Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dreistärkenlinse

🇩🇪 Dreistärkenlinse
🇺🇸 Trifocal lens

Übersetzung für 'Dreistärkenlinse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dreistärkenlinse. Dreistärkenlinse English translation.
Translation of "Dreistärkenlinse" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Dreistärkenlinse

  • Die neue Kameras war mit einer Dreistärkenlinse ausgestattet.
  • Mit der Dreistärkenlinse gelang es uns, ein perfektes Bild zu schießen.
  • Die professionellen Fotografen verwenden oft eine Dreistärkenlinse in ihren Kamera-Ausrüstungen.
  • Eine Dreistärkenlinse ist für die Erforschung von astronomischen Objekten unerlässlich.
  • Wissenschaftler haben kürzlich eine neue Dreistärkenlinse entwickelt, um tiefe Schichten des Meeres zu erforschen.
  • Mit einer Dreistärkenlinse können wir auch in der Nacht Fotos von Sternen schießen.
  • Die Dreistärkenlinse ermöglicht es uns, die Details von Kleidung bei weitem besser wahrzunehmen.
  • Im Labor wurde eine Dreistärkenlinse verwendet, um die Struktur von Atomen zu untersuchen.
  • Wenn du eine bessere Bildqualität suchst, solltest du eine Dreistärkenlinse verwenden.
  • Die Entwicklung der Dreistärkenlinse hat unser Verständnis von Objekten innewohnenden Phänomenen revolutioniert.
  • In der Naturfotografie ist die Dreistärkenlinse ein unverzichtbarer Werkzeug.
  • Wir müssen uns entscheiden, ob wir eine einfache oder eine Dreistärkenlinse für unsere Kamera kaufen möchten.
  • Durch den Einsatz einer Dreistärkenlinse konnten Wissenschaftler die Tiefe der Erdröhre genau erfassen.
  • Die Dreistärkenlinse ist ein wichtiger Bestandteil unserer astronomischen Ausrüstung.
  • Mit ihrer hervorragenden Bildqualität kann eine Dreistärkenlinse wahre Meisterwerke schaffen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dreistärkenlinse

  • Triplet-Linse
  • Dreifach-Linse
  • Tripeloptik
  • Drei-Stufen-Objektiv
  • Ternarlinse (oft verwendet im Kontext von Kameras und Optiken)
  • Drei-Schicht-Linse
  • Dreigelenk-Linse
  • Trioptik
  • Triplex-Linse
  • Tripeloptiker
  • Dreiblättrige Linse (teilweise verwendet, insbesondere bei historischen oder speziellen Anwendungen)
  • Ternary lens (englischsprachig)
  • Tri-Elementen-Linse
  • Dreiecks-Schicht-Objektiv (in bestimmten Fällen oder Kontexten)
  • Drei-Ebene-Objektiv

Ähnliche Wörter für Dreistärkenlinse

  • Zweifachlinse
  • Dreifachlinse
  • Vielfachlinse
  • Zwillingslinse
  • Kombilinsen
  • Binokulare
  • Stereoskoplinse
  • Polarisationslinse
  • Doppelrohrlinse
  • Hyperfokus-Linse
  • Teleobjektivlinse
  • Makrolinse
  • Zoom-Linse
  • Objektivlinse
  • Optik-Linse

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dreistärkenlinse

🙁 Es wurde kein Antonym für Dreistärkenlinse gefunden.

Zitate mit Dreistärkenlinse

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dreistärkenlinse gefunden.

Erklärung für Dreistärkenlinse

Keine Erklärung für Dreistärkenlinse gefunden.

Dreistärkenlinse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dreistärkenlinse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dreistärkenlinse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dreistärkenlinse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Dreistärkenlinse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Dreistärkenlinse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dreistärkenlinse, Verwandte Suchbegriffe zu Dreistärkenlinse oder wie schreibtman Dreistärkenlinse, wie schreibt man Dreistärkenlinse bzw. wie schreibt ma Dreistärkenlinse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dreistärkenlinse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dreistärkenlinse richtig?, Bedeutung Dreistärkenlinse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".