Wie schreibt man Diglossie?
Wie schreibt man Diglossie?
Wie ist die englische Übersetzung für Diglossie?
Beispielsätze für Diglossie?
Anderes Wort für Diglossie?
Synonym für Diglossie?
Ähnliche Wörter für Diglossie?
Antonym / Gegensätzlich für Diglossie?
Zitate mit Diglossie?
Erklärung für Diglossie?
Diglossie teilen?
Diglossie {f} [ling.] (besondere Form der Zweisprachigkeit)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Diglossie
🇩🇪 Diglossie
🇺🇸
Diglossia
Übersetzung für 'Diglossie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Diglossie.
Diglossie English translation.
Translation of "Diglossie" in English.
Scrabble Wert von Diglossie: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Diglossie
- Die Diglossie in unserem Dorf führt oft zu Missverständnissen bei den Kommunikationen zwischen Jugendlichen und älteren Generationen.
- In einigen Kulturen gibt es eine stark ausgeprägte Diglossie, bei der die offizielle Sprache als Hochsprache fungiert.
- Die Führungsschicht in unserer Gesellschaft spricht oft von einer "Diglossie" zwischen dem standardisierten und den dialektischen Formen ihrer Muttersprache.
- In manchen Ländern führt die Diglossie zu Bildungsbenachteiligungen, wenn nicht beide Sprachen gleichzeitig bekannt sind.
- Die Diglossie hat auch Auswirkungen auf die politische Kommunikation und kann zu Diskriminierung führen, wenn man nicht über alle relevanten Sprachen verfügt.
- In einigen Regionen gibt es eine sogenannte "Diglossie" zwischen dem arabischen und dem französischen Einfluss in der Gesellschaft.
- Die Wissenschaftler untersuchen die Diglossie als besondere Form der Zweisprachigkeit und ihre Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
- In bestimmten Ländern wird von einer "Diglossie" zwischen dem offiziellen Standarddeutsch und den regionalen Dialekten berichtet.
- Die Diglossie führt häufig zu Kommunikationsbarrieren in der Gesellschaft, wenn nicht beide Sprachen gleichzeitig bekannt sind.
- Die Beispiele für Diglossie gibt es weltweit und zeigt die Komplexität des Sprachens im globalisierten Kontext.
- In einigen Kulturen wird von einer "Diglossie" zwischen dem religiösen und dem alltäglichen Gebrauch der Sprache berichtet.
- Die Diglossie kann auch zu sozialen Diskriminierungen führen, wenn bestimmte Gruppen nicht über alle relevanten Sprachen verfügen.
- Die Wirtschaftswissenschaftler sehen in der Diglossie ein Problem für die wirtschaftliche Entwicklung und Integration in der Region.
- In bestimmten Ländern gibt es eine Diglossie zwischen dem offiziellen Englisch und den lokalen Sprachen, was zu Kommunikationsproblemen führt.
- Die politische Führung sollte sich über die Auswirkungen der Diglossie auf die gesellschaftliche Entwicklung im Klaren sein und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Diglossie
- Zweitsprachenverwendung
- Sprachkontakt
- Dialektisches Verhältnis
- Sprachwechsel
- Soziolekt
- Varietätensprache
- Diglossische Sprachform
- Sprachhybride
- Bilingualismus (als spezielle Form)
- Sprachmischung
- Dialektsprechen
- Kommunikationsstrategie
- Soziolektisches Verhalten
- Mehrsprachigkeit (im Kontext von Zweisprachigkeit)
- Varietätenkomplex
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Diglossie
- Bilingualismus
- Mehrsprachigkeit
- Zweisprachigkeit
- Sprachtandem
- Plurilinguismus
- Lingualität
- Sprachmischung
- Jargon
- Idiome
- Dialektik
- Sprachkontrast
- Diglossische Situation
- Heteroglossie
- Bilinguales
- Multilinguismus
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Diglossie
🙁 Es wurde kein Antonym für Diglossie gefunden.
Zitate mit Diglossie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Diglossie gefunden.
Erklärung für Diglossie
Die Diglossie (griechisch διγλωσσία diglossía, deutsch ‚Zweisprachigkeit‘) ist eine besondere Form der Zweisprachigkeit, bei der die Sprachen einen ungleichen Status haben.
Quelle: wikipedia.org
Diglossie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diglossie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diglossie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.