Wie schreibt man Dikta? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Dikta? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dikta

🇩🇪 Dikta
🇺🇸 Dicta

Übersetzung für 'Dikta' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dikta. Dikta English translation.
Translation of "Dikta" in English.

Scrabble Wert von Dikta: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dikta

  • Die Abdankung des Diktators markierte das Ende seiner brutalen Herrschaft.
  • Der Diktator musste sich ins Exil begeben, nachdem seine Abdankung gefordert wurde.
  • Der Diktator ließ ein blutiges Gemetzel an der Opposition verüben.
  • Die Diktatur führte zu einem unermesslichen Gemetzel an den Oppositionellen.
  • Die Abschreckung gegenüber Kritikern war ein Merkmal der Diktatur.
  • Der Absolutheitsanspruch einer Diktatur führt oft zum Unterdrückung von Minderheiten.
  • Die Widerständler gegen den Diktator wurden als Abtrünnige angesehen, die für ihre Freiheit kämpfen.
  • Der Diktator gab Befehl, alle abtrünnigen Führer der Opposition zu verfolgen und zu bestrafen.
  • Die rebellischen Studenten demonstrierten gegen den Diktator.
  • Die Rebellen kämpften gegen die Diktatur und für Demokratie.
  • Der Roman "1984" wurde zum Schlaglicht für die Diktatur und das Verschwinden der Freiheiten.
  • Der Diktator hat seit Jahren eine Alleinherrschaft im Land gehalten.
  • Der Roman beschreibt die Entwicklung von einer Republik in eine Diktatur mit Alleinherrschaft.
  • Der Diktator war der Alleinherrscher in seinem Regime.
  • Der Diktator regierte mit einem starken Allmachtsgefühl.
  • Das Gefühl des Allmachtsgefühls hatte sie in einen Diktator verwandelt.
  • In der Diktatur war es verboten, als Lumpensammler tätig zu sein, weil man fürchtete, dass sie Informationen verbreiten würden.
  • Als Angstgegner der Regierung in einem Diktaturland musste er ins Exil gehen.
  • Die Widerwärtigkeit der Diktatur wurde von vielen Opfern erzählt.
  • Die politische Aufhebung der Diktatur führte zu einem demokratischen Wandel in unserem Land.
  • Der Film thematisierte die Rolle eines politischen Aufklärers in einer Diktatur.
  • Die militärische Rebellion führte zum Sturz des diktatorischen Präsidenten.
  • Der Aufstand gegen die Diktatur begann am Morgen des 25. Februar.
  • Im Roman handelte es sich um einen Rebell, der gegen die Tyrannei einer Diktatur kämpfte.
  • In den Archiven fand man Beweise für die skandalöse Blutdürstigkeit des ehemaligen Diktators.
  • Der Diktator ließ einen Blutrausch unter seinen Gegnern verbreiten.
  • Der Film zeigte die Bösartigkeit des Diktators und seine Grausamkeit gegenüber dem Volk.
  • Der Dokumentarfilm zeigt die Bösartigkeit des Diktators in einer furchtbaren Zeitgeschichte.
  • Der Diktator wird von vielen als Böse angesehen.
  • Der Bonapartismus wird oft mit Autoritarismus und Diktatur assoziiert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dikta

🙁 Es wurden keine Synonyme für Dikta gefunden.

Ähnliche Wörter für Dikta

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Dikta gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dikta

🙁 Es wurde kein Antonym für Dikta gefunden.

Zitate mit Dikta

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dikta" enthalten.

„5000 Jahre Patriarchat lassen sich eben nicht so einfach abschaffen. Und wie bei jedem Machtverhältnis ist auch bei dem der Geschlechter die Gewalt der harte Kern der Herrschaftssicherung. Das ist in Diktaturen so, zwischen Völkern oder Klassen – wie auch zwischen Männern und Frauen.“

- , Alice Schwarzer in EMMA 1/2000, veröffentlicht in „Alice im Männerland - eine Zwischenbilanz" (Kiepenheuer & Witsch, 2002)

Gewalt

„Alles, was der Zielsetzung der Frauenschützerinnen und Frauenschützer entgegen steht, wird schlicht ignoriert und der interessierten Öffentlichkeit unterschlagen. So agieren Demagoginnen und Demagogen, Diktatorinnen und Diktatoren, deren Machterhalt auf der Verdummung des Volkes basiert.“

- Karin Jäckel, „Deutschland frisst seine Kinder“, 2000

„Das Militär kommt nach der Politik, nur im Kriege ist es ihr Schrittmacher“

- zitiert nach Manfred Nebelin: Ludendorff. Diktator im Ersten Weltkrieg; Siedler, München 2011; zitiert und besprochen u. a. in

Erich Ludendorff

„Das Reden von Freiheit anstelle des Gebens von Freiräumen ist ein beliebiges Manipulationsinstrument pseudodemokratischer Diktaturen., Rupert Lay, Manipulation durch die Sprache, Ullstein 1990, ISBN 3-548-34631-6, S. 197“

-

Demokratie

„Der Kommunismus wurde von den Menschen, die er zu beglücken vorgab, von der Weltbühne gefegt. Er ist wirtschaftlich gescheitert, hat sozial versagt. Er hat sich als eine blutige Diktatur erwiesen. Und er war unfähig, sich zu läutern. Auch ich habe mich nach diesem Fiasko leider erst danach gefragt, wie es dazu kommen konnte. Wer sich das ehrlich beantwortet, kann kein Kommunist mehr sein.“

- Günter Schabowski in einem Interview mit dem Berliner Kurier, 07. November 2004,

Kommunismus

„Der Staat ist eine Maschine in den Händen der herrschenden Klasse zur Unterdrückung des Widerstands ihrer Klassengegner. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Diktatur des Proletariats im Grunde genommen durch nichts von der Diktatur jeder anderen Klasse, denn der proletarische Staat ist eine Maschine zur Niederhaltung der Bourgeoisie.“

- Josef Stalin, Werke Band 6, "Über die Grundlagen des Leninismus, IV. Die Diktatur des Proletariats"

Staat

„Der deutsche Philister ist neuerdings wieder in heilsamen Schrecken geraten bei dem Wort: Diktatur des Proletariats. Nun gut, ihr Herren, wollt ihr wissen, wie diese Diktatur aussieht? Seht euch die Pariser Kommune an. Das war die Diktatur des Proletariats.“

- Friedrich Engels, Einleitung zu "Der Bürgerkrieg in Frankreich" von Karl Marx (Ausgabe 1891), MEW 22: S.199

Philister

„Die Diktatur des Proletariats kann nur unter regem und aktivem Anteil der Frauen der Arbeiterklasse verwirklicht und behauptet werden.“

- Clara Zetkin, Die kommunistische Frauenbewegung

Diktatur

„Die Diktatur des Proletariats wird diesen großartigen Apparat der industriellen und intellektuellen Produktion, diese Antriebskraft der Zivilisation vor dem drohenden Zusammenbruch retten.“

- Antonio Gramsci, "Die historische Funktion der Stadt", 1920.

Zivilisation

„Die Liebe ist das Einzige, was uns keine Macht, keine Diktatur dieser Welt nehmen kann.“

- Roberto Benigni, Wetten, dass…? vom 1. April 2006, ZDF

Diktatur

„Die Minderheit hat überall ein ewiges Recht, nämlich dasjenige, die Wahrheit zu proklamieren.“

- Maximilien de Robespierre, Verteidigungsrede auf die Anklage, er strebe nach der Diktatur, 1792

Recht

„Die erste Diktatur des Proletariats ist wahre Bahnbrecherin für die volle soziale Gleichberechtigung der Frau.“

- Erinnerungen an Lenin, 1925

Clara Zetkin

„Die weitere Entwicklung, d.h. die Entwicklung zum Kommunismus, geht über die Diktatur des Proletariats und kann auch gar nicht anders gehen, denn außer dem Proletariat ist niemand imstande, den Widerstand der kapitalistischen Ausbeuter zu brechen, und auf anderem Wege ist er nicht zu brechen.“

- Lenin, Staat und Revolution"

Kommunismus

„Dieser Mann ist die Folge des Versailler Diktats, und ich fürchte, man wird noch mit Entsetzen von ihm hören.“

- Anfang der 1920er Jahre über Adolf Hitler, zitiert nach Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais, 1988, S. 139.

Hjalmar Schacht

Diktaturen sind entstanden und werden geduldet, weil das Gefühl für die Würde und das Recht der Persönlichkeit nicht mehr genügend lebendig ist.“

- ''Albert Einstein 1934 in einem Aufsatz

W

„Eine gute Unterhaltung erträgt so wenig einen Diktator wie ein freies Staatswesen.“

- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Unterhaltung

„Es muss der Grundsatz gelten, dass ein Mensch im Zweifel gesund ist. Sonst wird die Welt zur Diktatur der langweiligen Normopathen, der grauen Mäuse jeder Gesellschaft, die mit einer Ideologie korrekter Normalität alles Außerordentliche einebnen und eine willfährige Psychatrie dazu missbrauchen, alles Irritierende in diagnostische Schubladen zu sperren.“

- Irre! Wir behandeln die Falschen: Unser Problem sind die Normalen. Gütersloh, 2009. ISBN 978-3579068794. S. 31

Manfred L

„Feminismus ist für mich schnell Fanatismus. Geprägt durch das Leben in einer Diktatur ist es für mich wichtig, dass die Frau in einer freiheitlichen Gesellschaft nach Individualität strebt. Meine Antwort auf die Cicero-Frage nach dem Frauenmodell ist gemalt: Die Frau sollte Herrin ihrer selbst sein: Finde den Halt in dir selbst, frei von allen dogmatischen Debatten, frei von Konsens.“

- Cornelia Schleime, Cicero, Ausgabe Juni 2006

Feminismus

„Für die einen wird Pinochet immer ein brutaler Diktator sein, die anderen feiern ihn als Retter des Vaterlandes. Es wird hundert Jahre dauern, bis wir Chilenen uns über seine Rolle einig werden.“

- Isabel Allende, über Augusto Pinochet, Spiegel 44/1998

Brutalit

„Für mich ist Amerika ein Land, das gerade Hals über Kopf in eine moderne Diktatur rennt - überspitzt gesagt. Franka Potente in (16. Oktober)“

-

Zitat des Tages/Archiv 2004

„Heute wird zu Recht beklagt, dass die tibetische Kultur von den Chinesen unterdrückt wird. Darüber sollte man aber nicht vergessen, dass die tibetische Kultur aus einer Religion hervorgeht, die noch sehr viel brutaler war, und die Menschen in Tibet wie in der schlimmsten Diktatur unterdrückte. Deshalb verbietet sich jede unkritische Gefühlsduselei für den Dalai Lama und die tibetischen Mönche.“

- Ulrich Wickert, Tagesthemen, ARD 12. Oktober 1997

Religion

„Ich finde den Begriff Diktatur so nicht anwendbar, weil der für mich mit dem deutschen Faschismus festgelegt ist. Und ich finde, dass man das nicht gleichsetzen kann. Das sind völlig andere Dimensionen der Einschränkung.. - Sahra Wagenknecht, über die DDR, »Fakt ist ...«, MDR 7. April 2008,“

-

DDR

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mann mit einem solchen Verbrechergesicht in Deutschland Diktator wird. Wir müssen versuchen zu verhindern, dass Hitler auch nur für einen Tag an die Macht kommt.“

- über Adolf Hitler am 11. Oktober 1934 am Rande der Harzburger Tagung, zitiert nach Ernst Osterkamp: "Rudolf Borchardt und Seine Zeitgenossen", 1997, S. 387

Edgar Julius Jung

„Ich kann nur leben mit meinem Volke; ich möchte und muss seinen Weg mitgehen Schritt für Schritt; so hoch ich diejenigen achte, die aus Gesinnung emigrierten, so habe ich doch nie daran gedacht. Deutschland zu verlassen; es hat sich auch ergeben, dass eine geistige Einwirkung auf ein der Diktatur unterworfenes Land von außen kaum möglich ist.“

- Verhüllter Tag, 1954,

Reinhold Schneider

„Immerhin ist auch noch die schlechteste aller Demokratien ... viel mehr wert als die beste aller erfolgreichen Diktaturen.“

- ''Wer's glaubt, wird selig, Politische Satiren, S.15, Bastei Lübbe, 2000, ISBN 3-404-14799-0''

Ephraim Kishon

„In einer Demokratie brauchen Entscheidungen Zeit. Nur die Diktatur ist schnell.“

- im Kölner Express am 13. Juli 1997, zitiert in der Berliner Zeitung,

Rita S

„Man darf nicht die Demokratie zum Vorwand nehmen und ein Land angreifen. Die Menschenrechte kann man den Menschen gewiss nicht durch Bomben bringen. Es darf auch nicht sein, daß man den Kampf gegen eine Diktatur zum Vorwand nimmt, um die Ressourcen einer Nation zu rauben. Demokratie und Menschenrechte können nur mit dem und durch den Willen der Menschen verwirklicht werden, nicht dagegen.“

- Shirin Ebadi, fünfte Weltethos-Rede, »Der Beitrag des Islam zu einem Weltethos«, 20. Oktober 2005, Tübingen,

Demokratie

„Nachtigallen hin oder her, ich möchte keine Geschichte von Nachtigallen schreiben, obwohl die Tagespresse es schätzt, wenn Autoren über Dinge schreiben, von denen sie nichts verstehen. [...] Ich nehme auch an, dass Nachtigallenthemen kontrollrätlich erlaubt sind und von der Mehrzahl unserer augenblicklichen deutschen Diktaturen nicht beanstandet würden. Aus Gründen der Sittlichkeit wird heute vieles beanstandet. Diktaturen sind immer sehr streng in Bezug auf das, was sie unter sittlich und Volksmoral verstehen. Die ehemalige deutsche Diktatur hat sich, nach Art niederer Lebewesen, durch Spaltung fortgepflanzt und heißt jetzt Demokratie.“

- Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen. Düsseldorf: [Erstausgabe Droste 1950] Claassen, 1981. S. 15. ISBN 3-546-45372-7

Irmgard Keun

„Nachtigallen hin oder her, ich möchte keine Geschichte von Nachtigallen schreiben, obwohl die Tagespresse es schätzt, wenn Autoren über Dinge schreiben, von denen sie nichts verstehen. [...] Ich nehme auch an, dass Nachtigallenthemen kontrollrätlich erlaubt sind und von der Mehrzahl unserer augenblicklichen deutschen Diktaturen nicht beanstandet würden.“

- Irmgard Keun, Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen. Düsseldorf: Claassen, 1981. S. 15. ISBN 3-546-45372-7

Presse

„Natürlich, das einfache Volk will keinen Krieg […] Aber schließlich sind es die Führer eines Landes, die die Politik bestimmen, und es ist immer leicht, das Volk zum Mitmachen zu bringen, ob es sich nun um eine Demokratie, eine faschistische Diktatur, um ein Parlament oder eine kommunistische Diktatur handelt. […] Das ist ganz einfach. Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land.“

- Interview mit Gustave Gilbert in seiner Gefängniszelle, 18. April 1946, Nürnberger Tagebuch S.270

Hermann G

Erklärung für Dikta

Dikta ist eine 1999 gegründete isländische Indie-Rock-Band aus Garðabær.

Quelle: wikipedia.org

Dikta als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dikta hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dikta" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dikta
Schreibtipp Dikta
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dikta
Dikta

Tags

Dikta, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dikta, Verwandte Suchbegriffe zu Dikta oder wie schreibtman Dikta, wie schreibt man Dikta bzw. wie schreibt ma Dikta. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dikta. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dikta richtig?, Bedeutung Dikta, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".