Wie schreibt man Digital Fabricator?
Wie schreibt man Digital Fabricator?
Wie ist die englische Übersetzung für Digital Fabricator?
Beispielsätze für Digital Fabricator?
Anderes Wort für Digital Fabricator?
Synonym für Digital Fabricator?
Ähnliche Wörter für Digital Fabricator?
Antonym / Gegensätzlich für Digital Fabricator?
Zitate mit Digital Fabricator?
Erklärung für Digital Fabricator?
Digital Fabricator teilen?
Digital Fabricator {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Digital Fabricator
🇩🇪 Digital Fabricator
🇺🇸
Digital Fabricator
Übersetzung für 'Digital Fabricator' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Digital Fabricator.
Digital Fabricator English translation.
Translation of "Digital Fabricator" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Digital Fabricator
- Der Unternehmen beschäftigte einen erfahrenen Digital Fabricator, der spezielle Anforderungen erfüllte.
- Die Fabrik beschäftigt einen neuen Digital Fabricator, der unsere Produktionsprozesse revolutionieren wird.
- Als Digital Fabricator ist es mein Job, die Designs in 3D-Modelle umzuwandeln.
- Wir haben ein neues Team von Digital Fabricators aufgebaut, um unsere Produktion zu beschleunigen.
- Die neue Maschine des Unternehmens wurde von einem erfahrenen Digital Fabricator programmiert.
- Als Digital Fabricator habe ich eine Vorliebe für den Einsatz von Lasertechnologie.
- Der Prozess zur Herstellung von Teilen wurde durch die Arbeit eines Digital Fabricators viel effizienter gestaltet.
- Der neue Digital Fabricator der Firma ermöglicht es uns, komplexere Designs zu erstellen.
- Die Unternehmen beschäftigen inzwischen Digital Fabricators, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren.
- Die Mitarbeiter des Unternehmens erhielten eine Schulung von einem erfahrenen Digital Fabricator.
- Der neue Mitarbeiter ist ein erfahrener Digital Fabricator mit viel Erfahrung im Bereich der 3D-Drucktechnologie.
- Wir suchten nach einem qualifizierten Digital Fabricator, um unser Team zu verstärken.
- Die Firma beschäftigte einen erfahrenen Digital Fabricator, um ihre Maschinen zu programmieren und zu optimieren.
- Als Digital Fabricator muss man viel Geduld haben, aber auch sehr kreativ sein.
- Die Fabrik beschloss, einen neuen Digital Fabricator einzustellen, um ihre Produktion effizienter zu gestalten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Digital Fabricator
- 3D-Drucker
- Rapid Prototyping-Anlage (RPA)
- Computer-gesteuerter CNC-Maschine
- Fertigungszelle
- Fabrikationszentrum
- Additive Fertigungsanlage (AFA)
- Laserschneidegerät
- Digitale Schnittstelle für die Herstellung (DSH)
- Computer-gesteuerte Werkzeugmaschine (CGW)
- Virtuelle Produktionsanlage (VPA)
- Hybrid-Fertigungszelle
- Robotergeführte Fertigungseinheit
- Mikro-Mechanical-Equipment-System (MMES)
- Geometrie-basierte Fertigungsplattform (GFP)
- Computer-gesteuerter Produktionsroboter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Digital Fabricator
- 3D-Drucker
- Fabrikationsroboter
- Computer-gesteuerter Stempel
- Digitale Maschine
- Produktionsroboter
- Cyberwerkzeug
- Virtuelles Werkzeug
- CAD-CNC-Maschine (Computer-Aided Design / Computer-Numerical Control)
- Digitales Schneidenwerkzeug
- Computer-gesteuerter Stempelmaschine
- Laser-Engraviergerät
- CNC-Fräsmaschine (Computer Numerical Control Fräs)
- Industrieroboter mit 3D-Funktionalität
- Digitales Modellierwerkzeug
- Produktions-assistentes System
- Diese Wörter beschreiben Geräte oder Programme, die ähnliche Funktionen wie ein Digital Fabricator haben, wie z.B. die Fertigung von Teilen mithilfe von CAD-Dateien und CNC-Maschinen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Digital Fabricator
🙁 Es wurde kein Antonym für Digital Fabricator gefunden.
Zitate mit Digital Fabricator
🙁 Es wurden keine Zitate mit Digital Fabricator gefunden.
Erklärung für Digital Fabricator
Ein Digital Fabricator (kurz Fabber) ist allgemein ein Gerät, das materielle, 3-dimensionale Gegenstände aus auf Computern generierten CAD-Daten erzeugt.
Grundlegende Klassen dieses Maschinentyps sind subtraktive Fabrikatoren, die den gewünschten Gegenstand durch Abtragen bzw. Abtrennen von Material herstellen – wie Fräsen, Drehen, Schneiden, z. B. mit CNC-Maschinen – und additive Fabrikatoren, die den Gegenstand aus dem Grundwerkstoff aufbauen, insbesondere 3D-Drucker.
Die Entwicklung von 3D-Druckern stellt in der Arbeitswelt einen gewaltigen Wandel hin zu einer nachhaltigeren Produktion dar und kann ein jahrhundertealtes Prinzip beenden, nämlich Produkte aus Rohlingen und mit großen Materialabfällen und Verschnittmengen herzustellen. 3D-Drucker setzen nur so viel Material ein, wie tatsächlich benötigt wird. „Je kleiner die Stückzahl und je komplizierter das gewünschte Bauteil geformt sei, desto eher rechnet sich der 3D-Druck“.
Quelle: wikipedia.org
Digital Fabricator als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Digital Fabricator hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Digital Fabricator" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.