Wie schreibt man Dosto? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Dosto? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dosto

🇩🇪 Dosto
🇺🇸 Dosto

Übersetzung für 'Dosto' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dosto. Dosto English translation.
Translation of "Dosto" in English.

Scrabble Wert von Dosto: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dosto

  • Fjodor Dostojewski war ein russischer Schriftsteller des Realismus und Symbolismus.
  • Die Werke von Fjodor Dostojewski werden weltweit gelesen und studiert.
  • Fjodor Dostojewskis Roman "Der Idiot" ist ein Klassiker der Weltliteratur.
  • Fjodor Dostojewskis Werk "Die Dämonen" schildert das Leben in Russland vor der Revolution.
  • Der Schriftsteller Fjodor Dostojewski lebte in Sankt Petersburg und Moskau.
  • Die literarische Figur von Raskolnikow im Roman von Fjodor Dostojewski ist bekannt für seine Intellektualität.
  • Die philosophischen Ideen von Fjodor Dostojewski spiegeln die Krise des russischen Imperialismus wider.
  • Die historische Epoche, an der Fjodor Dostojewski schrieb, war geprägt von Sozialunsicherheit.
  • In Fjodor Dostojewskis Roman "Krugja i volschdjina" beschreibt er die moralischen Dilemmata einer Gesellschaft in Umbruch.
  • Der Stil von Fjodor Dostojewski ist gekennzeichnet durch seine tiefe Analyse menschlicher Natur.
  • Die Biografie von Fjodor Dostojewski beschreibt sein Leben als Schriftsteller, Politiker und Philosoph.
  • In seinen Werken thematisiert Fjodor Dostojewski häufig das Thema der menschlichen Existenz und ihre Bedingtheit.
  • Ich besitze eine ältere Autorenkopie eines Romans von Dostojewski.
  • Das Buch erörtert die verschiedenen Motive von Dostojewski.
  • Die Buchvorstellung von Dostojewski ist immer noch sehr gefragt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dosto

🙁 Es wurden keine Synonyme für Dosto gefunden.

Ähnliche Wörter für Dosto

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Dosto gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dosto

🙁 Es wurde kein Antonym für Dosto gefunden.

Zitate mit Dosto

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dosto" enthalten.

„Aus hundert Kaninchen wird niemals ein Pferd und aus hundert Verdachtsgründen niemals ein Beweis.“

- Fjodor Dostojewski - Porfiri zu Raskolnikow in "Schuld und Sühne", S. 582 im 1971 erschienenen Buch im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar

Beweis

„Beim Realisten kommt nicht der Glaube aus dem Wunder, sondern das Wunder aus dem Glaube.“

- Fjodor Dostojewski, Die Brüder Karamasow

Wunder

„Das Leben ist ein Paradies, und alle sind wir im Paradiese, wir wollen es nur nicht wahrhaben; wenn wir es aber wahrhaben wollten, so würden wir morgen im Paradiese sein.“

- Fjodor Dostojewski, Die Brüder Karamasow

Paradies

„Der Mensch rächt sich, weil er ein Recht darauf zu haben glaubt. Folglich hat er die ursprüngliche Ursache gefunden, und zwar das Recht. Also ist er nach allen Seiten hin beruhigt, rächt sich infolgedessen ruhig und erfolgreich, in der Überzeugung, dass er ein ehrliches und gerechtes Werk vollbringt. Ich sehe darin aber keine Gerechtigkeit, finde auch keine Tugend dabei; wenn ich mich also jetzt rächen wollte, so geschähe das nur aus Bosheit.“

- Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Aufzeichnungen aus einem Kellerloch

Gerechtigkeit

„Die reiche deutsche Literatur des Mittelalters ist ohne den Einfluß der französischen Troubadoure (die heutige ohne Flaubert und Dostojewski), die englische Literatur ohne die Italiener, die italienische ohne den Einbruch des deutschen Blutes in Italien (Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen: der auch der erste Dichter in italienischer Sprache und vielleicht der Erfinder des Sonetts war), Goethe ohne die Antike nicht vorstellbar.“

- Klabund - Geschichte der Weltliteratur in einer Stunde. Leipzig, 1922, Dürr & Weber, Seite 6

Klabund

„Eine gewisse Stumpfheit des Geistes scheint aber eine notwendige Eigenschaft, wenn nicht jedes aktiven Menschen, so doch jedes ernsthaften Geldsammlers zu sein'.“

- Fjodor Dostojewski, Der Idiot

Geist

„Es gibt kein Glück im Wohlstand, durch Leiden wird das Glück erkauft.“

- Fjodor Dostojewski, Raskolnikows Tagebuch

Gl

„Geld ist geprägte Freiheit.“

- Fjodor Dostojewski, Aufzeichnungen aus einem Totenhaus, I Das Totenhaus

Geld

„Ich habe mich wohl schon tausendmal über diese Fähigkeit des Menschen gewundert, das höchste Ideal neben der niedrigsten Gemeinheit in seiner Seele hegen zu können, und beides mit vollkommener Aufrichtigkeit.“

- Fjodor Dostojewski, Die Brüder Karamasow

Ideal

„Jemanden zu lieben heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat.“

- Fjodor Dostojewski (7.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt, aber nicht weiß.“

- Fjodor Dostojewski, Tagebuch eines Schriftstellers

Wissen

„Manch einer ist in seiner Erbitterung härter denn ein Stein, sein Herz aber ist voll von gärenden Träumen.“

- Fjodor Dostojewski, Der Jüngling

Traum

„Mit den schönen Gefühlen macht man die schlechte Literatur.“

- Dostoiewsky. Paris 1923; p.247

Andr

„Mit der Logik allein ist die menschliche Natur nicht zu besiegen. Die Logik sieht drei Möglichkeiten, dabei gibt es ihrer eine Million!“

- Fjodor Dostojewski, Raskolnikow

Logik

„So ist es auf Erden: Jede Seele wird geprüft und wird auch getröstet.“

- Fjodor Dostojewski, Der Jüngling

Seele

„Wehe dem, der ein Kind kränkt!“

- Fjodor Dostojewski, Die Brüder Karamasow VI,3 / Sosima

Kind

„Wenn es keinen Gott gibt, dann ist alles erlaubt.“

- Fjodor Dostojewski, Briefe

Gott

„Wer vieles wagt, ist bei den Menschen im Recht. Wer auf das meiste spucken kann, der ist ihr Gesetzgeber, und wer am meisten wagt, genießt die meisten Rechte!“

- Fjodor Dostojewski, Schuld und Sühne

Recht

Erklärung für Dosto

Ein Doppelstockwagen, umgangssprachlich auch Doppeldecker, Doppelstöcker oder kurz Dosto genannt, ist ein Eisenbahn- oder Straßenbahn­wagen beziehungsweise -triebwagen mit Sitzplätzen in zwei übereinanderliegenden Ebenen. Gegenüber einstöckigen Personenwagen können Doppelstockwagen bei gleicher Länge mehr Reisende aufnehmen, was insbesondere auf kurzen Bahnsteigen die Kapazität erhöht. Die baulichen Grenzen sind durch die Fahrzeugbegrenzungslinie vorgegeben.

Quelle: wikipedia.org

Dosto als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dosto hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dosto" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dosto
Schreibtipp Dosto
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dosto
Dosto

Tags

Dosto, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dosto, Verwandte Suchbegriffe zu Dosto oder wie schreibtman Dosto, wie schreibt man Dosto bzw. wie schreibt ma Dosto. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dosto. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dosto richtig?, Bedeutung Dosto, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".