Wie schreibt man Don? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Don? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Don

🇩🇪 Don
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Don' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Don. Don English translation.
Translation of "Don" in English.

Scrabble Wert von Don: 3

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Don

  • Die Eltern entschieden sich dazu, ihr Haus zu verlassen und das Kind zu abandonen.
  • Nach Jahren des Missbrauchs entschied sie sich endlich, ihre schädlichen Gewohnheiten zu abandonen.
  • Der Hund wurde von seinem Besitzer auf der Straße abandont.
  • Trotz der schlechten Bedingungen auf der Insel haben die Überlebenden ihren Plan, das Schiff zu abandonen, verworfen.
  • Er versuchte, seine Ängste zu überwinden und die Idee des abandonens aufzugeben.
  • Die Firma musste ihre Pläne für die Expansion in dem Land abandonen, aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit.
  • Nach einer langen Krankheit beschloss sie, ihren Glauben an die Heilung zu abandonen.
  • Der Künstler entschied sich, das Projekt zu abandonen, da es seinen kreativen Visionen nicht entsprach.
  • Nach einer intensiven Diskussion wurden die Pläne für den Bau des neuen Stadtzentrums abandonet.
  • Die Regierung hat die Absicht, das umstrittene Gesetz zu abandonen, aufgrund des starken öffentlichen Widerstands.
  • Er musste sein Abenteuer im Ausland abandonen und nach Hause zurückkehren, da er sein Geld verloren hatte.
  • Sie entschied sich, ihre Karriere im Musikgeschäft zu abandonen und sich auf eine andere Berufung zu konzentrieren.
  • Die Mannschaft war gezwungen, das Spiel zu abandonen, aufgrund eines schweren Unwetters.
  • Nachdem er sich in seinen Träumen verloren hatte, wurde er von der Realität dazu gezwungen, diese zu abandonen.
  • Die archäologische Expedition musste ihre Suche abandonen, da sie keine weiteren Hinweise auf den verlorenen Schatz fanden.
  • Die Abandonerklärung des Schiffseigentümers wurde rechtswirksam eingereicht.
  • Der Schuldner sandte eine Abandonerklärung an den Gläubiger, um seine Zahlungsunfähigkeit zu dokumentieren.
  • Nachdem er das Interesse verloren hatte, gab der Autor eine Abandonerklärung für sein halbfertiges Buch ab.
  • Die Versicherungsgesellschaft forderte eine Abandonerklärung, um den Schadensfall zu bearbeiten.
  • Das Unternehmen gab eine offizielle Abandonerklärung für die geplante Übernahme ab.
  • Die Immobiliengesellschaft musste eine Abandonerklärung für das baufällige Gebäude einreichen.
  • Die Eltern hinterließen eine Abandonerklärung für ihr ausgesetztes Baby.
  • Der Künstler schrieb eine Abandonerklärung für sein unvollendetes Kunstwerk.
  • Nach jahrelanger Vernachlässigung verlangte der Mieter eine Abandonerklärung für die vermietete Eigentumswohnung.
  • Die Regierung kündigte eine Abandonerklärung für das umstrittene Bauprojekt an.
  • Die Partei sprach eine Abandonerklärung für den umstrittenen Kandidaten aus.
  • Das Paar reichte eine Abandonerklärung für ihre langjährige Ehe ein.
  • Die Behörden fanden eine Abandonerklärung für den gestohlenen Wagen.
  • Der Mann verfasste eine Abandonerklärung für sein unrechtmäßig erworbenes Vermögen.
  • Die Sportmannschaft legte eine Abandonerklärung für die Teilnahme am Turnier vor.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Don

🙁 Es wurden keine Synonyme für Don gefunden.

Ähnliche Wörter für Don

  • Dons

Antonym bzw. Gegensätzlich für Don

🙁 Es wurde kein Antonym für Don gefunden.

Zitate mit Don

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Don" enthalten.

„Am Donnerstag ist die Woche rum.“

- Bauernweisheit (28.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Angst fügt einem nie Schaden zu. Was dem Geist schadet, ist: Immer jemanden hinter sich zu haben, der einen schlägt und sagt, was man tun oder lassen soll.“

- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan

Angst

„Beim wunderbaren Gott - das Weib ist schön.“

- Don Carlos II,8 / Don Carlos

Friedrich Schiller

„Besonders scharfer Prüfung bedarf die Frage, ob die Einführung der Wehrpflicht in der Tat eine Forderung der Demokratie und der Kultur war.“

- Ludwig Quidde, in Quidde: Der deutsche Pazifismus während des Weltkrieges 1914-1918 Aus dem Nachlaß Ludwig Quiddes hrsg. von Karl Holl unter Mitwirkung von Helmut Donat, Boppard a.Rh. 1979, S. 170

Demokratie

„Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen.“

- Don Bosco, Schloss Bubenburg in Fügen

Fr

„Das Schönste in Tokio ist McDonald's. Das Schönste in Stockholm ist McDonald's. Das Schönste in Florenz ist McDonald's. Peking und Moskau haben noch nichts Schönes.“

- Die Philosophie des Andy Warhol von A bis B und zurück. Neuauflage, Frankfurt am Main, 2006. Übersetzer: Regine Reimers. ISBN 978-3-596-17315-0''

Andy Warhol

„Das beste Gewürz von der Welt ist der Hunger.“

- Miguel de Cervantes, Don Quixote, Teil 2, Buch 6, Kapitel 5

Das Beste

„Das beste Gewürz von der Welt ist der Hunger; […]“

- Miguel de Cervantes, Don Quixote, Teil 2, Buch 6, Kapitel 5

Hunger

„Der Donnerstag ist wunderlich, der Freitag gar absunderlich.“

- Bauernweisheit (29.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Der Gedanke geht der Tat voraus wie der Blitz dem Donner. [....] Es wird ein Stück aufgeführt werden in Deutschland, wogegen die französische Revolution nur wie eine harmlose Idylle erscheinen möchte. – Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland - DHA Bd. 8/1, Seite 118,“

-

Heinrich Heine

„Der Mut der Schlechten stammt aus der Feigheit der Guten. Seid mutig - und ihr werdet sehen, wie sie die Flügel hängen lassen.“

- Don Bosco

Mut

„Der berühmte Don Quijote von la Mancha, der sich mit einem anderen Namen nennt der Ritter von der traurigen Gestalt.“

- Verlag von A. Hofmann & Comp., 3. verbesserte Auflage, Berlin 1852, Übersetzung: Ludwig Tieck (1773-1853), 1.Teil, 19. Kap., S.154.

Miguel de Cervantes

„Der zweite Grund für die Abschaffung der Todesstrafe ist der, daß sie dem Verbrechen noch nie Einhalt geboten hat, da es ja jeden Tag am Fuße des Schafotts begangen wird.“

- Donatien Alphonse François de Sade, "Die Philosophie im Boudoir", fünfter Dialog

Todesstrafe

„Die Amerikaner reden zu viel über die Politik anderer Leute; sie mischen sich in Dinge ein, die sie nichts angehen.“

- Donna Leon, Interview im Migros-Magazin 26, 28. Juni 2005

Einmischung

„Die Eheherrn sollten künftig die Trauringe statt auf dem Finger in der Nase tragen, zum Zeichen, dass sie doch an der Nase geführt werden.“

- Christian Dietrich Grabbe, Don Juan und Faust / Don Juan

Ehemann

„Die Erde ist ein Ganzes. Die Menschheit ist ein Ganzes. Der Kosmos ist ein Ganzes. Und ich selbst bin dies Ganze.“

- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan

Weltall

„Die Erde ist ein Ganzes. Die Menschheit ist ein Ganzess. Der Kosmos ist ein Ganzes. Und ich selbst bin dies Ganze.“

- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan

Menschheit

„Die Ideen ziehen den Abzug - aber es ist der Instinkt, der die Waffe lädt.“

- Don Marquis

Instinkt

„Die Jugend welkt, die Liebe macht verdrossen,
Langweilig werden Freund und Parasiten,
Geld bleibt ein Kleinod, das wir gern gewönnen,
Auch wenn wir gar nicht mehr missbrauchen können.“

- George Gordon Byron, Don Juan

Geld

„Die Kirche hat deutsche Kaiser auf Grund ihrer Laster in Bann getan: als ob ein Mönch oder Priester über das mitreden dürfte, was ein Friedrich der Zweite von sich fordern darf. Ein Don Juan wird in die Hölle geschickt: das ist sehr naiv. Hat man bemerkt, dass im Himmel alle interessanten Menschen fehlen?“

- Nachlass, KSA 13: 11[153]

Friedrich Nietzsche

„Die Typen kaufen Cops, wie Cops Donouts.“

-

Lucky Number Slevin

„Die Wahrheit ist vorhanden für den Weisen, die Schönheit für ein fühlend Herz.“

- Friedrich Schiller, "Don Carlos"

Sch

„Die Welt ist nur »dies-und-das« oder »so-und-so«, weil wir uns sagen, dass sie so sei.“

- Carlos Castaneda, Die Lehren des Don Juan

Welt

„Die schönsten Träume von Freiheit werden ja im Kerker geträumt.“

- Briefe über Don Carlos

Friedrich Schiller

„Doch große Seelen dulden still.“

- Don Carlos I,4 / Marquis von Posa

Friedrich Schiller

Don Qujote war gutmütig
zu jeder Zeit mit Mut gütig.“

-

Sch

Donec eris felix, multos numerabis amicos. Tempora si fuerint nubila, solus eris. (deutsch: Solange Du glücklich bist, wirst Du viele Freunde haben. Wenn die Zeiten bewölkt sein werden, wirst Du allein sein.) - Ovid, Tristes, I,9,5“

-

Lateinische Sprichw

Donner und Doria!“

- Die Verschwörung des Fiesco zu Genua I, 5 / Gianettino Doria

Friedrich Schiller

Don’t count the chickens before they are hatched.“

-

Englische Sprichw

Don’t cross your bridges until you come to them.“

-

Englische Sprichw

Erklärung für Don

Don steht für: Fließgewässer: Don (Asowsches Meer), Strom zum Asowschen Meer in Russland Don (Krishna), Nebenfluss des Krishna in Indien Don (Orne), rechter Nebenfluss der Orne in Frankreich Don (Vilaine), Nebenfluss der Vilaine in FrankreichOrtschaften: Don (Trentino), ehemalige italienische Gemeinde im Trentino Don (Nord), französische Gemeinde im Département Nord Weiler in der ehemaligen französischen Gemeinde Vieu im Département AinTechnik: von 1904 bis 1907 der Name eines russischen Hilfskreuzers, siehe Fürst Bismarck (Schiff, 1891–1924)Kunst & Kultur der vierte Buchstabe des georgischen Alphabets, siehe დ DON (Zeitschrift), deutsche Schwulen-Zeitschrift (1970–1995)Filme: Don (1978), indischer Spielfilm aus dem Jahr 1978 Don – Das Spiel beginnt, indischer Spielfilm aus dem Jahr 2006 Don – The King is back, indischer Spielfilm aus dem Jahr 2011Personen: Don (Anrede), höfliche Anrede bzw. Ehrentitel im italienischen und spanischen Sprachraum Kurzform des Vornamens DonaldNamensträger: Alan Campbell Don (1885–1966), britischer Geistlicher David Don (1799–1841), britischer Botaniker Florian Don-Schauen (* 1964), deutscher Autor von Fantasy-Büchern und Lektor George Don (General) (1756–1832), britischer General und Gouverneur von Gibraltar George Don senior (1764–1814), schottischer Botaniker George Don junior (1798–1856), schottischer Botaniker Kaye Don (1891–1981), britischer Automobilrennfahrer und Motorbootweltrekordinhaber Meyah Don (Tim Hirschfeld; * 1976), deutscher Rapper Nigel Don (* 1954), schottischer Politiker Philip Don (* 1952), englischer Fußballschiedsrichter Polow da Don (* 1978), US-amerikanischer Hip-Hop-Produzent und Rapper Stefflon Don (* 1991), britische Sängerin und Rapperin Tim Don (* 1978), britischer Duathlet und Triathlet Walter Don, deutscher Handballspieler und -trainerDON steht als Abkürzung für: Deoxynivalenol, ein Schimmelpilzgift Department of the Navy, das US-Marineamt, siehe United States Department of the Navy 6-Diazo-5-oxo-L-norleucin, eine Aminosäure Dissolved Organic Nitrogen, siehe Gelöster organischer Stickstoff Landkreis Donau-Ries, Kfz-KennzeichenSiehe auch: Don River River Don Done Donn

Quelle: wikipedia.org

Don als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Don hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Don" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Don
Schreibtipp Don
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Don
Don

Tags

Don, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Don, Verwandte Suchbegriffe zu Don oder wie schreibtman Don, wie schreibt man Don bzw. wie schreibt ma Don. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Don. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Don richtig?, Bedeutung Don, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".