Wie schreibt man Dialyse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Dialyse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dialyse

🇩🇪 Dialyse
🇺🇸 Dialysis

Übersetzung für 'Dialyse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dialyse. Dialyse English translation.
Translation of "Dialyse" in English.

Scrabble Wert von Dialyse: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dialyse

  • Einige Patienten benötigen eine Dialyse aufgrund ihrer chronischen Anurie.
  • Die Patientin wird regelmäßig zur Dialyse gehen müssen, um ihre Nierenfunktion aufrechtzuerhalten.
  • Nach der Dialyse fühlt sich die Patientin oft müde und braucht einen längeren Ruhezeit.
  • Bei Nierenversagen ist eine langfristige Dialyse notwendig, um das Leben zu erhalten.
  • Die Dialyse war ein wichtiger Schritt auf meiner Heilungsweg nach der Nierenschädigung.
  • Ich muss jeden zweiten Tag zur Dialyse gehen, um mein Körpergewicht in Balance zu halten.
  • Die Dialysen werden regelmäßig überwacht, um sicherzustellen, dass die Patientin gesund bleibt.
  • Nach dem ersten Dialysesitz war ich sehr enttäuscht von meinem Zustand und meiner Lebensqualität.
  • Die Nierenkrankheit erfordert in der Regel eine langfristige Dialysebehandlung.
  • Bei mir wird seit einigen Jahren regelmäßig Dialyse durchgeführt, um meine Kreatininwerte zu stabilisieren.
  • Nach dem letzten Dialysesitz fühlte ich mich leidenschaftlicher und energiegeladen wieder.
  • Die Dialysen sind wichtig, um die Toxine aus meinem Blut zu entfernen und meine Nierenfunktion aufrechtzuerhalten.
  • Ich werde mindestens 3-4 mal die Woche zur Dialyse gehen müssen, bis ich eine Spende erhalten kann.
  • Bei der Dialyse wird mein Körpergewicht kontinuierlich überwacht, um sicherzustellen, dass keine Überlastung auftritt.
  • Die Patienten mit Nierenversagen müssen regelmäßig zur Dialyse gehen, um ihre Lebensqualität zu erhalten.
  • Durch die regelmäßige Dialyse konnte ich meine Gesundheit erheblich verbessern und mich wieder gesund fühlen.
  • Im Krankenhaus verfügt die dialysestation über moderne Dialysatoren mit höchster Präzision.
  • Die Dialyse wird durch einen Dialysator im Körper vorgenommen.
  • Die Krankenschwester überprüft den Dialyseapparat vor jedem Einsatz.
  • Bei dieser Diagnose muss man regelmäßige Dialysen mit einem speziellen Dialyseapparat durchführen.
  • Die Technikerin kontrolliert die Funktion des Dialyseapparates regelmäßig.
  • Durch den Einsatz eines modernen Dialyseapparats kann der Patient wieder gesund werden.
  • Der Arzt bestellt einen neuen Dialyseapparat für die Station.
  • Bei dieser Behandlung muss man alle Tage den Dialyseapparat benutzen.
  • Die Mitarbeiterin füllt den Dialyseapparat mit dem nötigen Medikament.
  • Durch moderne Technologie verbessern sich die Funktionen des Dialyseapparats alljährlich.
  • Bei jeder Sitzung muss man sicherstellen, dass der Dialyseapparat sauber ist.
  • Die Ärztin erklärt dem Patienten den Bedienungsanleitung für den neuen Dialyseapparat.
  • Ein Fehlfunktion des Dialyseapparats kann lebensbedrohlich sein.
  • Der Dialyseapparat wurde mit einer speziellen Filterung ausgestattet, um die Bakterien zu entfernen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dialyse

  • Nierenersatz
  • Dialysierverfahren
  • Künstliche Blutreinigung
  • Extracorporale Blutreinigung (ECB)
  • Dialysebehandlung
  • Kreatininentsorgung
  • Toxinsabbau
  • Nierenersatztherapie
  • Dialysierung
  • Körperwasseraustausch
  • Nierenersatztherapie (NET)
  • Blutreinigung durch Maschinelle Unterstützung
  • Extracorporale Reinigung
  • Dialysebehandlung von Patienten mit chronischer Nierenschädigung
  • Künstliche Elimination toxischer Stoffe

Ähnliche Wörter für Dialyse

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dialyse

🙁 Es wurde kein Antonym für Dialyse gefunden.

Zitate mit Dialyse

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dialyse" enthalten.

Dialyse? Mein Gott, das ist ja finsterstes Mittelalter!“

-

Star Trek IV: Zur

Erklärung für Dialyse

Als Dialyse (griechisch διάλυσις dialysis, deutsch ‚Auflösung‘, ‚Loslösung‘, ‚Trennung‘) wird ein Blutreinigungsverfahren bezeichnet, das seit 1924 bei Nierenversagen als Ersatzverfahren („künstliche Niere“) bei Menschen zum Einsatz kommt. Die Dialyse ist neben der Nierentransplantation die wichtigste Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen und eine der Behandlungsmöglichkeiten bei akutem Nierenversagen. Man spricht auch von der Blutdialyse oder von einer Dauerdialyse und zur Abgrenzung zur Leberdialyse von der Nierendialyse. Dialyse im eigentlichen Sinn ist der durch Diffusion erfolgende Stoffaustausch über eine semipermeable Membran, wobei gelöste Moleküle aus hochkonzentrierten Lösungen (hier Blut/Plasma) in schwachkonzentrierte Lösungen (Dialyselösung) wandern.

Quelle: wikipedia.org

Dialyse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dialyse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dialyse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dialyse
Schreibtipp Dialyse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dialyse
Dialyse

Tags

Dialyse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dialyse, Verwandte Suchbegriffe zu Dialyse oder wie schreibtman Dialyse, wie schreibt man Dialyse bzw. wie schreibt ma Dialyse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dialyse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dialyse richtig?, Bedeutung Dialyse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".