Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Drogenersatztherapie

🇩🇪 Drogenersatztherapie
🇺🇸 Drug replacement therapy

Übersetzung für 'Drogenersatztherapie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Drogenersatztherapie. Drogenersatztherapie English translation.
Translation of "Drogenersatztherapie" in English.

Scrabble Wert von Drogenersatztherapie: 25

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Drogenersatztherapie

  • Die Klinik bietet eine Drogenersatztherapie an, um Abhängigkeit zu überwinden.
  • Durch die Drogenersatztherapie können Patienten ihre Symptome besser kontrollieren.
  • Die Drogenersatztherapie ist ein wichtiger Schritt bei der Behandlung von Opioidabhängigkeit.
  • Während der Drogenersatztherapie lernen die Teilnehmer, gesunde Strategien zur Stressbewältigung.
  • Eine umfassende Drogenersatztherapie umfasst auch Beratung und Psychotherapie.
  • Durch die Drogenersatztherapie können Menschen ihre sozialen Beziehungen verbessern.
  • Die Kliniker nutzen verschiedene Methoden in der Drogenersatztherapie, wie z.B. Gruppentherapie.
  • Die Drogenersatztherapie hilft Patienten, ihre Motivation zu stärken und eine positive Lebensweise zu entwickeln.
  • Die medizinische Fachkraft überwacht den Patienten während der Drogenersatztherapie.
  • Bei der Drogenersatztherapie werden die individuellen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigt.
  • Durch die Kombination von Medikament und Therapie in der Drogenersatztherapie können die Symptome effektiver unterdrückt werden.
  • Die Drogenersatztherapie ist nicht nur eine medizinische Behandlung, sondern auch ein psychologischer Prozess.
  • Ein Arzt kann während der Drogenersatztherapie regelmäßig Kontrollen durchführen.
  • Während der Drogenersatztherapie erhalten die Teilnehmer Unterstützung bei der Selbstfürsorge und dem Umgang mit Emotionen.
  • Die Drogenersatztherapie kann auch als Ergänzung zur traditionellen Medizin dienen, um den Heilungsprozess zu fördern.
  • Bitte beachte, dass diese Beispiele allgemein gehalten sind und nicht spezielle Ratschläge oder Empfehlungen darstellen. Wenn du Fragen zum Thema Drogenersatztherapie hast, stehe ich gerne zur Verfügung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Drogenersatztherapie

  • Substitutionstherapie
  • Ersatztherapie
  • Abstinenzersatz
  • Präventionsmaßnahme
  • Behandlung von Drogensucht
  • Rehabilitation durch Medikamente
  • Substitutionsbehandlung
  • Entwöhnungstherapie (in diesem Fall ist der Ersatzstoff ein Medikament)
  • Substituierende Therapie
  • Behandlung von Sucht mit Hilfe von Medikamenten
  • Drogenersatzbehandlung
  • Alternativer Ansatz bei Drogensucht
  • Substitutionsprogramm
  • Präventive Maßnahmen gegen Drogensucht
  • Therapie der Drogenabhängigkeit mit Hilfe von Ersatzstoffen

Ähnliche Wörter für Drogenersatztherapie

  • Entzugstherapie
  • Suchtbehandlung
  • Abstinenzprogramm
  • Rehabilitationskurs
  • Behandlungsplan
  • Therapiestufe
  • Medikamentöse Abstinenz
  • Alternativen zur Drogensucht
  • Entzugsbehandlung
  • Suchttäterhilfe
  • Entzugshilfe
  • Medikamentenabsetzungstherapie
  • Behandlungsprogramm
  • Therapeutische Maßnahmen
  • Abstinenztherapie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Drogenersatztherapie

🙁 Es wurde kein Antonym für Drogenersatztherapie gefunden.

Zitate mit Drogenersatztherapie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Drogenersatztherapie gefunden.

Erklärung für Drogenersatztherapie

Eine Substitutionstherapie Opioidabhängiger (englisch opioid maintenance treatment (OMT); umgangssprachlich auch: Drogensubstitution oder Drogenersatztherapie) ist eine Behandlung von Personen, die an einer Abhängigkeit von Opioiden – meist Heroin – leiden. Die Behandlung erfolgt mit gesetzes- und richtlinienkonform zu verordnenden Medikamenten, wobei das Ziel darin besteht, in (mehr oder weniger) absehbarer Zeit eine dauerhafte Substanzfreiheit (Abstinenz) herbeizuführen oder im Sinne einer Dauersubstitution eine Schadensminimierung anzustreben und damit den Gesundheitszustand und die soziale Situation der Patienten deutlich zu verbessern und gleichzeitig Schaden von der Gesellschaft abzuwenden. Beide Zielorientierungen sind als gleichwertig zu betrachten und schließen sich gegenseitig nicht aus. Nachgewiesenermaßen bessere Resultate sind vorzuweisen, wenn die Verabreichung der Substitutionsmittel bei gleichzeitiger sozialarbeiterischer und psychoedukativer – wesentlich seltener auch psychotherapeutischer – Begleitung erfolgt. Ein sogenanntes Substitutionsprogramm beinhaltet ebendiese psychosoziale Betreuung. Daneben bieten Substitutionsprogramme die Möglichkeit, die Teilnehmer bezüglich häufiger Begleitkrankheiten (wie einer Hepatitis C) abzuklären, sie auch hier einer Behandlung zuzuführen und beispielsweise Impfungen gegen Hepatitis A und B anzubieten. Die eingesetzten Substanzen enthalten die angegebene Wirkstoffmenge und keine Verunreinigungen. Die Komplikationen des illegalen Drogenkonsums, wie Spritzenabszesse sowie die Übertragung von Hepatitis C und B, und HIV können so vermieden werden. Die Betroffenen werden außerdem langfristig zeitlich und finanziell entlastet, Prostitution und Beschaffungskriminalität können reduziert oder vermieden werden. Der behandelnde Arzt und die psychosoziale Beratungsstelle versuchen gemeinsam mit dem Patienten, auftauchende Krisen möglichst frühzeitig zu erkennen bzw. diese im Sinne einer Krisenintervention zu bearbeiten und auf die Erhaltung des Arbeitsplatzes (Aufnahme einer Arbeit; Beginn oder Abschluss einer Ausbildung) sowie den Aufbau sozialer Kontakte außerhalb des Drogenmilieus hinzuwirken.

Quelle: wikipedia.org

Drogenersatztherapie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Drogenersatztherapie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Drogenersatztherapie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Drogenersatztherapie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Drogenersatztherapie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Drogenersatztherapie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Drogenersatztherapie, Verwandte Suchbegriffe zu Drogenersatztherapie oder wie schreibtman Drogenersatztherapie, wie schreibt man Drogenersatztherapie bzw. wie schreibt ma Drogenersatztherapie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Drogenersatztherapie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Drogenersatztherapie richtig?, Bedeutung Drogenersatztherapie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".