Wie schreibt man Deutschland? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Deutschland? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Deutschland

🇩🇪 Deutschland
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Deutschland' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Deutschland. Deutschland English translation.
Translation of "Deutschland" in English.

Scrabble Wert von Deutschland: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Deutschland

  • Aalfischerei in Deutschland steht vor dem Aus.
  • Frankreich gilt nach Deutschland als der zweitgrößte Zuliefermarkt Europas.
  • Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Deutschland sowie aller deutschen Auslandsschulen.
  • Das schnelle Wachstum und die große Innovationskraft der Finanzmärkte ließen das Fehlen einer effektiven Aufsicht über die Finanzdienstleister zu einem erheblichen Wettbewerbsnachteil für den Finanzplatz Deutschland werden.
  • „Top Service Deutschland 2021“ 10 Finanzdienstleister für Top-Kundenservice prämiert .
  • Schulferien 2022 in Deutschland .
  • Polizeiliche Aufklärungsquote von Straftaten (insgesamt) in Deutschland von 1993 bis 2021 .
  • Polizeiliche Aufklärungsquote bei Banküberfällen in Deutschland bis 2021.
  • Polizeiliche Aufklärungsquote bei Diebstahl von Kunst in Deutschland bis 2021.
  • In Deutschland gelten solche Fahrzeuge als Personenkraftwagen, die einschließlich des Fahrzeugführers nicht mehr als neun Personen befördern können.
  • Mit dem H2Xtra Wasserstoffgenerator können Sie frisches, mit Wasserstoff angereichertes Trinkwasser genießen! Das Vitalwasser wurde in Deutschland entwickelt und ist von ausgesprochen hoher Qualität.
  • Leitbilder und Handlungsstrategien der Raumentwicklung in Deutschland.
  • Leitbilder und Handlungsstrategien der Raumentwicklung in Deutschland 2013.
  • Publikumsbeteiligung im Journalismus ist in Mode – aber was tun Medien wirklich, um ihre Nutzer einzubinden? Ein Forscherteam aus den USA ist dieser Frage nachgegangen und hat dazu Journalisten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich,.
  • Jetzt mehr über In- und Outdoor Whirlpools vom Marktführer in Deutschland erfahren.
  • Aktuelle Finanznachrichten, Beiträge und Hintergründe zu den Themen Aktien, Steuern, Vorsorge & Geldanlage aus Deutschland und der Welt im Finanzblog.
  • Der Aachener Karneval zählt zu den größten Karnevalsveranstaltungen in Deutschland.
  • Die Aalreuse, eine spezielle Fischfangvorrichtung, wird traditionell in einigen Regionen Deutschlands verwendet.
  • In Deutschland wird die Abendbrotzeit oft mit Aufschnitt, Käse und frischem Gemüse bestritten.
  • Das Abfallwirtschaftsgesetz /AWG/ regelt den Umgang mit Abfällen in Deutschland.
  • Die Änderungen im Abfallwirtschaftsgesetz /AWG/ sollen die Recyclingquote in Deutschland erhöhen.
  • Für Reisende aus dem Norden Deutschlands ist der Abflugort Hamburg ideal.
  • Bei den jährlichen Preisvergleichen der Abfüllfirmen liegt Deutschland leider hinten drin.
  • Durch die Reduzierung der Abgabenbelastung sollen Unternehmen eher in Deutschland investieren.
  • Unternehmen in Deutschland sind oft von einer hohen Abgabenbelastung betroffen.
  • Die Schifffahrtsgesellschaft plant die Erweiterung ihrer Abfahrtshäfen in Norddeutschland.
  • Die neuen Gesetze in Deutschland fordern eine bessere Filterung der Abgasstutzen von Autos.
  • In Deutschland ist es Pflicht, eine regelmäßige Abgasuntersuchung für Fahrzeuge durchzuführen lassen.
  • Das Buch "Die Abenteuer der Königsboa" war ein Bestseller in Deutschland.
  • Die politische Demarkation zwischen Ost- und Westdeutschland endete mit der Wiedervereinigung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Deutschland

🙁 Es wurden keine Synonyme für Deutschland gefunden.

Ähnliche Wörter für Deutschland

  • Deutschlands

Antonym bzw. Gegensätzlich für Deutschland

🙁 Es wurde kein Antonym für Deutschland gefunden.

Zitate mit Deutschland

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Deutschland" enthalten.

„ Es ist doch nicht so, dass ich bei Deutschland sucht den Superstar wahllos Kandidaten fertigmache. Es gibt gute, die haben von mir nichts zu befürchten. Es gibt mittlere, die lasse ich auch in Ruhe. Und es gibt Vollpfosten, die nichts können und dabei noch 'ne dicke Fresse haben. Die kriegen von mir.“

- Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 166

Dieter Bohlen

„ Es reicht nicht nur Fuchs zu sein, man muss auch einen buschigen Schwanz haben.“

- Aus Deutschland

Fuchs

„Aber das Recht auf informationelle Selbstbestimmung heißt ja nur, dass Bürger darüber informiert werden müssen, wer was von ihnen speichert.“

- Interview mit dem Deutschlandradio, , 9. November 2007

Brigitte Zypries

„Alle Welt hat irgend eine Metaphysik zum Zwecke der Vernunft, und sie, samt der Moral, machen die eigentliche Philosophie aus.“

- ''Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolf's Zeiten in Deutschland gemacht hat?, No. III, Randbemerkungen, A 196''

Immanuel Kant

„Alle männlichen Sprößlinge aus adeligen [polnischen] Geschlechtern zwischen 15 und 20 Jahren wurden in Konzentrationslager nach Deutschland zur Zwangsarbeit, alle Mädchen gleichen Alters nach Norwegen in die Bordelle der SS verschleppt!“

- Im

Wei

„Aller Anfang ist schwer, doch ohne ihn kein Ende wär'.“

- Aus Deutschland,

Anfang

„Alles Gute kommt von oben.“

- Aus Deutschland

Das Gute

„Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.“

- Aus Deutschland

Ende

„Alles hat seine Zeit, nur die alten Weiber nicht.“

- Aus Deutschland

Zeit

„Alles, was der Zielsetzung der Frauenschützerinnen und Frauenschützer entgegen steht, wird schlicht ignoriert und der interessierten Öffentlichkeit unterschlagen. So agieren Demagoginnen und Demagogen, Diktatorinnen und Diktatoren, deren Machterhalt auf der Verdummung des Volkes basiert.“

- Karin Jäckel, „Deutschland frisst seine Kinder“, 2000

„Als der Telekom-Konzern 1991 einstieg, war der Radsport eine Art Kirmessport auf hohem Niveau, der in Deutschland nur eine kleine Rolle spielte, ein fahrendes Volk zwielichtiger Helden und noch zwielichtigerer Manager.“

- Lothar Gorris, über Sponsoring im Radsport, Spiegel Nr. 30/2007 vom 23. Juli 2007, S. 109

Konzern

„Als die Römer frech geworden
Zogen sie nach Deutschlands Norden,
Vorne beim Trompetenschall
Ritt der Generalfeldmarschall
Herr Quinctilius Varus.“

- Joseph Victor von Scheffel, Die Teutoburger Schlacht. In: Fliegende Blätter, Band 10. München 1849. Nr. 229, S. 100. , Siehe auch Allgemeines Deutsches Kommersbuch, Lahr, ca. 1900.

Deutschland

„Als ich am Kanzler vorbeikam, stand er auf, winkte mir zu und ich winkte zurück. Ich denke, die Journalisten zeigten schlechten Geschmack, als sie den Mann der Stunde in Deutschland kritisierten.“

- Jesse Owens, über Adolf Hitler, The Jesse Owens Story, 1970

Journalist

„Als ich den Dalai Lama einmal fragte, wen er in Deutschland wählen würde, sagte er: Eine grüne Partei. Auch ich werde mich zwischen den Grünen und der ödp entscheiden. Die Zukunft ist grün oder es gibt keine.“

- Franz Alt,

L

„Als ich nach Berlin zurückkam und durch die Stadt fuhr, hat mich überrascht, wie die deutsche Sprache mit Anglizismen verhunzt wird. Warum machen die das? Coffee to go! Zeitung to go! Shoppen ohne zu stoppen! So ein Quatsch! Wollen die, dass wir alle verblöden?“

- Angelika Schrobsdorff, Stern Nr. 39/2008 vom 18. September 2008, S. 152; Anmerkung: von 1970 bis 2006 hat Schrobsdorff nicht in Deutschland gelebt

Sprache

„Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!“

- ''''

Rudi Carrell

„Alte Leute, alte Ränke - junge Füchse, neue Schwänke.“

- Aus Deutschland

Alter

„Alter geht vor Schönheit.“

- Aus Deutschland

Alter

„Altes Brot ist nicht hart, kein Brot, das ist hart.“

- Aus Deutschland

Brot

„Am Abend werden die Faulen fleißig.“

- Aus Deutschland

Faulheit

„Am meisten Zukunft haben Menschen ohne Vergangenheit.“

- Roger Willemsen, Deutschlandreise

Zukunft

„Am vielen Lachen erkennt man den Narren.“

- Aus Deutschland

Narr

„Anfangen ist leicht, Beharren eine Kunst.“

- Aus Deutschland

Kunst

„Anfangen ist leicht, beharren eine Kunst.“

- Aus Deutschland

Anfang

„Angst macht den Alten laufen.“

- Aus Deutschland

Angst

„Angst verleiht Flügel.“

- Aus Deutschland

Angst

„Arbeit ist das halbe Leben.“

- Aus Deutschland

Arbeit

„Armut ist aller Künste Stiefmutter.“

- Aus Deutschland

Kunst

„Auch Rom wurde nicht an einem Tag gebaut.“

- Aus Deutschland

Tag

„Auch wenn zwei Staaten in Deutschland existieren, sind sie doch füreinander nicht Ausland; ihre Beziehungen zueinander können nur von besonderer Art sein.“ - ''Seite 2/19“

-

Willy Brandt

Erklärung für Deutschland

Deutschland ([ˈdɔɪ̯t͡ʃlant] ; Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Er hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen Nationalstaates dar. Bundeshauptstadt und Regierungssitz ist Berlin. Deutschland grenzt an neun Staaten, es hat Anteil an der Nord- und Ostsee im Norden sowie dem Bodensee und den Alpen im Süden. Es liegt in der gemäßigten Klimazone und verfügt über 16 National- und mehr als 100 Naturparks. Das heutige Deutschland hat gut 83 Millionen Einwohner und zählt bei einer Fläche von 357.588 Quadratkilometern mit durchschnittlich 232 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dicht besiedelten Flächenstaaten. Die bevölkerungsreichste deutsche Stadt ist Berlin; weitere Metropolen mit mehr als einer Million Einwohnern sind Hamburg, München und Köln; der größte Ballungsraum ist das Ruhrgebiet. Frankfurt am Main ist als europäisches Finanzzentrum von globaler Bedeutung. Die Geburtenrate liegt bei 1,53 Kindern pro Frau (2020).Auf dem Gebiet Deutschlands ist die Anwesenheit von Menschen vor 500.000 Jahren durch Funde des Homo heidelbergensis sowie einiger prähistorischer Kunstwerke aus der späteren Altsteinzeit nachgewiesen. Während der Jungsteinzeit, um 5600 v. Chr., wanderten die ersten Bauern mitsamt Vieh und Saatgut aus dem Nahen Osten ein. Seit der Antike ist die lateinische Bezeichnung Germania für das Siedlungsgebiet der Germanen bekannt. Das ab dem 10. Jahrhundert bestehende römisch-deutsche Reich, das aus vielen Herrschaftsgebieten bestand, war wie der 1815 ins Leben gerufene Deutsche Bund und die liberale demokratische Bewegung Vorläufer des späteren deutschen Gesamtstaates, der 1871 als Deutsches Reich gegründet wurde. Die rasche Entwicklung vom Agrar- zum Industriestaat vollzog sich während der Gründerzeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1918 die Monarchie abgeschafft und die demokratische Weimarer Republik konstituiert. Ab 1933 führte die nationalsozialistische Diktatur zu politischer und rassistischer Verfolgung und gipfelte in der Ermordung von sechs Millionen Juden und Angehörigen anderer Minderheiten wie Sinti und Roma. Der vom NS-Staat 1939 begonnene Zweite Weltkrieg endete 1945 mit der Niederlage der Achsenmächte. Das von den Siegermächten besetzte Land wurde 1949 geteilt, nachdem bereits 1945 seine Ostgebiete teils unter polnische, teils sowjetische Verwaltungshoheit gestellt worden waren. Der Gründung der Bundesrepublik als demokratischer westdeutscher Teilstaat mit Westbindung am 23. Mai 1949 folgte die Gründung der sozialistischen DDR am 7. Oktober 1949 als ostdeutscher Teilstaat unter sowjetischer Hegemonie. Die innerdeutsche Grenze war nach dem Berliner Mauerbau (ab 13. August 1961) abgeriegelt. Nach der friedlichen Revolution in der DDR 1989 erfolgte die Lösung der deutschen Frage durch die Wiedervereinigung beider Landesteile am 3. Oktober 1990, womit auch die Außengrenzen Deutschlands als endgültig anerkannt wurden. Durch den Beitritt der fünf ostdeutschen Länder sowie die Wiedervereinigung von Ost- und West-Berlin zur heutigen Bundeshauptstadt zählt die Bundesrepublik Deutschland seit 1990 sechzehn Bundesländer. Deutschland ist Gründungsmitglied der Europäischen Union und ihrer Vorgänger (Römische Verträge 1957) sowie deren bevölkerungsreichstes Land. Mit 18 anderen EU-Mitgliedstaaten bildet es eine Währungsunion, die Eurozone. Es ist Mitglied der UN, der OECD, der OSZE, der NATO, der G7, der G20 und des Europarates. Die Vereinten Nationen unterhalten seit 1951 ihren deutschen Sitz in Bonn („UNO-Stadt“). Die Bundesrepublik Deutschland gilt als einer der politisch einflussreichsten Staaten Europas und ist ein gesuchtes Partnerland auf globaler Ebene.Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist das marktwirtschaftlich organisierte Deutschland die größte Volkswirtschaft Europas und die viertgrößte der Welt. 2016 war es die drittgrößte Export- und Importnation. Es ist eine Informations- und Wissensgesellschaft. Automatisierung, Digitalisierung und Disruption prägen die innovative deutsche Industrieentwicklung. Die Steigerung der Qualität des deutschen Bildungssystems und die nachhaltige Entwicklung des Landes gelten als zentrale Aufgaben der Standortpolitik. Gemäß dem Index der menschlichen Entwicklung zählt Deutschland zu den sehr hoch entwickelten Ländern.Muttersprache der Bevölkerungsmehrheit ist die deutsche Sprache. Daneben gibt es Regional- und Minderheitensprachen und sowohl Deutsche als auch Migranten mit anderen Muttersprachen, von denen die bedeutendsten Türkisch und Russisch sind. Bedeutendste Fremdsprache ist Englisch, das in allen Bundesländern in der Schule gelehrt wird. Die Kultur Deutschlands ist vielfältig und wird neben zahlreichen Traditionen, Institutionen und Veranstaltungen beispielsweise in der Auszeichnung als UNESCO-Welterbe in Deutschland, in Kulturdenkmälern und als immaterielles Kulturerbe erfasst und gewürdigt.

Quelle: wikipedia.org

Deutschland als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Deutschland hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Deutschland" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Deutschland
Schreibtipp Deutschland
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Deutschland
Deutschland

Tags

Deutschland, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Deutschland, Verwandte Suchbegriffe zu Deutschland oder wie schreibtman Deutschland, wie schreibt man Deutschland bzw. wie schreibt ma Deutschland. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Deutschland. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Deutschland richtig?, Bedeutung Deutschland, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".