
Zitate mit Darmentzündung?
Erklärung für Darmentzündung?
Darmentzündung teilen?
Darmentzündung {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Darmentzündung
🇩🇪 Darmentzündung
🇺🇸
Intestinal inflammation
Übersetzung für 'Darmentzündung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Darmentzündung.
Darmentzündung English translation.
Translation of "Darmentzündung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Darmentzündung
- In seltenen Fällen können Darmviruses zu einer Blinddarmentzündung führen.
- Die Verwendung von Arznei-Eibisch-Wurzeln kann auch bei Durchfall oder Darmentzündungen hilfreich sein.
- Die Ärztin diagnostizierte nach der Untersuchung eine schwere Darmentzündung.
- Bei der Darmentzündung ist ein chirurgisches Eingreifen in der Regel notwendig.
- Nachdem sie einen leichten Magen-Darm-Befund bekommen hatte, entwickelte sich bei ihr eine akute Darmentzündung.
- Die Patientin litt unter ständigen Schmerzen aufgrund einer chronischen Darmentzündung.
- Durch die Darmentzündung musste der Patient mehrere Tage im Krankenhaus verbringen.
- In den Fällen einer schweren Darmentzündung wird ein Notfalleinsatz notwendig gemacht.
- Der Arzt riet dem Patienten, bei einer Darmentzündung sofort zum Arzt zu gehen.
- Die Diagnose der chronischen Darmentzündung erfolgte nur nach langwierigen Untersuchungen.
- Durch das Fehlen von Symptomen entstand bei den meisten eine schwerwiegende Darmentzündung.
- Die Ärzte diagnostizierten eine akute Darmentzündung nach einem Magengeschwür.
- Bei einer Darmentzündung muss ein chirurgischer Eingriff in der Regel erfolgen.
- Nachdem die Symptome der Darmentzündung auftauchten, wurde die Patientin ins Krankenhaus gebracht.
- Die Diagnose einer schweren Darmentzündung führte zu einem sofortigen medizinischen Eingriff.
- Durch regelmäßige Check-ups konnte die Patientin eine chronische Darmentzündung übersehen.
- In den Fällen mit schwerer Darmentzündung muss der Arzt umgehend operieren.
- Durch die frühzeitige Diagnose und Behandlung von Enterokolitis kann eine Komplikation wie eine Blinddarmentzündung verhindert werden.
- Meine Tante wird von einem erfahrenen Bauchchirurgen operiert, weil sie an einer schweren Darmentzündung leidet.
- Der Arzt erklärte, dass meine Mutter eine Blinddarmentzündung hatte.
- Die Operation war erfolgreich und die Blinddarmentzündung ist ausgeheilt.
- Ich habe mich noch nie so schlecht gefühlt wie während der Blinddarmentzündung.
- Meine Tante litt an einer chronischen Blinddarmentzündung.
- Der Arzt diagnostizierte eine Blinddarmentzündung bei meinem Onkel.
- Nach der Blinddarmentzündung fühlte ich mich Wochen lang müde und schwach.
- Die Diagnose lautete: Blinddarmentzündung mit Infektion.
- Während der Behandlung der Blinddarmentzündung war mein Vater sehr besorgt um mich.
- Mein Bruder erlitt eine Blinddarmentzündung nach dem Unfall.
- Die Ärzte entschieden, die Blinddarmentzündung operativ zu entfernen.
- Meine Mutter musste wegen der Blinddarmentzündung lange im Krankenhaus bleiben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Darmentzündung
- Gallenblasenerkrankung
- Cholezystitis
- Galleentzündung
- Entzündeter Gallengang
- Cholecystitis
- Gallenwegsinfektion
- Leber-Gallendysfunktion
- Bile-Entzündung
- Gallenblasenentzündung
- Gastroenteritis (in Verbindung mit den Magen und Darm)
- Rechtsquadranten-Syndrom (wird oft mit der Darmentzündung in Verbindung gebracht)
- Morbus Bouveret
- Gallengangsentzündung
- Entzündete Galle
- Cholestasis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Darmentzündung
- Eiterfistel
- Darmerkrankung
- Entzündung
- Kolitis
- Ileitisschwellen
- Darmkatarrh
- Leistenbruch
- Zäpfchenentzündung
- Schleimhautentzündung
- Apthae
- Analabszess
- Fistelbildung
- Proktitis
- Enteritis
- Colitis
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Darmentzündung
🙁 Es wurde kein Antonym für Darmentzündung gefunden.
Zitate mit Darmentzündung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Darmentzündung gefunden.
Erklärung für Darmentzündung
Darmentzündungen (entzündliche Erkrankungen des Darmes) sind:
Divertikulitis, eine Erkrankung des Dickdarmes
Duodenitis, eine akute oder chronische Entzündung der Schleimhaut des Zwölffingerdarms
Enteritis, eine Erkrankung des Dünndarms, siehe Gastroenteritis
Kolitis oder Colitis, Oberbegriff für verschiedene akut oder chronisch verlaufende Entzündungen des Dickdarms
Enterokolitis
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Appendizitis
Ileitis, zum Beispiel bei Morbus Crohn
Darmtuberkulose
Entzündungen des Mastdarms (Proktitis)
Quelle: wikipedia.org
Darmentzündung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Darmentzündung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Darmentzündung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.