Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Densimeter

🇩🇪 Densimeter
🇺🇸 Densimeter

Übersetzung für 'Densimeter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Densimeter. Densimeter English translation.
Translation of "Densimeter" in English.

Scrabble Wert von Densimeter: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Densimeter

  • Mit einem Densimeter kann man die Dichte eines Fluids genau messen.
  • Der Labortechniker verwendete einen Densimeter, um die Dichte der Lösung zu bestimmen.
  • Die Dichtemessung mit einem Densimeter ist eine wichtige Überprüfung in der chemischen Analyse.
  • Durch Verwendung eines Densimeters können wir die genaue Dichte eines Gases ermitteln.
  • Der Student musste den Densimeter verwenden, um das Experiment zu bestätigen.
  • Mit einem digitalen Densimeter kann man die Dichtemessung noch genauere Ergebnisse liefern.
  • Die Anwendung eines Densimeters ist unerlässlich bei der Herstellung von flüssigkeitsfesten Arten von Materialien.
  • Bei der Qualitätskontrolle wird oft ein Densimeter verwendet, um die korrekte Konsistenz einer Substanz zu überprüfen.
  • Die Wissenschaftler fanden heraus, dass ein Densimeter für einige chemische Reaktionen besonders nützlich war.
  • Ein Densimeter ist unentbehrlich bei der Entwicklung von neuen Medikamenten zur Überwachung der Löslichkeit und Konsistenz.
  • Der Ingenieur verwendet einen Densimeter, um die Viskosität eines Materials zu bestimmen und so das perfekte Mischungsverhältnis zu finden.
  • Die Experimente in einem Labortest zeigten, dass ein digitaler Densimeter mit hoher Präzision arbeiten kann.
  • Der Laborassistent muss den Densimeter genau bedienen und die Daten aufzeichnen.
  • Die Verwendung eines Densimeters ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung von Flüssigkeits-Supraleitern.
  • Der Wissenschaftler verwendet einen Densimeter, um die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf die Dichte einer Substanz zu untersuchen.
  • Der Densimeter wurde verwendet, um die Dichte des Wasser zu messen.
  • Mit einem Densimeter kann man die Dichte eines Lösungsmittels ermitteln.
  • Im Labor wird ein Densimeter benutzt, um Chemikalien zu analysieren.
  • Die Dichtemessungen mit dem Densimeter sind sehr genau und genauer als andere Methoden.
  • Das Verwendung eines Densimeters in der Chemie ist unerlässlich für bestimmte Experimente.
  • In einer Schule werden Schüler oft mit einem Densimeter experimentell arbeiten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Durch das Messen der Dichte mit dem Densimeter können Fehler im Laborexperiment entdeckt werden.
  • Der Physiker benötigt einen Densimeter, um seine Forschung über Flüssigkeiten fortzusetzen.
  • In einem Chemie-Unterricht wird oft ein Densimeter verwendet, um die Dichte von verschiedenen Lösungen zu messen.
  • Die Verwendung eines Densimeters in der industriellen Praxis ist notwendig für die Kontrolle der Qualität.
  • Ein Densimeter kann auch verwendet werden, um die Dichte von Gases zu messen.
  • Der Wissenschaftler muss ein Densimeter kaufen, bevor er mit seiner Forschung beginnt.
  • Die Messung der Dichte mit einem Densimeter ist eine wichtige Aufgabe in vielen Bereichen der Wissenschaft.
  • In einer Universität wird oft ein Densimeter verwendet, um die Eigenschaften von verschiedenen Materialien zu analysieren.
  • Durch das Verwendung eines Densimeters können wissenschaftliche Forschungen schneller und genauere Ergebnisse liefern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Densimeter

  • Dichtemessgerät
  • DichteMessgerät
  • Dichtemanometer
  • Pycnometer (speziell für die Messung der Dichte von Flüssigkeiten)
  • Pfefferkorn-Apparat (eine spezielle Art des Pycnometers)
  • Hydrostatikapparat
  • Flüssigkeitsdichtemessgerät
  • Festkörperdichtemessgerät
  • Dichtenotator
  • Dichteindikatormessgerät
  • Dichtewägesystem (ein System zur Messung der Dichte und dementsprechend des Volumens einer Probe)
  • Pneumatischer Densimeter (verwendet Druck für die Dichtemessung von Flüssigkeiten)
  • Archimedischer Densimeter
  • Hydrostatische Densimeter
  • Digitales Dichtemessgerät

Ähnliche Wörter für Densimeter

  • Dichte-Messgerät
  • Volumenmeter
  • Massespeicher
  • Gewichtsverteilungsmessgerät
  • Flüssigkeitsdichte-Messgerät
  • Hydrostatische Waage
  • Schwerkraft-Waage
  • Masse-Anzeiger
  • Dichtemessgerät
  • Volumen-Anzeiger
  • Massenspeicher
  • Hydrostatik-Anlage
  • Gewichts-Messinstrument
  • Flüssigkeits-Gewichte
  • Schweremessgerät

Antonym bzw. Gegensätzlich für Densimeter

🙁 Es wurde kein Antonym für Densimeter gefunden.

Zitate mit Densimeter

🙁 Es wurden keine Zitate mit Densimeter gefunden.

Erklärung für Densimeter

Keine Erklärung für Densimeter gefunden.

Densimeter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Densimeter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Densimeter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Densimeter
Schreibtipp Densimeter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Densimeter
Densimeter

Tags

Densimeter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Densimeter, Verwandte Suchbegriffe zu Densimeter oder wie schreibtman Densimeter, wie schreibt man Densimeter bzw. wie schreibt ma Densimeter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Densimeter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Densimeter richtig?, Bedeutung Densimeter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".