Wie schreibt man Dribbling?
Wie schreibt man Dribbling?
Wie ist die englische Übersetzung für Dribbling?
Beispielsätze für Dribbling?
Anderes Wort für Dribbling?
Synonym für Dribbling?
Ähnliche Wörter für Dribbling?
Antonym / Gegensätzlich für Dribbling?
Zitate mit Dribbling?
Erklärung für Dribbling?
Dribbling teilen?
Dribbling {n} [sport] (Ballsport)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Dribbling
🇩🇪 Dribbling
🇺🇸
Dribbling
Übersetzung für 'Dribbling' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dribbling.
Dribbling English translation.
Translation of "Dribbling" in English.
Scrabble Wert von Dribbling: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dribbling
- Die Fußballmannschaft zeigte großes Können im Dribbling der Gegenspieler.
- Seine Fähigkeit zum Dribbling auf dem Feld war unübertroffen.
- Im Basketball muss man die Fähigkeit zum Dribbling erwerben, um erfolgreich zu sein.
- Der Schüler verbesserte seine Fertigkeiten im Dribbling bei den Trainingseinheiten.
- Die Trainer betonten die Bedeutung des Dribblings in der Fußballtaktik.
- Er zeigte großes Entschlossenheit, um sein Dribbling zu verbessern.
- Das Team arbeitete hart, um seine Fähigkeit zum Dribbling zu stärken.
- Im Tennis ist das Dribbling nicht notwendig, aber die Koordination kann helfen.
- Die Jugendmannschaft trainierte regelmäßig, um ihre Fertigkeiten im Dribbling zu verbessern.
- Seine Schnelligkeit und sein Fähigkeit zum Dribbling ermöglichten es ihm, die Verteidigung zu überwinden.
- Die Spieler zeigten großes Engagement beim Training des Dribblings.
- Der Coach betonte die Bedeutung von Technik und Dribbling im Fußballspiel.
- Im Handball muss man die Fähigkeit zum Dribbling nutzen, um den Gegner zu überwinden.
- Die Mannschaft zeigte großes Können im Dribbling während des Turniers.
- Das Training konzentrierte sich auf die Verbesserung der Fähigkeiten im Dribbling für das wichtige Spiel.
- Die Fußballschule fokussierte sich auf das Training der Ballbeherrschung und des Dribblings.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dribbling
- Finten
- Trickspielen
- Ballkontrolle
- Einmannspiel
- Körpertaktik
- Fußfertigkeiten
- Freiläufe
- Soloaktion
- Ballführen
- Spielkunst
- Ballbearbeitung
- Angriffsmanipulation
- Füßebewegungen
- Einzelspieltechniken
- Taktikspiel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dribbling
- Ballkontrolle
- Finten
- Foulspiel
- Ballführung
- Technik
- Ballett (im Sinne von einem flüssigen, künstlerischen Spiel)
- Tricks
- Kicks
- Schritte
- Bewegungen
- Angriffsspiel
- Verteidigungstechniken
- Ballbesitz
- Positionierung
- Spielkontrolle
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dribbling
🙁 Es wurde kein Antonym für Dribbling gefunden.
Zitate mit Dribbling
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dribbling gefunden.
Erklärung für Dribbling
Dribbeln (to dribble englisch „träufeln“, „tropfen“) bezeichnet in verschiedenen Ballsportarten die Fortbewegung mit dem Ball. Je nach Sportart sind besondere Regeln zu beachten. Beim Hand- und Korbball heißt dies Prellen.
Hallenhandball: Der Ball wird wiederholt mit einer Hand zu Boden geprellt. Die dribbelnde Hand darf gewechselt werden. Es dürfen nur drei Schritte ohne Prellen gelaufen werden. Der Vorgang ist beendet, sobald versucht wird, den Ball wieder zu fangen. Einen am Boden liegenden Ball zu rollen ist ebenfalls zulässig.Großfeldhandball: Der Ball wird wiederholt mit einer Hand zu Boden geprellt, dabei darf die Hand gewechselt werden. Es dürfen nur drei Schritte ohne Prellen gelaufen werden. Abweichend zum Hallenhandball darf der Ball zwischen dem Prellen gefangen und anschließend wieder weiter geprellt werden.Fußball: Der Spieler führt den Ball möglichst dicht am Fuß und wendet Körpertäuschungen an, um am Gegenspieler vorbeizulaufen.
Basketball: Ballführung wie beim Handball, allerdings sind nur zwei Bodenkontakte nach Aufnahme des Balls erlaubt. Siehe auch DoppeldribblingWasserball: Der Ball wird mit Stirn oder Nase geführt, während der Spieler Kraulbewegungen ausführt.Hockey: Der Ball wird wiederholt zwischen Vor- und Rückhand des Hockeyschlägers hin und her gespielt.Eishockey: Puckführung mit Vor- und Rückhand.Korbball: Der Ball darf lediglich einmal geprellt werden. Mit dem Ball in der Hand dürfen nicht mehr als drei Schritte gelaufen werden. Somit ist der Bewegungsradius der ballführenden Spielerin auf maximal sechs Schritte beschränkt.
Quelle: wikipedia.org
Dribbling als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dribbling hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dribbling" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.