Wie schreibt man Doktorschrift?
Wie schreibt man Doktorschrift?
Wie ist die englische Übersetzung für Doktorschrift?
Beispielsätze für Doktorschrift?
Anderes Wort für Doktorschrift?
Synonym für Doktorschrift?
Ähnliche Wörter für Doktorschrift?
Antonym / Gegensätzlich für Doktorschrift?
Zitate mit Doktorschrift?
Erklärung für Doktorschrift?
Doktorschrift teilen?
Doktorschrift {f} [stud.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Doktorschrift
🇩🇪 Doktorschrift
🇺🇸
Doctoral thesis
Übersetzung für 'Doktorschrift' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Doktorschrift.
Doktorschrift English translation.
Translation of "Doktorschrift" in English.
Scrabble Wert von Doktorschrift: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Doktorschrift
- Die Forschungsinstitute sammeln regelmäßig Doktorschriften zu verschiedenen Themen.
- In akademischen Kreisen wird die Qualität von Doktorschriften sehr ernst genommen.
- Die Universität hat eine Abteilung für die Überprüfung von Doktorschriften eingerichtet.
- Im Archiv lagerten sich Hunderte von Doktorschriften stapelweise an.
- Jährlich werden in der Fakultät mehrere Doktorschriften verteidigt.
- Im Fachbereich werden regelmäßig Vorträge und Diskussionen über neueste Doktorschriften angeboten.
- In der Bibliothek werden die Doktorschriften zu verschiedenen Fächern digitalisiert.
- Die jüngste Doktorschrift von Herrn Müller befasst sich mit den Auswirkungen der Klimawandel auf die Pflanzenwelt.
- Nach drei Jahren intensiver Forschung legte er seine Doktorschrift vor und wurde daraufhin zum Professor ernannt.
- Die Doktorschrift behandelt die Möglichkeiten zur Reduzierung von CO2-Emissionen in der Industrie.
- Seine Doktorschrift über den Einfluss von Social Media auf die menschliche Psyche ist gerade erschienen.
- Die jüngste Erfindung ist das Ergebnis seiner Doktorschrift, in der er nach neuen Antriebstechnologien für Elektrofahrzeuge suchte.
- Nach fünf Jahren intensiver Arbeit konnte sie ihre Doktorschrift über die medizinische Behandlung von Krebs abschließen.
- Seine Doktorschrift befasst sich mit den Ursachen und Auswirkungen des Waldbrandproblems in der Welt.
- Die Doktorschrift ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Erteilung der Professur für Wirtschaftslehre an der Universität.
- Nach sieben Jahren intensiver Forschung legte er seine Doktorschrift über die Anwendung von Robotertechnologie in der Medizin vor.
- Die jüngste Studie ist das Ergebnis seiner Doktorschrift, in der er sich mit den Auswirkungen des Alters auf die geistige Gesundheit beschäftigte.
- Seine Doktorschrift über die Entwicklung neuer Arten von Solarenergie hat gerade die Erde umrundet.
- Die jüngste Erfindung ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Herrn Müller und dem Team, das seine Doktorschrift über die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Fertigung erstellt hatte.
- Seine Doktorschrift befasst sich mit den Möglichkeiten zur Reduzierung von Abfall in der Industrie.
- Die jüngste Erfindung ist ein Ergebnis der Arbeit seines Teams, das seine Doktorschrift über die Anwendung von Biotechnologie in der Landwirtschaft erstellt hatte.
- Seine Doktorschrift über den Einfluss von Musik auf die mentale Gesundheit ist gerade erschienen und hat große Beachtung erhalten.
- Sie hat nach zehn Jahren ihre Doktorschrift erfolgreich verteidigt.
- Die Doktorschrift seiner Frau war ein Meilenstein in ihrer akademischen Karriere.
- Seine Doktorschrift befasste sich mit der Auswirkung von Klimawandel auf die Ökosysteme.
- Sie hat ihre Doktorschrift an einer renommierten Universität erstellt.
- Die Doktorschrift seiner Schwester war eine Herausforderung, aber sie schaffte es.
- Seine Doktorschrift wurde mit dem renommierten Preis für junge Wissenschaftler ausgezeichnet.
- Sie hat ihre Doktorschrift im Bereich der Biologie geschrieben.
- Die Doktorschrift seines Bruders befasste sich mit der Entwicklung von neuen Materialien.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Doktorschrift
- Dissertation
- Abschlussarbeit
- Doktorarbeit
- Promotionsthesis
- Forschungsarbeit
- Wissenschaftliches Werk
- Habilitationsschrift (häufiger in der akademischen Karriere nach der Promotion verwendet)
- Magisterarbeit (oft für die Erstellung eines Mastergrades, aber auch in einigen Fällen für Doktoren verwendete)
- Kandidatenarbeit
- Diplomarbeit (in einigen Ländern oder Institutionen für den Abschluss Bachelor oder Master verwendet)
- Promotionsschrift
- Doktorwissenschaft
- Forschungsmanuskript
- Wissenschaftlicher Bericht
- Disertationswerk
- Dissertation
- Promotionsarbeit
- Doktorarbeit
- Thesis
- Forschungsarbeit
- Wissenschaftlicher Bericht
- Abschlussarbeit
- Graduierungsarbeit
- Promotionsschrift
- Habilitationsarbeit (wird in Deutschland nur für Habilitation verwendet)
- Doktorat
- akademische Arbeit
- wissenschaftliche Arbeit
- Examensarbeit (in manchen Fällen wird diese bezeichnet als ein Examen, anstatt der Doktorschrift.)
- Promotionswerk
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Doktorschrift
- Dissertations
- Doktortitel
- Abschlussarbeit
- Diplomarbeit
- Studienabschluss
- Magisterarbeit (wenn es sich um einen Master-Abschluss handelt)
- Promotion
- Forschungsarbeit
- Hochschuldiplom
- Bachelor- oder Master-Thesis
- Abschlussprojekt
- Wissenschaftlicher Bericht
- Erstlingswerk
- Schrift zur Erlangung des Doktortitels
- Graduierungsthesis
- Dissertation
- Doktorgrad
- Promotion
- Magisterarbeit (für ein Masterstudium)
- Diplomarbeit (für ein Bachelor- oder Diplomstudium)
- Abschlussarbeit
- Projektarbeit
- Forschungsarbeit
- Studienarbeit
- Qualifikationsarbeit
- Und einige spezifischere Begriffe für eine Doktorarbeit
- Habilitationsschrift (eine weitere qualifikative Arbeit nach der Promotion)
- Postdoktorale Arbeit (für Nachwuchswissenschaftler)
- Dissertations
- Promotionsschrift
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Doktorschrift
🙁 Es wurde kein Antonym für Doktorschrift gefunden.
Zitate mit Doktorschrift
🙁 Es wurden keine Zitate mit Doktorschrift gefunden.
Erklärung für Doktorschrift
Eine Dissertation (abgekürzt Diss.), Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder Doktorschrift, offiziell auch Inauguraldissertation, Antritts- oder Einführungsdissertation, ist eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Wissenschaftlichen Hochschule mit Promotionsrecht. Zur Promotion ist neben der Veröffentlichung der Dissertation (Hochschulschrift) entweder eine mündliche Prüfung (Rigorosum) oder eine mündliche Verteidigung der Dissertation (Disputation) notwendig.
Das Wort „Dissertation“ stammt vom lateinischen Wort dissertatio ab, das „Auseinandersetzung“, „Erörterung“ oder „ausführliche Besprechung“ bedeutet. Ursprünglich war die dissertatio eine Art Thesenpapier, das die Kernleistung der Promotion, die disputatio, ergänzen und vorbereiten sollte. Im 19. Jahrhundert kehrte sich die Gewichtung von Dissertation und mündlichem Verfahren um, weshalb man die vor 1800 publizierten Dissertationen generell als „ältere Dissertationen“ bezeichnet. Sie sind nicht mit heutigen Dissertationen vergleichbar.
Die Dissertation ist heute der bei weitem aufwendigste und wichtigste Leistungsbestandteil der Promotion zum Doktor, deren Umfang mehrere hundert Seiten umfassen kann. Weitere Leistungsbestandteile können eine mündliche Prüfung, die Rigorosum, Defensio oder Disputation genannt wird, sowie ein mehrsemestriges Doktoratsstudium sein. Die Regeln und der Ablauf des Promotionsverfahrens unterscheiden sich je nach Rechtsrahmen, Universität und Fakultät.
Im Gegensatz zu einer Examens-, Magister- oder Diplomarbeit, die nach Themenvorgabe durch Hochschullehrer entsteht und im Regelfall nur den aktuellen Forschungsstand wiedergeben soll, ist eine Dissertation eine eigenständige wissenschaftliche Arbeit, die in der Regel einen forschungsbasierten Wissenszuwachs enthalten soll. Sie wird meistens an einem universitären Institut unter Betreuung eines Hochschullehrers erstellt, der traditionell „Doktorvater“ (bzw. „Doktormutter“ im Fall von Professorinnen und Privatdozentinnen), Mentor oder Betreuer genannt wird. Nach den meisten deutschen und österreichischen Promotionsordnungen muss ein Zweitbetreuer von Anfang an festgelegt werden; hierbei kann es sich auch um Angehörige einer anderen Universität handeln. Im Normalfall müssen die Betreuer(innen) habilitiert sein, an den meisten deutschen Universitäten dürfen daneben auch Juniorprofessoren Promotionen betreuen. Die Dissertation kann dabei auch außerhalb der Hochschule, also ohne Anstellung oder Immatrikulation bei einer Universität, angefertigt und „extern“ bei dieser eingereicht werden.
In Deutschland darf ein Doktorgrad in der Regel erst geführt werden, nachdem die Dissertation publiziert wurde. Daneben erlauben manche Prüfungsordnungen die vorübergehende Führung eines „Dr. des.“ (Doctor designatus) nach erfolgreicher mündlicher Prüfung. Die Publikationspflicht für Doktorarbeiten ist eine deutsche Besonderheit und wurde im 19. Jahrhundert eingeführt, um die Qualität der Dissertationen zu erhöhen.
Quelle: wikipedia.org
Doktorschrift als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Doktorschrift hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Doktorschrift" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.