Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Doppelwährung

🇩🇪 Doppelwährung
🇺🇸 Dual currency

Übersetzung für 'Doppelwährung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Doppelwährung. Doppelwährung English translation.
Translation of "Doppelwährung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Doppelwährung

  • Die Schweiz führt seit vielen Jahren eine Doppelwährung mit der Schweizer Franken und dem Euro.
  • Der Wechselkurs ist in einer Doppelwährung sehr schwierig zu berechnen.
  • In einigen Ländern wird eine Doppelwährung als Mittel zur Wirtschaftssteigerung eingesetzt.
  • Die Doppelwährung hat in den letzten Jahren viele Kritiker hervorgerufen.
  • Einige Experten sind der Meinung, dass eine Doppelwährung die Inflation senken kann.
  • Die Doppelwährung bringt auch Vorteile für die Wirtschaft eines Landes.
  • Es gibt Länder, in denen bereits eine Doppelwährung eingeführt ist.
  • Die Schweiz ist das einzige Land mit einer festen Doppelwährung.
  • Einige Ökonomen warnen vor den Risiken einer Doppelwährung.
  • Die Doppelwährung führt auch zu einer Erhöhung des Handels in einigen Ländern.
  • Es gibt verschiedene Arten von Doppelwährungen, wie z.B. die flexible Doppelwährung.
  • Die Schweiz hat eine Doppelwährung mit dem Euro und der Schweizer Franken.
  • Der Begriff Doppelwährung beschreibt ein Wirtschaftssystem mit zwei verschiedenen Währungen.
  • Einige Länder führen eine Doppelwährung als Ersatz für ihre eigene Währung.
  • Die Doppelwährung kann auch zu einer Senkung der Zinsen in einem Land führen.
  • Die Wirtschaftsgeschichte von Österreich kann in verschiedene Doppelwährungsphasen eingeteilt werden.
  • In den 90er Jahren erlebte Europa eine Doppelwährungsphase mit der Einführung der Eurozone.
  • Die Doppelwährungsphase zwischen dem Deutschen Mark und dem Euro war für viele Unternehmen eine Herausforderung.
  • Während der Doppelwährungsphase waren einige Unternehmen erfolgreich, während andere bankrott gingen.
  • Die Wirtschaft wuchs schnell während der Doppelwährungsphase in den 90er Jahren.
  • Der Wechsel von einer zu einer anderen Währung kann eine schwierige Doppelwährungsphase beinhalten.
  • In einigen Ländern wird die Doppelwährungsphase als eine Zeit der Unsicherheit wahrgenommen.
  • Die Einführung der Eurozone führte zu einer europaweiten Doppelwährungsphase.
  • Während der Doppelwährungsphase gab es viele Chancen für Investitionen, aber auch Risiken.
  • Die Banken mussten während der Doppelwährungsphase neue Strategien entwickeln.
  • In den 90er Jahren erlebte die Welt eine Doppelwährungsphase mit dem Wechsel von einem zu anderen Währungen.
  • Die Wirtschaftswissenschaftler analysieren die Auswirkungen einer Doppelwährungsphase auf die Wirtschaft.
  • Die Doppelwährungsphase war für einige Unternehmen ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung.
  • Die Einführung neuer Währungen kann zu einer Doppelwährungsphase führen.
  • Insgesamt kann eine Doppelwährungsphase als eine schwierige Zeit für die Wirtschaft wahrgenommen werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Doppelwährung

  • Währungsdualismus
  • Wechselkurssystem
  • Fremdwährungswirtschaft
  • Mehrwährungsystem
  • Zweiwährungssystem
  • Devisenwährungsordnung
  • Währungspluralismus
  • Zahlungswährungsordnung
  • Finanzierungsmultiplikator
  • Parallelwährung
  • Doppelländersystem
  • Wechselkursregelung
  • Ausländische Währungswirtschaft
  • Fremdvalutaregime
  • Internationale Devisenordnung

Ähnliche Wörter für Doppelwährung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Doppelwährung

🙁 Es wurde kein Antonym für Doppelwährung gefunden.

Zitate mit Doppelwährung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Doppelwährung gefunden.

Erklärung für Doppelwährung

Als Bimetallismus oder Doppelwährung – im Gegensatz zum Monometallismus – bezeichnet man ein Währungssystem, dessen Einheit auf Kurantmünzen aus Gold und zugleich auf solchen aus Silber basiert, seltener auf Kurantmünzen aus Silber und Kupfer. Da die Einheit an den Wert zweier Edelmetalle zugleich gebunden ist, wird damit deren Wechselverhältnis fixiert. Im Russland des 19. Jahrhunderts existierte für kurze Zeit auch ein Trimetallismus mit Platin. Parallel zu einer Bimetallwährung können Banknoten und Scheidemünzen ausgegeben werden. Diese sind nicht durch den Materialwert gedeckt und können mit Zwangskurs versehen sein, was Kursverschiebungen zwischen den verschiedenen Geldsorten hervorrufen kann.

Quelle: wikipedia.org

Doppelwährung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Doppelwährung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Doppelwährung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Doppelwährung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Doppelwährung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Doppelwährung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Doppelwährung, Verwandte Suchbegriffe zu Doppelwährung oder wie schreibtman Doppelwährung, wie schreibt man Doppelwährung bzw. wie schreibt ma Doppelwährung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Doppelwährung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Doppelwährung richtig?, Bedeutung Doppelwährung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".