Wie schreibt man Deich?
Wie schreibt man Deich?
Wie ist die englische Übersetzung für Deich?
Beispielsätze für Deich?
Anderes Wort für Deich?
Synonym für Deich?
Ähnliche Wörter für Deich?
Antonym / Gegensätzlich für Deich?
Zitate mit Deich?
Erklärung für Deich?
Deich teilen?
Deich {m} (Wasserbau)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Deich
🇩🇪 Deich
🇺🇸
Dyke
Übersetzung für 'Deich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Deich.
Deich English translation.
Translation of "Deich" in English.
Scrabble Wert von Deich: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Deich
- Der Abtrift an diesem Punkt ist so groß, dass wir uns entschieden haben, einen Deich zu bauen.
- Das Fußballfeld wurde neu eingedeicht.
- Bei der Neuanlage der Deiche wurde ein neues Vorflutgerinne eingebaut, um die Küste vor Hochwasser schützen zu können.
- Die Deichböschung wurde nach dem Hurrikanschaden instand gesetzt.
- Der Wasserbau-Experte beschäftigte sich mit der Optimierung der Deichböschung.
- Die Ingenieure erstellten eine detaillierte Bauplanung für die Deichböschung.
- Durch die Deichböschung wird die Gefahr einer Überflutung minimiert.
- Die Deichböschung wurde mit einem stabilen Erdauslaugungssystem versehen.
- Die Untersuchung der Deichböschung ergab erhebliche Sicherheitsdefizite.
- Bei der Sanierung der Deichböschung wurden neue Materialien eingesetzt.
- Die Deichböschung wird regelmäßig kontrolliert und instand gehalten.
- Durch die Verwendung von Stahl für die Deichböschung wurde die Tragfähigkeit erhöht.
- Der Wasserbau-Experte diskutierte über die möglichen Auswirkungen auf die Deichböschung.
- Die Deichböschung war bereits vor dem Hochwasser stark geschädigt.
- Durch eine geänderte Krümmung der Deichböschung kann die Flutgefahr reduziert werden.
- Die Planer einbezogen die spezifischen Anforderungen für die Deichböschung.
- Bei der Wartung der Deichböschung wurde eine dringende Reparatur durchgeführt.
- Durch moderne Baukonstruktionen kann die Stabilität der Deichböschung erhöht werden.
- Die naturnahe Gestaltung der Deichböschungen sorgt für einen hohen Artenreichtum.
- Immer wieder stürzt das Material von den Deichböschungen ab und verursacht Schäden.
- Umweltschutzorganisationen setzen sich für die Wiederherstellung der natürlichen Deichböschungen ein.
- Die Deichböschungen in diesem Gebiet sind ein wichtiger Lebensraum für Vögel und Insekten.
- Bei starkem Wind müssen die Deichböschungen gesichert werden, um Erosion zu verhindern.
- Durch natürliche Vegetation können die Deichböschungen geschützt werden.
- Die Regulierung von Deichböschungen ist für das Wassermanagement unerlässlich.
- Die Erhaltung der Deichböschungen ist ein wichtiger Teil des Küstenschutzes.
- Durch die Anpflanzung von Pionierpflanzen können die Deichböschungen stabilisiert werden.
- Bei der Deichsanierung sollten immer auch die Deichböschungen berücksichtigt werden.
- Die natürlichen Prozesse, die an den Deichböschungen ablaufen, sind entscheidend für die Küstenaufschmelzung.
- Für die Fütterung von Wasservögeln können Deichböschungen als geeigneter Standort dienen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Deich
🙁 Es wurden keine Synonyme für Deich gefunden.
Ähnliche Wörter für Deich
- Deiche
- Deichen
- Deiches
- Deichs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Deich
🙁 Es wurde kein Antonym für Deich gefunden.
Zitate mit Deich
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Deich" enthalten.
„Nie werde ich, auch nicht auf eine Bitte hin, ein tödlich wirkendes Gift verabreichen oder auch nur einen Rat dazu erteilen; gleicherweise werde ich niemals einer Frau ein fruchtabtreibendes Zäpfchen geben.“
- Der Eid des Hippokrates, zit. in Robert Jütte, Geschichte der Abtreibung, S. 33, gemäss Übersetzung Deichgräber
Hippokrates von K
Erklärung für Deich
Der Begriff Deich (von mittelniederdeutsch dîk „Deich“, „Teich“ (künstlich angelegtes Gewässer, ursprünglich = Ausgestochenes)) bezeichnet wasserbauliche Anlagen zum Hochwasserschutz, die entlang von Küsten oder Flussmündungen errichtet werden. Es sind meist asymmetrisch profilierte Bauwerke, die als Damm längsseits eines Flusses oder des Meeresufers liegen und das niedrige und schwach reliefierte, unmittelbar daran anschließende Hinterland vor Überflutungen schützen soll. Im Inland werden sie an den Rändern von Flüssen zum Schutz von Flussauen vor Hochwasser angelegt und meistens einfach als Dämme bezeichnet.
An der Nordseeküste wurden bereits seit einigen Jahrhunderten Deiche auch zur Neulandgewinnung errichtet. In diesem Zusammenhang wird daher auch heute noch vom Eindeichen des Watts gesprochen. Die in der Vergangenheit durch den Deichbau entstandenen Gebiete werden, regional differenziert, Koog, Polder oder Groden genannt. Die Böden dieser so geschützten Gebiete weisen vom Meeresspiegel herantransportierte Sedimentablagerungen auf und werden als Marsch(en) bezeichnet. In der heutigen Zeit, die durch ein fortgeschrittenes Umweltbewusstsein der Bevölkerung charakterisiert wird, ist die Umweltpolitik zu einem stark prägenden Faktor geworden. Diese setzt sich für eine stärkere Regulierung des Landmanagements ein. So ist heute die Neulandgewinnung in den Hintergrund getreten.
Quelle: wikipedia.org
Deich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Deich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Deich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.