Wie schreibt man Diskriminanzfunktion?
Wie schreibt man Diskriminanzfunktion?
Wie ist die englische Übersetzung für Diskriminanzfunktion?
Beispielsätze für Diskriminanzfunktion?
Anderes Wort für Diskriminanzfunktion?
Synonym für Diskriminanzfunktion?
Ähnliche Wörter für Diskriminanzfunktion?
Antonym / Gegensätzlich für Diskriminanzfunktion?
Zitate mit Diskriminanzfunktion?
Erklärung für Diskriminanzfunktion?
Diskriminanzfunktion teilen?
Diskriminanzfunktion {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Diskriminanzfunktion
🇩🇪 Diskriminanzfunktion
🇺🇸
Discriminant function
Übersetzung für 'Diskriminanzfunktion' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Diskriminanzfunktion.
Diskriminanzfunktion English translation.
Translation of "Diskriminanzfunktion" in English.
Scrabble Wert von Diskriminanzfunktion: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Diskriminanzfunktion
- Die Diskriminanzfunktion in der Statistik wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses zu berechnen.
- Die maximale Diskriminanzfunktion ist ein wichtiger Ansatz in der Klassifikationsanalyse.
- Durch Anwendung einer geeichten Diskriminanzfunktion können wir den optimalen Entscheidungstrennplan finden.
- In der Bayes-Statistik wird die Diskriminanzfunktion verwendet, um die Verteilungen von Klassen zuzuordnen.
- Die Verwendung einer Diskriminanzfunktion in der maschinellen Lernforschung ermöglicht es uns, zwischen verschiedenen Klassifikationsmodellen zu unterscheiden.
- Durch Analyse der Diskriminanzfunktion können wir den Informationsgehalt eines Modells bestimmen.
- Die Diskriminanzfunktion ist ein entscheidender Aspekt in der Entwicklung von künstlichen neuronalen Netzwerken.
- In der statistischen Inferenz wird die Diskriminanzfunktion verwendet, um Hypothesen über Wahrscheinlichkeiten zu prüfen.
- Durch Optimierung der Diskriminanzfunktion können wir ein robustes Klassifikationsmodell entwickeln.
- Die maximale Diskriminanzfunktion wird in der Entscheidungstheorie verwendet, um zwischen verschiedenen Strategien zu unterscheiden.
- In der Regressionsanalyse wird die Diskriminanzfunktion verwendet, um den Informationsgehalt von Variablen zu bestimmen.
- Die Anwendung einer Diskriminanzfunktion ermöglicht es uns, zwischen verschiedenen Typen von Mustern zu unterscheiden.
- In der künstlichen Intelligenz wird die Diskriminanzfunktion verwendet, um zwischen verschiedenen Klassen zu unterscheiden.
- Durch Analyse der Diskriminanzfunktion können wir den Informationsgehalt eines Datenmodells bestimmen und verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Diskriminanzfunktion
- Zielfunktion
- Zielfunktion
- Nutzenfunktion
- Ertragsfunktion
- Wertfunktion
- Ergebnisfunktion
- Auszahlungsfunktion (insbesondere in der Ökonomie)
- Optimierungsziele
- Zielvariable
- Zielfahrziel
- Optimierungsziel
- Vorteilsgenerator
- Leistungsindikator
- Erfolgsfunktion
- Ergebnisindikator
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Diskriminanzfunktion
- Zielungleichheit
- Nutzenfunktion (insbesondere im Kontext der Optimierung)
- Wertefunktion
- Kostenfunktion
- Entscheidungsfunktion
- Bewertungsfunktion
- Auswahlkriterium
- Gewichtsfunktion
- Prioritätsfunktion
- Zielwert
- Optimierungsziel
- Zielfunktion (insbesondere im Kontext der Linearen Programmierung)
- Vorzeigewert
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Diskriminanzfunktion
🙁 Es wurde kein Antonym für Diskriminanzfunktion gefunden.
Zitate mit Diskriminanzfunktion
🙁 Es wurden keine Zitate mit Diskriminanzfunktion gefunden.
Erklärung für Diskriminanzfunktion
Eine Diskriminanzfunktion oder Trennfunktion ist eine Funktion, die bei der Diskriminanzanalyse jeder Beobachtung einen Scorewert zuordnet. Aus dem Scorewert wird die Gruppenzugehörigkeit jeder Beobachtung und die Grenzen zwischen den Gruppen bestimmt. Bei bekannter Gruppenzugehörigkeit der Beobachtungen werden also die Merkmalsvariablen bei minimalen Informationsverlust zu einer einzigen Diskriminanzvariablen zusammengefasst.
Die Fisher’sche Diskriminanzfunktion ist die bekannteste Diskriminanzfunktion, die das Fisher’sche Kriterium realisiert. Sie wurde 1936 von R. A. Fisher entwickelt und beschreibt eine Metrik, die die Güte der Trennbarkeit zweier Klassen in einem Merkmalsraum misst und wurde 1936 von ihm in The use of multiple measurements in taxonomic problems veröffentlicht.
Quelle: wikipedia.org
Diskriminanzfunktion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diskriminanzfunktion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diskriminanzfunktion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.