Wie schreibt man Druckerin?
Wie schreibt man Druckerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Druckerin?
Beispielsätze für Druckerin?
Anderes Wort für Druckerin?
Synonym für Druckerin?
Ähnliche Wörter für Druckerin?
Antonym / Gegensätzlich für Druckerin?
Zitate mit Druckerin?
Erklärung für Druckerin?
Druckerin teilen?
Druckerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Druckerin
🇩🇪 Druckerin
🇺🇸
Printer
Übersetzung für 'Druckerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Druckerin.
Druckerin English translation.
Translation of "Druckerin" in English.
Scrabble Wert von Druckerin: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Druckerin
- Die Druckerin arbeitete mit einem alten Apparat zum Bromsilberdruck und produzierte wunderschöne Ergebnisse.
- Die Buchdruckerin arbeitete seit zwanzig Jahren in der Druckerei.
- Nach ihrer Ausbildung wurde die junge Frau zur Buchdruckerin.
- Die Buchdruckerin musste schnell und präzise arbeiten.
- Die Buchdruckerin war für den perfekten Satz verantwortlich.
- Sie wollte eine Buchdruckerin werden, um Bücher zu gestalten.
- Als Buchdruckerin besaß sie ein profundes Verständnis des Druckprozesses.
- Im 18. Jahrhundert gab es nur wenige weibliche Buchdruckerinnen.
- Die Buchdruckerin war an der Produktion von Millionen Exemplaren beteiligt.
- Als selbständige Buchdruckerin konnte sie ihre eigene Druckerei eröffnen.
- Sie wurde zu einer angesehenen Buchdruckerin in ihrer Stadt.
- Bei der Arbeit als Buchdruckerin musste sie ständig aufmerksam sein.
- Die Buchdruckerin benötigte eine gute Hand-Augen-Koordinationsfähigkeit.
- Um Buchdruckerin zu werden, musste man einen langen Lehrlingslehre absolvieren.
- Sie arbeitete als Buchdruckerin in einer großen Druckerei in München.
- Die neue Buchdruckerin erhielt eine umfangreiche Einführung durch ihren Chef.
- Die Buchdruckerinnengewerkschaft kämpfte für bessere Arbeitsbedingungen.
- In der Vergangenheit waren es hauptsächlich Männer, die als Buchdrucker tätig waren, aber heute gibt es auch viele weibliche Buchdruckerinnen.
- Die Buchdruckerinnengesellschaft förderte kulturelle Initiativen in der Gemeinde.
- Die Buchdruckerinnengilde unterstützte Studenten bei ihrer Ausbildung.
- Die Druckerin hat heute ein wichtiges Dokument ausgedruckt.
- Die Frau war die erste Druckerin in ihrem Betrieb.
- Sie ist eine erfahrene Druckerin und kennt sich gut aus.
- Die Druckerin musste den Ausdruck sofort nach oben bringen.
- Die Druckerin arbeitete schnell und präzise.
- Als Druckerin war sie für die korrekte Ausführung von Aufträgen verantwortlich.
- In der Firma war eine neue Druckerin eingestellt worden.
- Die Druckerin hatte viel Erfahrung mit verschiedenen Drucktechniken.
- Die Frau wurde als Chefdruckerin in einem großen Unternehmen eingesetzt.
- Als Assistenz-Druckerin half sie den Kollegen bei der Arbeit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Druckerin
- Schreinerin
- Druckerin
- Buchbinderin
- Setzerin
- Graveurin (für spezielle Anwendungen)
- Printhandwerkerin
- Lithographin
- Offsetdruckerin
- Tiefdrucktechnikerin
- Bedrucken-Mitarbeiterin
- Ausgabemeisterin
- Druckausführerin
- Verschlussarbeiterin (für spezielle Anwendungen)
- Kopiereranlagentechnikerin (als Bezeichnung für jemanden, der auch Kopiergeräte bedient)
- Veredelungsmeisterin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Druckerin
- Druckerei
- Verlegerin
- Grafikerin
- Designerin
- Druckmaschine-Operatorin
- Offset-Farben-Mischerin
- Papierverarbeiterin
- Bindungsmitarbeiterin
- Papierkarton-Herstellerin
- Buchbinderin
- Kopistin (ältere Bezeichnung)
- Büroausstatterin
- Dokumenten-Druckerin (allgemeiner Begriff, aber nicht immer präzise)
- Offset-Betriebsleiterin
- Druckvorlagen-Schneiderin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Druckerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Druckerin gefunden.
Zitate mit Druckerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Druckerin gefunden.
Erklärung für Druckerin
Drucker, Drucktechniker (Österreich), Drucktechnologe (Schweiz) bzw. Medientechnologe Druck (Deutschland) ist eine Berufsbezeichnung für die Herstellung von Druckerzeugnissen in Druckereien mit unterschiedlichen Verfahren. Kernaufgabe des Berufsbildes ist heute, elektronisch gesteuerte Anlagen zum Bedrucken von Papier, Karton, Textilien, Kunststoffen und Metallen einzurichten, in Betrieb zu nehmen, zu überwachen sowie die Qualität sicherzustellen.
Quelle: wikipedia.org
Druckerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Druckerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Druckerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.