Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dendrobranchiata-Krebse

🇩🇪 Dendrobranchiata-Krebse
🇺🇸 Dendrobranchiata crayfish

Übersetzung für 'Dendrobranchiata-Krebse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dendrobranchiata-Krebse. Dendrobranchiata-Krebse English translation.
Translation of "Dendrobranchiata-Krebse" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Dendrobranchiata-Krebse

  • Die Dendrobranchiata-Krebse sind eine Unterklasse der Reptantien.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Verhaltensweisen der Dendrobranchiata-Krebse in ihrer natürlichen Umgebung.
  • Bei einer Reise zum Meer sah man viele Dendrobranchiata-Krebse auf dem Grund.
  • Die Dendrobranchiata-Krebse haben eine Vielzahl von Beutetieren als Nahrung.
  • Die Abgrenzung zwischen verschiedenen Arten der Dendrobranchiata-Krebse kann schwierig sein.
  • Im Rahmen einer Forschungsexpedition wurden viele Fotos von Dendrobranchiata-Krebse gemacht.
  • Manche Wissenschaftler vermuten, dass die Dendrobranchiata-Krebse ein wichtiger Teil des marinen Ökosystems sind.
  • In tropischen Regionen gibt es eine Vielzahl verschiedener Arten der Dendrobranchiata-Krebse.
  • Die Biologie der Dendrobranchiata-Krebse ist noch nicht vollständig erforscht.
  • Die Forscher interessieren sich besonders für die Verhaltensweisen der Dendrobranchiata-Krebse.
  • Durch genetische Untersuchungen konnte man neue Arten von Dendrobranchiata-Krebse entdecken.
  • In Aquarien werden Dendrobranchiata-Krebse oft als Zierfisch gehalten.
  • Die Larven der Dendrobranchiata-Krebse sind ein wichtiger Bestandteil des marinen Nahrungskreislaufs.
  • Durch den Schutz von Lebensräumen kann die Population der Dendrobranchiata-Krebse gesichert werden.
  • Die Dendrobranchiata-Krebse leben in tropischen Gewässern und ernähren sich von Algen.
  • Es gibt mehrere Arten von Dendrobranchiata-Krebsen, die je nach Habitat unterschiedlich aussehen.
  • Dendrobranchiata-Krebse haben einen langen Schwanz und können sehr schnell schwimmen.
  • In der wissenschaftlichen Forschung wird oft über die Biologie der Dendrobranchiata-Krebse diskutiert.
  • Die Dendrobranchiata-Krebse sind eine Gruppe von Krebsen, die sich von detritus ernähren.
  • Einige Arten der Dendrobranchiata-Krebse leben in Korallenriffen und haben eine wichtige Rolle im Ökosystem.
  • Die Futtergewohnheiten der Dendrobranchiata-Krebse variieren je nach Art und Habitat.
  • In Aquariums werden oft Dendrobranchiata-Krebse als Zierfische gehalten.
  • Durch ihre lebende Beutelhäute können Dendrobranchiata-Krebse ihre Futterreste leicht auswürzen.
  • Die Dendrobranchiata-Krebse haben einen komplexen Stoffwechsel, der es ihnen ermöglicht, sich auf verschiedene Nahrungsquellen einzustellt.
  • Im Laufe der Evolution entwickelten die Dendrobranchiata-Krebse ihre einzigartige Fressweise, um Nahrung zu finden.
  • Dendrobranchiata-Krebse sind ein wichtiger Bestandteil des Meeresökosystems und spielen eine Schlüsselrolle in der Nährstoffzirkulation.
  • Die Fortpflanzungsbiologie der Dendrobranchiata-Krebse ist noch nicht gut erforscht, aber sie scheinen sich schnell zu vermehren.
  • Durch ihre Vielfalt an Arten können die Dendrobranchiata-Krebse unterschiedliche Lebensräume besiedeln und verschiedene Futterquellen nutzen.
  • In einigen Kulturen werden die Dendrobranchiata-Krebse als Nahrungsmittel angesehen und gesammelt, aber auch geschützt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dendrobranchiata-Krebse

  • Knochenkrebse
  • Rüsselkrebse
  • Thalassiniden
  • Miesmuscheln
  • Dornkrebse (in manchen Fällen)
  • Stablwurzler (nicht sehr gebräuchlich)
  • Kreuzkrustentiere (umfasst auch andere Gruppen, aber ein Teil von Dendrobranchiata)
  • Rüsselkrustentiere
  • Thalassinomorpha
  • Thalassinidae (verwendet manchmal synonym zu Dendrobranchiata-Krebse)
  • Thalassinomorphen
  • Rüsselloppo (in einigen Sprachen verwandt mit Rüsselkrebse)
  • Thalassinidens (ähnlich wie Thalassinidae oder Thalassinomorpha, aber nicht gleichbedeutend)
  • Knochenfößer (umfasst auch einige Arten aus anderen Gruppen)
  • Krustentiere mit Rüssel (weniger gebräuchliche Bezeichnung)
  • Thalassinidae
  • Baumkrageneberkrabben (nur als deutsche Übersetzung)
  • Grobstrahler
  • Krageneberkrabben
  • Dendrobranciaten
  • Stämmeberkrabben
  • Dornstrahler
  • Thalassiniden
  • Baumstrahler
  • Schwebepodien
  • Axiiden (teilweise)
  • Schwimmbeineberkrabben (teilweise)
  • Tiefseekrabben (nicht spezifisch, aber umfassend)

Ähnliche Wörter für Dendrobranchiata-Krebse

  • Krebs (allgemeine Bezeichnung für Dendrobranchiata und andere Arten)
  • Gabelgürtel-Krebse (eine Unterordnung innerhalb der Dendrobranchiata)
  • Rechter Schwanzkrebs (eine spezielle Art innerhalb der Dendrobranchiata)
  • Kariden
  • Süßwasser-Krabben (eine Gruppe, die nicht zu den Dendrobranchiata gehört)
  • Brachyuridae (eine Familie von Meerestieren, die nicht zu den Dendrobranchiata gehören)
  • Geschlossene Krebskörper
  • Flügelkrebse
  • Tiefsee-Krabben (ein Begriff, der verschiedene Arten umfasst)
  • Langsammauern
  • Krabbe
  • Krebs
  • Garnelenartige
  • Decapode
  • Beinloser
  • Schrecker
  • Schwimmerkrabbe
  • Strandkrabbe
  • Wasserkrabbe
  • Es gibt jedoch noch eine spezifischere Klasse, die als Dendrobranchiata bezeichnet wird und zu der auch folgende Wörter passen
  • Schrecker
  • Garnelenartige (teilweise)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dendrobranchiata-Krebse

🙁 Es wurde kein Antonym für Dendrobranchiata-Krebse gefunden.

Zitate mit Dendrobranchiata-Krebse

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dendrobranchiata-Krebse gefunden.

Erklärung für Dendrobranchiata-Krebse

Keine Erklärung für Dendrobranchiata-Krebse gefunden.

Dendrobranchiata-Krebse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dendrobranchiata-Krebse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dendrobranchiata-Krebse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dendrobranchiata-Krebse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Dendrobranchiata-Krebse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Dendrobranchiata-Krebse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dendrobranchiata-Krebse, Verwandte Suchbegriffe zu Dendrobranchiata-Krebse oder wie schreibtman Dendrobranchiata-Krebse, wie schreibt man Dendrobranchiata-Krebse bzw. wie schreibt ma Dendrobranchiata-Krebse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dendrobranchiata-Krebse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dendrobranchiata-Krebse richtig?, Bedeutung Dendrobranchiata-Krebse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".