Wie schreibt man Dränglerinnen?
Wie schreibt man Dränglerinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für Dränglerinnen?
Beispielsätze für Dränglerinnen?
Anderes Wort für Dränglerinnen?
Synonym für Dränglerinnen?
Ähnliche Wörter für Dränglerinnen?
Antonym / Gegensätzlich für Dränglerinnen?
Zitate mit Dränglerinnen?
Erklärung für Dränglerinnen?
Dränglerinnen teilen?
Dränglerinnen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dränglerinnen
🇩🇪 Dränglerinnen
🇺🇸
Pushers
Übersetzung für 'Dränglerinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dränglerinnen.
Dränglerinnen English translation.
Translation of "Dränglerinnen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Dränglerinnen
- Die Dränglerinnen konnten den Verhandlungen keinen Einhalt gebieten.
- Die Konkurrenz durch die Dränglerinnen sorgte für Unruhe im Team.
- Die Geschäftsdränglerinnen hatten einen klaren Plan, um mehr Umsatz zu erzielen.
- Die Dränglerinnen mussten mit einer deutlichen Absage rechnen.
- Die politischen Dränglerinnen fanden schnell Unterstützung bei den Wählern.
- Die Kunden konnten durch die Dränglerinnen nicht mehr beraten werden.
- Die Dränglerinnen störten die ruhigen Abende der Nachbarn.
- Die Schach-Dränglerinnen trugen dazu bei, dass ihre Gegner schwächer wurden.
- Die Arbeitsdränglerinnen erzielten durch ihr Engagement einen bedeutenden Fortschritt.
- Die Dränglerinnen setzten alles auf eine Karte und verloren das Geld.
- Die Sport-Dränglerinnen halfen den Athleten, ihre Ziele zu erreichen.
- Die Geschäftsträgerinnen mussten mit dem Druck der Dränglerinnen fertig werden.
- Die politischen Dränglerinnen führten zum Kompromiss, der die Bevölkerung beglückte.
- Die Verhandlungen zwischen den Parteien wurden von den Dränglerinnen behindert.
- Die Dränglerinnen schufen durch ihre Bemühungen einen neuen Markttrend.
- Die Dränglerinnen versuchten, den Verkäufer zum Abschluss des Kaufs zu bewegen.
- Im Supermarkt waren viele Dränglerinnen hinter den letzten Sonderangeboten her.
- Die Dränglerinnen an der Eingangstür wurden von den Sicherheitsbeamten fortgeführt.
- In der Schlange standen einige ungeduldige Dränglerinnen, die schnell ins Restaurant wollten.
- Die Dränglerinnen um die Kasse waren nicht zimperlich bei der Zahlungsabwicklung.
- An der Universität gab es immer wieder Dränglerinnen, die junge Frauen belästigten.
- Bei den Weihnachtsaktionen waren viele Dränglerinnen hinter den letzten Sonderangeboten her.
- In der Hauptstraße von Berlin sammelten sich mehrere ungeduldige Dränglerinnen um eine Straßenmusikgruppe.
- Die Dränglerinnen vor dem Konzert sahen nicht gerade aus, als ob sie sich freuten.
- Die neue Drogerie wurde von den Dränglerinnen sofort entdeckt und besucht.
- In der Schule gab es ein paar unangemessene Dränglerinnen, die andere Mädchen belästigten.
- Bei den Weihnachtsmärkten sammelten sich viele Dränglerinnen hinter den letzten Sonderangeboten her.
- Die Polizei achtete besonders auf die Dränglerinnen in der Nähe der Demonstration.
- In einem Online-Shop kauften ungeduldige Dränglerinnen immer wieder das gleiche Produkt um.
- Im Fußballstadion sammelten sich viele begeisterte Dränglerinnen hinter den Spielerkarten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dränglerinnen
- Überredungskünstlerinnen
- Eindringliche Frauen
- Beschwichtigerinnen
- Verhandlungsmeisterinnen
- Argumentationskünstlerinnen
- Schikaniererinnen
- Anstifterinnen
- Motivatorinnen
- Überzeugungskünstlerinnen
- Drangsalierinnen
- Ermunternder Frauen
- Auffordernden Frauen
- Anspruchsvolle Frauen
- Schikanosende Frauen
- Bestimmte Frauen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dränglerinnen
- Überredungskünstlerin
- Bestecherin
- Schwätzerin
- Aufdringliche Frau
- Störende Person
- Auffordernde Dame
- Überzeugungskraftige Frauen
- Plauderhafte Lady
- Mäzenatin (eine Schutzpatronin, die jedoch auch übertriebene Förderung oder Unterstützung zeigen kann)
- Verteilerin (in einem negativen Kontext: jemand, der unerwünschte Informationen oder Werbung verteilt)
- Wichtige Anmerkungen
- Es ist ratsam, diese Wörter nur dann zu verwenden, wenn sie im Kontext angemessen sind.
- Bezeichnungen wie "Aufdringliche Frau" können negative Vorurteile transportieren und sollten mit Vorsicht verwendet werden.
- Manche der vorgeschlagenen Begriffe haben eine positive Konnotation oder gelten nicht speziell für Frauen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dränglerinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für Dränglerinnen gefunden.
Zitate mit Dränglerinnen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dränglerinnen gefunden.
Erklärung für Dränglerinnen
Keine Erklärung für Dränglerinnen gefunden.
Dränglerinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dränglerinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dränglerinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.