Wie schreibt man Druckkopf?
Wie schreibt man Druckkopf?
Wie ist die englische Übersetzung für Druckkopf?
Beispielsätze für Druckkopf?
Anderes Wort für Druckkopf?
Synonym für Druckkopf?
Ähnliche Wörter für Druckkopf?
Antonym / Gegensätzlich für Druckkopf?
Zitate mit Druckkopf?
Erklärung für Druckkopf?
Druckkopf teilen?
Druckkopf {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Druckkopf
🇩🇪 Druckkopf
🇺🇸
Print head
Übersetzung für 'Druckkopf' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Druckkopf.
Druckkopf English translation.
Translation of "Druckkopf" in English.
Scrabble Wert von Druckkopf: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Druckkopf
- Der Druckkopf ist ein wichtiger Bestandteil des Druckers.
- Ich habe den alten Druckkopf ausgetauscht und einen neuen eingebaut.
- Der Druckkopf der Tintenstrahldrucker hat oft mehrere Funktionen.
- Das Gerät hatte Probleme mit dem Druckkopf, daher musste es repariert werden.
- Ich bin nicht sicher, ob ich den Druckkopf meiner Druckmaschine ersetzen muss.
- Einige Drucker haben einen separaten Druckkopf für Schwarz und Farben.
- Der Druckkopf des Tintenstrahldruckers war sehr teuer.
- Wenn der Druckkopf defekt ist, kann man ihn oft durch eine neue Teile ersetzen.
- Ich habe mich entschieden, einen neuen Druckkopf für meinen alten Drucker zu kaufen.
- Der Druckkopf ist ein kritischer Teil des Druckprozesses und muss gut gewartet werden.
- Ich bin besorgt, dass der Druckkopf meines Druckers bald kaputt geht.
- Einige Tintenstrahldrucker haben einen Druckkopf mit mehreren Einstellmöglichkeiten.
- Der neue Druckkopf hat den Auflösung von mein alter Druckkopf um 300% verbessert.
- Beim Kauf eines neuen Druckers solltest du sicherstellen, dass er einen guten Druckkopf enthält.
- Der Fotograf verwendete eine spezielle Druckkopfpatrone für den Einzug von Tiefeninformationen.
- Die neue Druckkopfpatrone für das Tintenstrahldrucker-Modell ist sehr beliebt.
- Das Unternehmen entwickelt innovative Druckkopfpatronen für professionelle Grafikdesigner.
- Die Druckkopfpatrone für den Laserdrucker ist leicht auszutauschen und sehr kosteneffizient.
- Mit der neuen Druckkopfpatrone können Sie hohe Auflösungen erzielen.
- Der Druckkopfpatronen-Hersteller investiert in Forschung und Entwicklung von umweltfreundlichen Lösungen.
- Die Druckkopfpatrone des 3D-Druckers kann verschiedene Materialien verarbeiten.
- Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Druckkopfpatronen an, die sich gut für unterschiedliche Anwendungen eignen.
- Die neue Druckkopfpatrone für das Inkjet-Printer-Modell ist sehr leistungsfähig.
- Die Druckkopfpatronen-Produktion hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt.
- Der Fotograf nutzte eine hochwertige Druckkopfpatrone, um einen perfekten Farbeffekt zu erreichen.
- Die Druckkopfpatrone des Tintenstrahldruckers kann bis zu 1000 Seiten bedrucken.
- Die neuen Druckkopfpatronen sind kompatibel mit verschiedenen Druckermodellen.
- Mit der richtigen Druckkopfpatrone können Sie professionelle Ergebnisse erzielen.
- Der Hersteller von Druckkopfpatronen entwickelt Lösungen für den Einkauf und die Verwendung von Druckerschritten.
- Die Bedienanleitung erwähnte die Notwendigkeit eines geeigneten Endlosmediums für den Druckkopf.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Druckkopf
- Drucker
- Kopfdynamo
- Ausgabeeinheit
- Tintenstrahler
- Printerhead
- Aufzeichnungsmechanismus
- Strahlkopf
- Farbkopf
- Druckmodul
- Wassertank-Kopf (in bestimmten Druckern)
- Tintendurchfluss-Einheit
- Farbstrahler
- Drucker-Hauptteil
- Schreibeinhaltung
- Schreibkopf
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Druckkopf
- Tintenstrahler
- Drucker
- Satzmaschine
- Offsetpresse
- Rotationsdrucker
- Siebdrucker
- Buchdrucker
- Farbdrucker
- Laserdrucker
- Plotter
- Spritztintenstrahler
- Sublimationsdrucker
- Tintendrucker
- Inkjet-Drucker (ähnlich wie Tintenstrahler)
- Stahlstichtextilmaschine (für Druck auf Textilien)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Druckkopf
🙁 Es wurde kein Antonym für Druckkopf gefunden.
Zitate mit Druckkopf
🙁 Es wurden keine Zitate mit Druckkopf gefunden.
Erklärung für Druckkopf
Der Druckkopf ist ein bewegliches Teil bestimmter Druckertypen: Nadeldrucker, Typenraddrucker, Tintenstrahldrucker, Thermotransferdrucker, 3D-Drucker. Angetrieben z. B. von einem Zahnriemen oder einem Trapezgewinde im Sinne eines Schneckengetriebes fährt er zeilenweise hin und her und bringt dabei das Druckbild, in Rasterpunkten bzw. Vollflächen, auf das Papier.
Bei Tintenstrahldruckern werden in den Druckkopf häufig auch die Druckerpatronen eingesetzt. Bei manchen Geräten befinden sich die Patronen an einer festen Stelle, die Tinte muss dann über bewegliche Leitungen zum Druckkopf geführt werden. Der Nachteil dieses Systems ist, dass es komplizierter und damit störanfälliger ist, der Vorteil ist ein leichterer und damit schnellerer Druckkopf. Je nach Hersteller (z. B. Canon, Epson, Lexmark, HP) kann man den Druckkopf bzw. die Tintenpatronen selbst austauschen oder muss diese Arbeit Fachleuten überlassen.
Während bei bidirektionalen Druckern der Druckkopf sowohl bei der Hin- als auch bei der Zurückbewegung druckt, drucken unidirektionale Drucker nur in einer Bewegungsrichtung. Bidirektionale Drucker haben eine höhere Druckleistung, durch mechanische Toleranzen kann allerdings die Präzision des Drucks abnehmen.
Quelle: wikipedia.org
Druckkopf als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Druckkopf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Druckkopf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.