Wie schreibt man Dogma? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Dogma? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dogma

🇩🇪 Dogma
🇺🇸 Dogma

Übersetzung für 'Dogma' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dogma. Dogma English translation.
Translation of "Dogma" in English.

Scrabble Wert von Dogma: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dogma

  • Der Philosoph hat eine Abneigung gegenüber Dogmatischem Denken.
  • Der Philosoph war bekannt für seine Kritik an den dogmatischen Abtrünnigen seiner Zeit.
  • Christologie ist ein zentraler Teil der Dogmatik und Theologie.
  • Im Kontext des Dereismus verwarf der Wissenschaftler jede Form von Theorie und Dogma.
  • Die wissenschaftliche Methodik lehnt Dogmatik ab, um Objektivität zu erreichen.
  • Seine Argumente gegen die Religion beruhen auf der Ablehnung von Dogmatik und Autorität.
  • Der Philosoph kritisierte die Dogmatik in der Kirche als ein Hindernis für spirituelle Entwicklung.
  • Die moderne Wissenschaft setzt sich gegen Dogmatik und Vorurteile ein, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Im Gegensatz zur Dogmatik fördert die Kritikfreudigkeit des Geistes freie Gedanken.
  • Durch die Befreiung von Dogmatik entdeckt man seine eigene Autonomie und Selbstbestimmung.
  • Der Historiker stellte fest, dass die Dogmatik der Vergangenheit oft zu Missverständnissen geführt hat.
  • Die moderne Gesellschaft versucht, Dogmatik abzulehnen und für Toleranz und Vielfalt einzutreten.
  • In einer pluralistischen Welt ist es wichtig, Dogmatik durch Dialog und Kritik zu überwinden.
  • Durch die Analyse der Dogmatik kann man ihre Schwächen und Widersprüche erkennen.
  • Die Theologie setzt sich gegen Dogmatik ein, um einen persönlicheren Glauben zu fördern.
  • Der Psychologe erklärte, dass Dogmatik oft mit Angst vor Unbekanntem zusammenhängt.
  • Durch die Abkehr von Dogmatik kann man neue Perspektiven auf alte Probleme gewinnen.
  • Die Kritik an Dogmatik ist ein wichtiger Schritt zur geistigen Freiheit und zum Fortschritt.
  • Durch die Förderung von Skepsis gegenüber Dogmatik wird die menschliche Vernunft gestärkt.
  • Der Philosoph war kein Dogmatiker, sondern suchte nach neuen Wahrheiten.
  • Der Dogmatiker glaubte an die absolute Wahrheit seiner Überzeugung.
  • In der Diskussion wurde der Dogmatiker von den anderen Teilnehmern kritisiert.
  • Ein Dogmatiker kann schwer auf neue Ideen eingeschworen werden.
  • Die wissenschaftliche Forschung muss sich von Dogmatikern lösen, um weiterzukommen.
  • Als Historiker war er kein Dogmatiker, sondern suchte nach kontextualisierten Erklärungen.
  • Der Dogmatiker stellte seine eigenen Überzeugungen über die Tatsachen.
  • Der Philosoph trat als Dogmatiker gegenüber der skeptischen Position auf.
  • Die wissenschaftliche Community muss sich von Dogmatikern distanzieren, um Fortschritte zu machen.
  • In der religiösen Debattle wurde der Dogmatiker kritisiert für seine einseitige Sichtweise.
  • Ein Dogmatiker ist jemand, der eine Überzeugung als absolut wahr betrachtet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dogma

🙁 Es wurden keine Synonyme für Dogma gefunden.

Ähnliche Wörter für Dogma

  • Dogmas
  • Dogmen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dogma

🙁 Es wurde kein Antonym für Dogma gefunden.

Zitate mit Dogma

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dogma" enthalten.

„Daher, wenn man schon den Dogmatiker mit zehn Beweisen auftreten sieht, da kann man sicher glauben, dass er gar keinen habe.“

- Kritik der reinen Vernunft, A 789/B 817

Immanuel Kant

„Das Dogma ist nicht anderes als ein ausdrückliches Verbot, zu denken.“

- Ludwig Feuerbach, Pierre Bayle

Denken

„Das Dogma ist nichts anderes als ein ausdrückliches Verbot, zu denken.“

- Pierre Bayle

Ludwig Feuerbach

„Das Dogma von der absoluten Gleichheit der Menschen ist nicht mehr und nicht weniger ein Wahn als irgendein religiöses Dogma.“

- Johannes Scherr, "Aus dem Hörsaal" in "Letzte Gänge"

Gleichheit

„Denn alle abstrakte Theologie liefe schließlich doch ins Leere, wenn sie sich nicht selber aufheben würde aus Worten über die Sache in ein Gebet hinein, in dem vielleicht doch geschehen könnte, worüber nur geredet wurde.“

- Rahner, Karl: Beiträge zur Fundamentaltheologie und Dogmatik (= Sämtliche Werke 30). Freiburg 2009, S. 686.

Karl Rahner

„Der Christ ist in seinem Glauben überzeugt, daß die Antwort, die er auf sein Leidproblem geben muß, nur möglich ist als durch die Gnade gegebener Mitvollzug der Antwort, die Jesus am Kreuz auf die Todesnot gegeben hat, in die er willig versank.“

- Rahner, Karl: Beiträge zur Fundamentaltheologie und Dogmatik (= Sämtliche Werke 30). Freiburg 2009, S. 852.

Karl Rahner

„Der Dogmatism (z.B. der Wolffischen Schule) ist ein Polster zum Einschlafen, und das Ende aller Belebung, welche letztere gerade das Wohltätige der Philosophie ist.“

- Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie, erster Abschnitt, A., A 490

Immanuel Kant

„Der Dogmatismus ist gänzlich unfähig, zu erklären, was er zu erklären hat, und dies entscheidet über seine Untauglichkeit.“

- Wissenschaftslehre

Johann Gottlieb Fichte

„Die […] Wissenschaft, ursprünglich einmal angetreten gegen kirchlichen Dogmatismus, ist längst selbst zu einem neuen Glaubenssystem verkommen, das von neuen Schriftgelehrten gepredigt und von weiten Teilen der Öffentlichkeit nachgebetet wird.“

- Bernd Senf, , 1998

Wissenschaft

„Die christliche Demut ist ebenso ein Dogma der Philosophie wie der Religion.“

- Meine Gedanken

Charles de Montesquieu

„Die wahre Kritik des Dogmas ist seine Geschichte.“

- Die christliche Glaubenslehre, in ihrer geschichtlichen Entwickelung und im Kampf mit der modernen Wissenschaft dargestellt, Bd. 1 (1840), S. 71.

David Friedrich Strau

„Es ist der stetig fortgesetzte, nie erlahmende Kampf gegen Skeptizismus und Dogmatismus, gegen Unglaube und gegen Aberglaube, den Religion und Naturwissenschaft gemeinsam führen, und das richtungsweisende Losungswort in diesem Kampf lautet von jeher und in alle Zukunft: Hin zu Gott!“

- Max Planck: "Vorträge und Erinnerungen", 8. Auflage 1965, Seite 333

Max Planck

„In Dogma und Moral der Kirche wie des Papsttums konkretisierte nichts anderes als den Zeitgeist früherer Epochen.“

- Horst Herrmann „Johannes Paul II beim Wort genommen. Eine kritische Antwort auf den Papst“, ISBN 3-442-12643-6, 1995. S. 95

Moral

„In Dogma und Moral der Kirche wie des Papsttums konkretisierte sich nichts anderes als der Zeitgeist früherer Epochen.“

- Johannes Paul II beim Wort genommen. Eine kritische Antwort auf den Papst. München, 1995. ISBN 3-442-12643-6

Horst Herrmann

„Jemand sagte einmal, wenn ein Mann sich irre, behaupte er, zweimal zwei sei fünf – und der Fehler könne korrigiert werden; eine Frau aber behaupte, wenn sie sich irre, zweimal zwei sei eine Lampe – und dagegen sei kein Kraut gewachsen.“

- Henryk Sienkiewicz, Ohne Dogma

Irrtum

„Kein Glaubenbekenntnis muß aufgrund seiner «göttlichen» Beschaffenheit akzeptiert werden. Religionen sollten angezweifelt werden. Kein moralisches Dogma darf als selbstverständlich hingenommen, kein Maßstab als göttlich angesehen werden. Keine Moralvorstellungen sind von Natur aus heilig.“

- Anton Szandor LaVey, Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 34

Moral

„Kein einziges Denkverbot, kein einziges Dogma, kein einziges Moralgebot der Kirche wurde von dem II. Vatikanischen Konzil aufgehoben.“

- Hubertus Mynarek, „Denkverbot – Fundamentalismus in Christentum und Islam“, 1992, S. 65

Denken

„Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.“

- Aldous Huxley, Bemerkung zum Dogmatismus, 1927

Ignoranz

„Tatsächlich ist der Darwinismus eine dialektische Konstruktion, ja eine Art Religion mit sehr ausgebildeter Mythologie und Dogmatik.“

- Egon Friedell, Kulturgeschichte der Neuzeit, Einbändige Ausgabe München ab 1960, S. 1162

Charles Darwin

„Viele strenggläubige Menschen reden so, als wäre es die Aufgabe der Skeptiker, überkommene Dogmen zu widerlegen, und nicht die der Dogmatiker, sie zu beweisen. Das ist natürlich ein Fehler.“

- ''zitiert bei Richard Dawkins: Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 74. Siehe auch

Bertrand Russell

Erklärung für Dogma

Unter einem Dogma (altgr. δόγμα, dógma, „Meinung, Lehrsatz; Beschluss, Verordnung“) versteht man eine feststehende Definition oder eine grundlegende, normative Lehraussage, deren Wahrheitsanspruch als unumstößlich festgestellt wird. Insbesondere in der christlichen Theologie wird der Begriff Dogma für einen Lehrsatz gebraucht, der unter Berufung auf göttliche Offenbarung, die Autorität der kirchlichen Gemeinschaft bzw. des kirchlichen Lehramts oder auf besondere Erkenntnisse als wahr und relevant gilt. Die systematische Entfaltung und Interpretation der Dogmen wird Dogmatik genannt. Hingegen wird der Begriff vor allem als Adjektiv (dogmatisch) pejorativ gebraucht von Personen, die die entsprechenden Lehrsätze als nicht hinreichend fundiert ansehen, zum Beispiel weil sie die Lehrautorität der Kirche nicht anerkennen oder weil sie Weltanschauungen und Wertvorstellungen prinzipiell skeptisch gegenüberstehen, die den Anspruch erheben, als allein wahr, allgemeingültig oder verbindlich zu gelten oder gar für alle Zeit gültig zu sein.

Quelle: wikipedia.org

Dogma als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dogma hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dogma" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dogma
Schreibtipp Dogma
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dogma
Dogma

Tags

Dogma, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dogma, Verwandte Suchbegriffe zu Dogma oder wie schreibtman Dogma, wie schreibt man Dogma bzw. wie schreibt ma Dogma. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dogma. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dogma richtig?, Bedeutung Dogma, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".