Wie schreibt man Dotter?
Wie schreibt man Dotter?
Wie ist die englische Übersetzung für Dotter?
Beispielsätze für Dotter?
Anderes Wort für Dotter?
Synonym für Dotter?
Ähnliche Wörter für Dotter?
Antonym / Gegensätzlich für Dotter?
Zitate mit Dotter?
Erklärung für Dotter?
Dotter teilen?
Dotter {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dotter
🇩🇪 Dotter
🇺🇸
Yolk
Übersetzung für 'Dotter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dotter.
Dotter English translation.
Translation of "Dotter" in English.
Scrabble Wert von Dotter: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dotter
- Die Dotter des Eiers sind wichtig für die Gesundheit.
- Ich liebe es, frische Dotter auf mein Brot zu streuen.
- Die Dotter enthalten wertvolle Nährstoffe und Vitamine.
- Ein gesunder Magen benötigt genügend Dotter, um gut zu funktionieren.
- Wir essen oft Eier mit Dotter zum Frühstück.
- Die Dotter des Huhnes sind besonders reich an Protein.
- Ich bin ein großer Fan von Dotter-Salat als Beilage zum Mittagessen.
- Man sollte nicht zu viel Dotter verzehren, sonst kann es ungesund sein.
- Die Dotter sind ein wichtiger Teil der Eierproduktion.
- Wir haben heute frische Eier mit Dotter gekauft, um sie zum Braten zu verwenden.
- Ein guter Ernährungsberater empfiehlt den Verzehr von Dotter aufgrund ihrer gesunden Inhaltsstoffe.
- Die Dotter sind reich an Choline und anderen wertvollen Substanzen.
- Bei der Eiweißentnahme kann man auch Dotter entnehmen, um diese als Nährstoffquelle zu nutzen.
- Ich liebe es, meine Omelette mit frischem Dotter aufzuwärmen.
- Die Wissenschaftler forschen weiterhin über die gesundheitlichen Vorteile von Dotter und Eiweiß in Eier.
- Die Eidotter in der Hühnerstall haben viele Eier gelegt.
- Die Eidotter werden am Morgen und Abend gefüttert.
- Wir haben zwei Stände, ein für die Eidotter und einen für die Hühner.
- Die Eidotter benötigen viel Sonnenlicht, um gut zu brüten.
- Die Eidotter im Stall produzieren viele Eier pro Woche.
- Wir müssen sicherstellen, dass die Eidotter immer saubere Futterstätten haben.
- Die Eidotter sind sehr wichtig für den Erhalt der Art.
- Im Jahr haben wir über 100 Eier von den Eidottern bekommen.
- Es ist wichtig, die Eidotter regelmäßig zu beobachten und nachzuhalten.
- Wir müssen die Eidotter vor Raubvögeln schützen.
- Die Eidotter sind sehr anfällig für Krankheiten, daher müssen wir sie oft untersuchen lassen.
- Die Eidotter benötigen viel Platz zum Laufen und Fliegen.
- Es ist nicht einfach, die Eidotter von den Hühnern zu trennen.
- Wir müssen sicherstellen, dass die Eidotter immer Zugang zu frischem Wasser haben.
- Die Eidotter in unserem Stall sind sehr produktiv und legen viele Eier pro Monat.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dotter
- Eigelb
- Galle
- Gallensack
- Gallensaft
- Gallenflüssigkeit
- Gelees
- Gelée
- Pankreasdrüse-Extrakt (in der Küche)
- Gelierpulver
- Leim
- Eigelbextrakt
- Gummipuder
- Albumen
- Gelatine
- Agar-Agar
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dotter
- Dottern
- Dotters
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dotter
🙁 Es wurde kein Antonym für Dotter gefunden.
Zitate mit Dotter
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dotter gefunden.
Erklärung für Dotter
Der oder das Dotter (von mittelhochdeutsch toter bzw. tuter; griechisch λέκιθος lekithos, lateinisch vitellum, insbesondere als Eidotter der Dotter vom Hühnerei) ist eine Ansammlung von Reservestoffen einer Eizelle. Dieser Speicher liefert dem sich entwickelnden Embryo Baumaterial und Nährstoffe, bis der Organismus selbständig Nahrung aufnehmen kann.
Anfangs sind diese Speichersubstanz (Nährdotter) und die Eizelle (Bildungsdotter) gemeinsam von der Vitellinmembran (Dotterhaut) umgeben. Diese Gesamtheit wird allgemeinsprachlich und insbesondere bei Vogeleiern als Dotter oder Eigelb bezeichnet.
Die Eizelle liegt zwecks Befruchtung als flache Scheibe (Keimscheibe) unmittelbar unter der Dotterhaut. Diese besteht aus Protein und entspricht der Zona pellucida der Säugetiere. Keimscheibe heißen auch noch die bei Vögeln und Reptilien flachen Stadien der Embryonalentwicklung. Im weiteren Verlauf wird der Dotter von embryonalen Zellen umwachsen und ausgebeutet.
Quelle: wikipedia.org
Dotter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dotter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dotter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.