Wie schreibt man Discounter?
Wie schreibt man Discounter?
Wie ist die englische Übersetzung für Discounter?
Beispielsätze für Discounter?
Anderes Wort für Discounter?
Synonym für Discounter?
Ähnliche Wörter für Discounter?
Antonym / Gegensätzlich für Discounter?
Zitate mit Discounter?
Erklärung für Discounter?
Discounter teilen?
Discounter {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Discounter
🇩🇪 Discounter
🇺🇸
Discounter
Übersetzung für 'Discounter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Discounter.
Discounter English translation.
Translation of "Discounter" in English.
Scrabble Wert von Discounter: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Discounter
- Ich gehe regelmäßig zum Discounter, um günstige Lebensmittel zu kaufen.
- Durch die Vergleichsrechnung entdeckte ich bei unserem lokalen Discounter billigeren Baumarktartikel.
- Ich kenne keinen Menschen, der nicht regelmäßig zum Discounter geht.
- Das Angebot des Discounters war so attraktiv, dass wir uns entschieden, dort einzukaufen.
- Um unsere Lebenshaltungskosten zu senken, nutzen wir den Discounter häufiger als zuvor.
- Bei unserem letzten Einkauf stellten wir fest, dass der Discounter tatsächlich die teuersten Produkte anbietet.
- Unsere Nachbarin ist eine ehemalige Verkäuferin in einem Discounter und berichtet immer über die neuesten Angebote.
- Wir haben uns entschieden, nicht mehr zum teureren Supermarkt zu gehen, sondern den Discounter zu bevorzugen.
- Durch den Wechsel zur Preisklasse des Discounters konnten wir unseren Lebenshaltungskosten erheblich senken.
- Um ein bisschen Geld zu sparen, besuchen wir den Discounter täglich in der Woche.
- Der Discounter bietet eine Vielzahl an Produkten für jeden Haushalt an.
- Wir haben entschieden, unseren Lebensmittelkonsum beim Discounter zu reduzieren.
- Bei dem Discounter gibt es jedes Wochenende ein Sonderangebot auf Bier und Spirituosen.
- Der Discounter wird von vielen Menschen aus der Stadt regelmäßig aufgesucht.
- Das Verkaufskonzept des neuen Discounter ist einfach und effektiv.
- Der Discounter verkauft auch: Haushaltswaren zu besonders günstigen Preisen.
- Einige Bevölkerungsgruppen bevorzugen traditionelle Fleischerläden vor Discountern.
- Die Freizeitpullis aus den Discountern sind oft sehr preisgünstig und trotzdem hochwertig.
- Im Abverkauf des Discounters bekam ich ein gutes Geschirrsettchen für mich zu einem sehr guten Preis.
- Wir suchten nach Billigangeboten und fanden einiges an Abverkaufsware im großen Discounter.
- Das Paar Babyschuhe kostete nur 10 Euro im Discounter.
- Bitte beachten Sie die aktuelle Anpassung der Funktionszeiten des Lebensmitteldiscounters.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Discounter
- Billigladen
- Sparpreis-Händler
- Schnäppchenmarkt
- Preisjäger
- Rabattshop
- Sparen-Shop
- Wertwarenhäuser (als Teil eines größeren Einkaufszentrums)
- Warengroßhandel mit Rabatten
- Sparhändler
- Preismelder
- Billigcenter
- Sparladen
- Biete-günstiger-Händler (der Preis ist besonders günstig)
- Vorteilshändler
- Sparen-Outlet
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Discounter
- Discountern
- Discounters
Antonym bzw. Gegensätzlich für Discounter
🙁 Es wurde kein Antonym für Discounter gefunden.
Zitate mit Discounter
🙁 Es wurden keine Zitate mit Discounter gefunden.
Erklärung für Discounter
Als Discounter (von englisch discount ‚Preisnachlass‘, ‚Rabatt‘), in Österreich auch Diskonter, auch Discounthäuser oder Discounthandel, bezeichnet man Unternehmen des stationären Einzelhandels, die sich tendenziell durch ein relativ schmales und flaches Warensortiment, einfache Warenpräsentation, intensiv genutzte Verkaufsflächen und durch geringere Verkaufspreise als bei Mitbewerbern anderer Betriebsform auszeichnen. Die erfolgreiche Niedrigpreispolitik der Discounter beruhte in der Anfangszeit hauptsächlich auf rigorosen Kosteneinsparungen bei allen eingesetzten Betriebsmitteln und auf No frills.
Mit dem Begriff Discounter sollte zum Ausdruck gebracht werden, dass gleichsam ein Rabatt – insbesondere unter Umgehung der in der Bundesrepublik Deutschland bis 1974 üblichen Preisbindung auf Markenartikel – in den Verkaufspreis eingerechnet wird, statt ihn – wie früher üblich – nur Stammkunden oder über Rabattmarken zu gewähren.
Im Verlaufe des „Siegeszugs von Selbstbedienung und Discounting“ beruhte die erfolgreiche Niedrigpreispolitik der Discounter, vor allem im Lebensmitteleinzelhandel, jedoch immer mehr auf zwei spezifischen Erfolgsfaktoren: auf Eigenmarken und auf dem Finanzierungsvorteil, der aus einem über 52-maligen Lagerumschlag (Lagerumschlagshäufigkeit) des gesamten Sortiments pro Jahr resultiert. Bei den Energieversorgungsunternehmen hat sich der Name Energiediscounter für vergleichsweise günstige Anbieter etabliert, ebenso gibt es so genannte Mobilfunkdiscounter.
Quelle: wikipedia.org
Discounter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Discounter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Discounter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.