Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Detektivgeschichte

🇩🇪 Detektivgeschichte
🇺🇸 Detective story

Übersetzung für 'Detektivgeschichte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Detektivgeschichte. Detektivgeschichte English translation.
Translation of "Detektivgeschichte" in English.

Scrabble Wert von Detektivgeschichte: 26

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Detektivgeschichte

  • Die Detektivgeschichte war ein Klassiker und wurde in vielen Ländern gelesen.
  • In der Detektivgeschichte gab es einen mysteriösen Mord, den der Protagonist lösen musste.
  • Die neue Detektivgeschichte war noch besser als die vorherige und hatte viele Überraschungen.
  • Er fand heraus, dass die Detektivgeschichte in Wirklichkeit eine wahre Geschichte war.
  • In der Detektivgeschichte mussten die Protagonisten gegen einen genialen Verbrecher kämpfen.
  • Die Detektivgeschichte war so spannend, dass ich sie nicht mehr aus den Augen lassen konnte.
  • Der Hauptdarsteller in der Detektivserie war ein ehemaliger Polizist mit einer langen Detektivgeschichte.
  • Er begann, eine eigene Detektivgeschichte zu schreiben und veröffentlichte sie dann erfolgreich.
  • Die Detektivgeschichte endete überraschend, aber es gab viele Hinweise auf die Lösung.
  • In der Detektivgeschichte mussten die Protagonisten einen mächtigen Wettbewerb für sich entscheiden lassen.
  • Er fand heraus, dass seine eigene Familie in einer alten Detektivgeschichte eine Rolle spielte.
  • Die Detektivgeschichte wurde in einem Film umgesetzt und war sehr erfolgreich.
  • Sie begannen, ihre eigene Detektivagentur zu gründen und hatten bald eine lange Detektivgeschichte.
  • In der Detektivgeschichte mussten die Protagonisten gegen ein geheimnisvolles Syndikat kämpfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Detektivgeschichte

  • Kriminalroman
  • Polizeiroman
  • Mysterium
  • Thriller
  • Krimi
  • Ermittlerstory
  • Fallstudie
  • Spionage-Klassiker
  • Verbrechen-Mysterium
  • Justiz-Thriller
  • Detektivnovelle
  • Geheimnisnachweis
  • Überwachungs-Geschichte
  • Privatdetektivroman
  • Mordmystery

Ähnliche Wörter für Detektivgeschichte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Detektivgeschichte

🙁 Es wurde kein Antonym für Detektivgeschichte gefunden.

Zitate mit Detektivgeschichte

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Detektivgeschichte" enthalten.

„Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.“

- Gilbert Keith Chesterton, Aphorismen und Paradoxa

Arthur Conan Doyle

„Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Names des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.“

- Gilbert Keith Chesterton, Aphorismen und Paradoxa

Legende

Erklärung für Detektivgeschichte

Die Detektivgeschichte ist als literarisches Genre eine im 19. Jahrhundert entstandene Untergattung des Kriminalromans, bei der die Rekonstruktion und die Aufklärung eines Verbrechens durch den Detektiv im Mittelpunkt steht. Wie kaum ein anderer Typus der Kurzgeschichte ist die Detektivgeschichte durch exakt beschreibbare Elemente und Gattungskonventionen bestimmt und hat so im Bewusstsein der Leser ein scharfes Profil gewonnen, das deren Erwartungshaltung im Hinblick auf ein vorhersehbares Schema (frame) prägt.In der klassischen Detektivgeschichte wird die Aufklärung eines fiktiven, zu Beginn meist unerklärlichen und für den Leser bis zuletzt geheimnisumwitterten Tatbestands geschildert, der die Ermittlungsarbeit eines hochbegabten, oftmals exzentrischen Detektivs auslöst. Als frühe Prototypen, die die Entstehung der Detektivgeschichte als spezifischer literarischer Form maßgeblich beeinflusst haben, gelten dabei vor allem Edgar Allan Poes Kurzgeschichten Der Doppelmord in der Rue Morgue (1841) und Der entwendete Brief (1844).

Quelle: wikipedia.org

Detektivgeschichte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Detektivgeschichte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Detektivgeschichte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Detektivgeschichte
Schreibtipp Detektivgeschichte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Detektivgeschichte
Detektivgeschichte

Tags

Detektivgeschichte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Detektivgeschichte, Verwandte Suchbegriffe zu Detektivgeschichte oder wie schreibtman Detektivgeschichte, wie schreibt man Detektivgeschichte bzw. wie schreibt ma Detektivgeschichte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Detektivgeschichte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Detektivgeschichte richtig?, Bedeutung Detektivgeschichte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".