Wie schreibt man Dreiphasen-Wechselstrom?
Wie schreibt man Dreiphasen-Wechselstrom?
Wie ist die englische Übersetzung für Dreiphasen-Wechselstrom?
Beispielsätze für Dreiphasen-Wechselstrom?
Anderes Wort für Dreiphasen-Wechselstrom?
Synonym für Dreiphasen-Wechselstrom?
Ähnliche Wörter für Dreiphasen-Wechselstrom?
Antonym / Gegensätzlich für Dreiphasen-Wechselstrom?
Zitate mit Dreiphasen-Wechselstrom?
Erklärung für Dreiphasen-Wechselstrom?
Dreiphasen-Wechselstrom teilen?
Dreiphasen-Wechselstrom {m} [electr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dreiphasen-Wechselstrom
🇩🇪 Dreiphasen-Wechselstrom
🇺🇸
Three-phase alternating current
Übersetzung für 'Dreiphasen-Wechselstrom' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dreiphasen-Wechselstrom.
Dreiphasen-Wechselstrom English translation.
Translation of "Dreiphasen-Wechselstrom" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Dreiphasen-Wechselstrom
- Die moderne Industrie verwendet hauptsächlich Dreiphasen-Wechselstrom für ihre Antriebsströme.
- Das Unternehmen investiert in eine neue Anlage zur Umwandlung von Einphasen-Wechselstrom in Dreiphasen-Wechselstrom.
- Die Elektrifizierung der Landstraßen erfordert den Einsatz von Dreiphasen-Wechselstrom für die Beleuchtung und den Stromversorgungsnetz.
- Die Firma entwickelt eine neue Technologie, um Dreiphasen-Wechselstrom in Einphasen-Wechselstrom umzuwandeln.
- Der Wechsel von Einphasen-Wechselstrom zu Dreiphasen-Wechselstrom ist ein wichtiger Schritt für die Energieeffizienz.
- Die moderne Industrie verwendet hauptsächlich Dreiphasen-Wechselstrom, da er effizienter ist als Einphasen-Wechselstrom.
- In den modernen Fabriken wird Dreiphasen-Wechselstrom für die Antriebe der Maschinen eingesetzt.
- Der Einsatz von Dreiphasen-Wechselstrom in der Industrie führt zu einer signifikanten Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Die Technologie der Umwandlung von Einphasen-Wechselstrom in Dreiphasen-Wechselstrom ist ein wichtiger Fortschritt im Energiesektor.
- Der Einsatz von Dreiphasen-Wechselstrom ermöglicht die effiziente Verwendung der Ressourcen und eine Verringerung des Energieverbrauchs.
- Die moderne Technologie erlaubt es, Einphasen-Wechselstrom in Dreiphasen-Wechselstrom umzuwandeln und somit die Effizienz zu steigern.
- Der Einsatz von Dreiphasen-Wechselstrom führt zu einer Reduzierung der Stromverluste während der Übertragung.
- In den modernen Haushalten wird in Zukunft vermutlich Dreiphasen-Wechselstrom eingesetzt, um die Energieeffizienz zu steigern.
- Die Entwicklung neuer Technologien ermöglicht es, Einphasen-Wechselstrom in Dreiphasen-Wechselstrom umzuwandeln und somit die Leistungsfähigkeit zu verbessern.
- Der Einsatz von Dreiphasen-Wechselstrom ist ein wichtiger Schritt zur Errichtung einer nachhaltigen Energieversorgungsstruktur.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dreiphasen-Wechselstrom
- Dreiphasenwechselstrom
- Wandelspannung
- Wechselspannung (als Kurzform)
- Alternatisspannung
- Dreifaschleusenstrom
- Drehphasenwechselstrom
- 3-Phasen-Wechselstrom
- Drei-Schleifen-Wechselstrom
- Wechselspannung (mit Anklammern)
- Drei-Schleifensystem
- Dreiphasige Spannung
- Alternatisspannungsversorgung
- Stromdrehphasenwechsel
- Phasenverschiebung
- Gleichstromübersetzung (als Gegensatz, aber nicht direkt synonym)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dreiphasen-Wechselstrom
- Dreiphasenstrom
- Wechselstrom
- Drehstrom
- Asynchroner Strom
- Sinusformiger Strom
- Alternierender Strom
- Einphasenstrom (im Gegensatz zum Dreiphasenstrom)
- Gleichstrom (gegenüber dem Wechselstrom)
- Drei-Phasen-System
- Elektrische Energie
- Spannungssystem
- Leitungsnetz
- Elektrotechnik
- Stromversorgung
- Elektrischer Antrieb
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dreiphasen-Wechselstrom
🙁 Es wurde kein Antonym für Dreiphasen-Wechselstrom gefunden.
Zitate mit Dreiphasen-Wechselstrom
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dreiphasen-Wechselstrom gefunden.
Erklärung für Dreiphasen-Wechselstrom
Als Dreiphasenwechselstrom – nach Bezug auch als Dreiphasenwechselspannung oder kurz als Drehstrom bezeichnet – wird in der Elektrotechnik eine Form von Mehrphasenwechselstrom benannt, die aus drei einzelnen Wechselströmen oder Wechselspannungen gleicher Frequenz besteht, die zueinander in ihren Phasenwinkeln fest um 120° verschoben sind.
Umgangssprachlich wird der Dreiphasenwechselstrom als Starkstrom bezeichnet, was nicht ganz korrekt oder zumindest ungenau ist. Verständlich wird die Bezeichnung aus dem Umstand, dass bei gleichem Materialaufwand die doppelte elektrische Leistung wie bei einphasigem Wechselstrom transportiert werden kann.
Anwendung findet das Dreiphasensystem vor allem im Bereich der elektrischen Energietechnik für Transport und Verteilung von elektrischer Energie in Stromnetzen. Beispiele dafür sind die überregionalen Drehstrom-Hochspannungs-Übertragungsnetze, Niederspannungsnetze im Bereich der lokalen Stromversorgung oder Drehstrommaschinen, die als Antrieb von Aufzügen oder in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen eingesetzt werden.
Es lassen sich Dreiphasenwechselstrom-Transformatoren mit geringerem Kernquerschnitt als gleich leistungsstarke einphasige Transformatoren herstellen. Der Einsatz des Dreiphasensystems ist ab einigen Kilowatt wirtschaftlich sinnvoll und begründet die Bedeutung im Bereich der elektrischen Energietechnik.
Quelle: wikipedia.org
Dreiphasen-Wechselstrom als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dreiphasen-Wechselstrom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dreiphasen-Wechselstrom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.