Wie schreibt man Diabetes?
Wie schreibt man Diabetes?
Wie ist die englische Übersetzung für Diabetes?
Beispielsätze für Diabetes?
Anderes Wort für Diabetes?
Synonym für Diabetes?
Ähnliche Wörter für Diabetes?
Antonym / Gegensätzlich für Diabetes?
Zitate mit Diabetes?
Erklärung für Diabetes?
Diabetes teilen?
Diabetes {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Diabetes
🇩🇪 Diabetes
🇺🇸
Diabetes
Übersetzung für 'Diabetes' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Diabetes.
Diabetes English translation.
Translation of "Diabetes" in English.
Scrabble Wert von Diabetes: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Diabetes
- Bewegung ist bei Diabetes Typ 2 das A und O.
- Die Aldosen spielen bei einigen Krankheiten, wie Diabetes mellitus, eine Rolle.
- Die Ärzte diagnostizierten bei der Patientin den Altersdiabetes, der durch eine unzureichende Insulinproduktion verursacht wurde.
- Der Arzt empfahl seiner Mutter, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, um einen Altersdiabetes frühzeitig zu entdecken.
- Bei älteren Menschen tritt oft der Altersdiabetes auf, wenn die Körperzellen nicht mehr effizient insulin nutzen können.
- Die Ernährungsgewohnheiten spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung des Altersdiabetes.
- Der Arzt konnte dem Patienten einen effektiven Plan zur Kontrolle seines Blutzuckerspiegels für den Altersdiabetes vorlegen.
- Die Familie war besorgt, als die Großmutter vom Altersdiabetes diagnostiziert wurde und sie mussten sich um ihre Gesundheit kümmern.
- Bei älteren Menschen ist es wichtig, regelmäßig Blutzuckerwerte zu überprüfen, um einen Altersdiabetes frühzeitig zu erkennen.
- Die Ärzte empfehlen bei einem Verdacht auf Altersdiabetes eine regelmäßige Überwachung der Blutzuckerwerte und die Anpassung von Ernährungs- und Bewegungsplan.
- Der Arzt sagte, dass der Altersdiabetes durch die Kombination einer unzureichenden Insulinproduktion und einem schlechten Zellschlag in den Muskeln entsteht.
- Die Forscher erforschen derzeit verschiedene Methoden zur Behandlung des Altersdiabetes, um dem Wachstum von Diabetespatienten zu helfen.
- Bei älteren Menschen sollte man die Symptome des Altersdiabetes genau erkennen, um eine rechtzeitige medizinische Betreuung zu gewährleisten.
- Die Ärzte können durch genaue Untersuchungen den Altersdiabetes erkennen und wirksam behandeln, um die Komplikationen zu verhindern.
- Bei älteren Menschen tritt der Altersdiabetes häufig auf, wenn sie eine ungesunde Ernährung und mangelnde körperliche Aktivität haben.
- Die Patienten mit dem Altersdiabetes sollten regelmäßig von einem Arzt überwacht werden, um die Blutzuckerwerte zu überprüfen und den Plan zur Kontrolle des Altersdiabetes anpassen zu können.
- Die Ärzte empfehlen der Bevölkerung im Alter von 50 Jahren aufwärts, regelmäßig von einem Arzt untersucht zu werden, um einen Altersdiabetes frühzeitig zu entdecken und zu behandeln.
- Bei der Behandlung von Diabetespatienten kann eine Amputation eines Beines erforderlich sein.
- Die medizinische Behandlung beinhaltete eine Anhebung des Blutzuckerspiegels bei Patienten mit Diabetes.
- Die medizinische Untersuchung zeigte eine erhöhte Peripherie-Tumeszenz bei einem Diabetes-Patienten.
- Eine Aortaklemme kann auch durch bestimmte Vorerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck ausgelöst werden.
- Bei Menschen mit Diabetes ist eine Fissurenbildung oft ein Symptom für die Erkrankung.
- Die Studie zeigte eine Korrelation zwischen der Augengefäßblutfülle und dem Risiko von Diabetes mellitus.
- Die Entzündung des Augenhintergrunds ist ein häufiges Problem bei Menschen mit Diabetes.
- Bei Menschen mit Diabetes kann es zu Schäden an dem Augenfundus kommen.
- Durch den Augenfundusreflextest konnte das Vorhandensein von Diabetes mellitus festgestellt werden.
- Die medizinische Fachkraft führte den Augenfundusreflextest bei Menschen mit Diabetes durch, um Schäden an den Augen auszuschließen.
- Durch die Untersuchung der Augenlidarterie können medizinische Fachleute Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck erkennen.
- Die Forscher fanden heraus, dass bestimmte Faktoren wie Alter und Diabetes die Bildung von Blutgerinnseln im Körper fördern können.
- Die Gerinnungsablaufkurve eines Patienten mit Diabetes mellitus ist meistens erhöht aufgrund der Blutgerinnungsförderer im Körper.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Diabetes
- Zuckerkrankheit
- Zuckerkrankheit
- Blutzuckerkrankheit
- Insulinresistenz
- Stoffwechselstörung
- Glukosestoffwechselstorung
- Insulinstörung
- Zuckermangel
- Hypoglykämie (bezieht sich auf den Zustand von zu niedrigem Blutzucker)
- Hyperglykämie (bezieht sich auf den Zustand von zu hochem Blutzucker)
- Stoffwechselkrankheit
- Insulinkrankheit
- Ketonurie
- Harnsäureschwäche
- Glycosemische Störung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Diabetes
- Stoffwechselkrankheit
- Zuckerkrankheit
- Insulinmangel
- Blutzuckerschwankungen
- Glukosestörung
- Ernährungsstörung
- Hormonungleichgewicht
- Stoffwechselstörung
- Zuckerspiegelanstieg
- Insulinresistenz
- Glukosetoleranztest
- Blutzuckertest
- Diabetiker
- Glykämie
- Metabolische Erkrankung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Diabetes
🙁 Es wurde kein Antonym für Diabetes gefunden.
Zitate mit Diabetes
🙁 Es wurden keine Zitate mit Diabetes gefunden.
Erklärung für Diabetes
Diabetes (griechisch διαβήτης ‚Harnruhr‘) steht für:
Diabetes mellitus, eine Gruppe von Stoffwechselerkrankungen des Menschen
Feliner Diabetes mellitus, Stoffwechselerkrankung der Hauskatze
Caniner Diabetes mellitus, Stoffwechselerkrankung des Haushundes
Diabetes insipidus, Erkrankung, die durch vermehrte Urinausscheidung charakterisiert ist
Diabetes insipidus renalis, die Tubuluszellen reagieren nicht auf Vasopressin
Diabetes renalis, Störung der Nierenfunktion mit konstanter Glucoseausscheidung
Amindiabetes, vermehrtes Ausscheiden von Aminen über die Niere; siehe Cystinose
Phosphatdiabetes, vererbte Störung der PhosphatrückresorptionSiehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Diabetes als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diabetes hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diabetes" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.