Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dehnungsfuge

🇩🇪 Dehnungsfuge
🇺🇸 Expansion joint

Übersetzung für 'Dehnungsfuge' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dehnungsfuge. Dehnungsfuge English translation.
Translation of "Dehnungsfuge" in English.

Scrabble Wert von Dehnungsfuge: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dehnungsfuge

  • Die Dehnungsfuge zwischen den Wänden und dem Boden musste sorgfältig behandelt werden.
  • Die Bauzeichnungen zeigten die notwendigen Dehnungsfugen in den Ecken der Räume.
  • Der Schweißer prüfte die Dehnungsfugen auf Risse und Fehlstellen.
  • Um eine ausreichende Langlebigkeit zu gewährleisten, sollten die Dehnungsfugen regelmäßig überprüft werden.
  • Die Dehnungsfuge zwischen den beiden Teilen des Möbels war gut sichtbar.
  • Im Bauwesen sind Dehnungsfugen entscheidend für die Strukturstabilität von Gebäuden.
  • Der Architekt hatte die Dehnungsfugen in seinem Entwurf bereits berücksichtigt.
  • Die Dehnungsfuge zwischen den zwei Wänden sollte mit einem speziellen Material gefüllt werden.
  • Die Sicherheit des Gebäudes hängt auch von der Ausführung der Dehnungsfugen ab.
  • Die Dehnungsfugen in der Konstruktion sollten stets unter Berücksichtigung der Belastungen geplant werden.
  • Ein erfahrener Baustofflieferant empfahl die Verwendung eines speziellen Fugenspachtels für die Dehnungsfuge.
  • Die Inspektion zeigte, dass die Dehnungsfugen in gutem Zustand waren.
  • Um das Risiko von Rissen zu minimieren, sollte eine sorgfältige Ausführung der Dehnungsfugen gewährleistet werden.
  • In komplexen Gebäuden ist es wichtig, die Dehnungsfugen sorgfältig zu planen und durchzuführen.
  • Die Ingenieure traten nach dem Einbau der Dehnungsfugen an Ort und Stelle ein, um sie unter Stress zu testen.
  • Das Gebäude benötigt ein Dehnungsfugenband, um den Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht auszugleichen.
  • Der Architekt entschied sich für einen Dehnungsfugenband, um die Außenseiten des neuen Bauwerks zu schützen.
  • Die Baufirma verwendete ein Dehnungsfugenband, um den Anstieg der Grundfläche während des Baus aufzuheben.
  • Das Dehnungsfugenband muss regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass es noch seinen Zweck erfüllt.
  • Der Installateur vergaß das Dehnungsfugenband in der Fuge und wir mussten ihn neu installieren.
  • Durch die Verwendung von Dehnungsfugenband reduzierte sich der Zeitraum für den Bau um 50%.
  • Die Sicherheit von Menschen und Tieren im Gebäude ist durch die korrekte Installation des Dehnungsfugenbands gewährleistet.
  • Der Ingenieur erklärte, dass das Dehnungsfugenband unerlässlich ist, um das Risswachstum in der Wand zu verhindern.
  • Das Dehnungsfugenband sorgt dafür, dass die Fuge nicht während des Baus auseinander driftet.
  • Durch die Verwendung von Dehnungsfugenband werden die Kosten für Reparaturen und Wartung reduziert.
  • Die Architektur der Fassade würde ohne Dehnungsfugenband zu einer starken Belastung führen.
  • Der Bauherr verlangte eine Erklärung, warum das Dehnungsfugenband nicht wie vorgesehen eingebaut worden ist.
  • Es besteht die Gefahr, dass der Dehnungsfugenband während des Winters bricht und dadurch eine gefährliche Situation entsteht.
  • Die Baufirma erhielt eine negative Bewertung wegen der fehlerhaften Installation des Dehnungsfugenbands.
  • Bei der Sanierung des Gebäudes wurde ein Dehnungsfugenband zwischen den Wänden eingesetzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dehnungsfuge

Ähnliche Wörter für Dehnungsfuge

  • Dehnungsfugen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dehnungsfuge

🙁 Es wurde kein Antonym für Dehnungsfuge gefunden.

Zitate mit Dehnungsfuge

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dehnungsfuge gefunden.

Erklärung für Dehnungsfuge

Eine Fuge ist im Bauwesen ein gewollter oder toleranzbedingter Spalt oder Zwischenraum zwischen zwei Teilbereichen, Bauteilen oder Materialien. Neben einem bautechnischen Zweck kann sie auch der Gestaltung dienen. Als Fugenbild bezeichnet man Anordnung und Aussehen der Fugen auf einer bestimmten Oberfläche, wie Mauerwerk oder Fliesenböden. Das Fugenbild wird beeinflusst von der Form der verwendeten Steine bzw. Fliesen, dem verwendeten Fugenmaterial, der Fugenfarbe und der Ausführung der Fuge. Fugenschnitt bezeichnet die Ornamentierung eines Bauwerks mit in den Verputz geschnittenen Scheinfugen. Um das Eindringen von Wasser zu verhindern, werden Fugen verschlossen mit pastösen, spritzbaren Dichtstoffen wie Acryl oder Silikon oder mit vorgefertigten Profilen, Fugenbändern, Fugenblechen oder Quellbändern. Siehe: Fugenabdichtung

Quelle: wikipedia.org

Dehnungsfuge als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dehnungsfuge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dehnungsfuge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dehnungsfuge
Schreibtipp Dehnungsfuge
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dehnungsfuge
Dehnungsfuge

Tags

Dehnungsfuge, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dehnungsfuge, Verwandte Suchbegriffe zu Dehnungsfuge oder wie schreibtman Dehnungsfuge, wie schreibt man Dehnungsfuge bzw. wie schreibt ma Dehnungsfuge. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dehnungsfuge. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dehnungsfuge richtig?, Bedeutung Dehnungsfuge, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".