Wie schreibt man Dreifelderwirtschaft?
Wie schreibt man Dreifelderwirtschaft?
Wie ist die englische Übersetzung für Dreifelderwirtschaft?
Beispielsätze für Dreifelderwirtschaft?
Anderes Wort für Dreifelderwirtschaft?
Synonym für Dreifelderwirtschaft?
Ähnliche Wörter für Dreifelderwirtschaft?
Antonym / Gegensätzlich für Dreifelderwirtschaft?
Zitate mit Dreifelderwirtschaft?
Erklärung für Dreifelderwirtschaft?
Dreifelderwirtschaft teilen?
Dreifelderwirtschaft {f} [agr.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dreifelderwirtschaft
🇩🇪 Dreifelderwirtschaft
🇺🇸
Three-field farming
Übersetzung für 'Dreifelderwirtschaft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dreifelderwirtschaft.
Dreifelderwirtschaft English translation.
Translation of "Dreifelderwirtschaft" in English.
Scrabble Wert von Dreifelderwirtschaft: 25
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dreifelderwirtschaft
- Die Dreifelderwirtschaft ist eine agrarische Produktionsweise, die sich auf drei Hauptfelder konzentriert.
- In der Dreifelderwirtschaft werden oft Weizen, Hafer und Kartoffeln angebaut.
- Durch die Dreifelderwirtschaft reduziert sich das Risiko von Ernteausfällen.
- In der modernen Agrartechnologie wird die Dreifelderwirtschaft oft mit Hochtechnologie verbunden.
- Durch den Einsatz der Dreifelderwirtschaft kann das Bodenertrag erhöht werden.
- Die Anwendung der Dreifelderwirtschaft kann das Klimawandel problem reduzieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dreifelderwirtschaft
- Mähdrescherwirtschaft
- Dreiseitenwirtschaft
- Intensive Landwirtschaft
- Wechseldrache
- Drei-Felder-Bauweise
- Wechselbau
- Fruchtwirtschaft
- Feldwechselwirtschaft
- Dreibahnwirtschaft
- Dreifachlandwirtschaft
- Mähträgerwirtschaft
- Dreiseitige Landwirtschaft
- Intensiver Ackerbau
- Wechselseitige Wirtschaft
- Dreifache Nutzung
- Hinweis: Die genaue Übersetzung von "Dreifelderwirtschaft" kann je nach Kontext und Region variieren. In einigen Fällen bezieht sich die Dreifelderwirtschaft auf eine spezifische landwirtschaftliche Praxis, in anderen auf eine allgemeine Form der Landnutzung.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dreifelderwirtschaft
- Mischwirtschaft
- Drei- oder Vielfeldwirtschaft
- Intensivlandbau
- Dreisektorenwirtschaft (speziell für die Agrar-, Industrie- und Dienstleistungssektor)
- Agroindustriewirtschaft
- Ökonomische Dreiteilung (eine umfassendere Definition, die auch andere Wirtschaftssektoren einschließt)
- Dreigipfelwirtschaft (speziell für Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungen in einem bestimmten Gebiet oder Region)
- Polykultur
- Multi-Kulturen-Anbau
- Agroökonomische Vielfalt
- Mischlandwirtschaft
- Diversifizierte Landwirtschaft
- Ökosystembasierte Landwirtschaft (speziell für die Anpassung an umweltbedingte Herausforderungen)
- Symbiotische Wirtschaft
- Kulturlandschaftsbasierte Wirtschaft (fokussiert auf das Schutz und Wertschätzen von kulturellen Landschaften)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dreifelderwirtschaft
🙁 Es wurde kein Antonym für Dreifelderwirtschaft gefunden.
Zitate mit Dreifelderwirtschaft
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dreifelderwirtschaft gefunden.
Erklärung für Dreifelderwirtschaft
Die Dreifelderwirtschaft war eine seit dem Mittelalter um etwa 1100 n. Chr. in Europa weit verbreitete Bewirtschaftungsform in der Landwirtschaft. Die Römer kannten schon die Zweifelderwirtschaft („Landwechsel“) und wandten diese auch nördlich der Alpen an. Im Hochmittelalter wurde dann, ausgehend von karolingischen Klöstern, nach der Einführung der neuen Gerätschaften des 11. Jahrhunderts flächendeckend das Dreifeldsystem eingeführt. Durch diese Neuerungen wurde in Europa die Grundlage für ein starkes Bevölkerungswachstum geschaffen, das erst durch die Pestwelle in der Mitte des 14. Jahrhunderts beendet wurde.
Quelle: wikipedia.org
Dreifelderwirtschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dreifelderwirtschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dreifelderwirtschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.