Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Druckröhrenreaktor

🇩🇪 Druckröhrenreaktor
🇺🇸 Pressure tube reactor

Übersetzung für 'Druckröhrenreaktor' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Druckröhrenreaktor. Druckröhrenreaktor English translation.
Translation of "Druckröhrenreaktor" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Druckröhrenreaktor

  • Der Druckröhrenreaktor ist ein spezielles Kernkraftwerkmodell.
  • Forscher entwickeln einen sichereren Druckröhrenreaktor für zukünftige Anlagen.
  • Die Bauvorhaben für den neuen Druckröhrenreaktor starteten dieses Jahr.
  • Der neue Druckröhrenreaktor wird 20 MW elektrische Leistung produzieren.
  • Die Ingenieure arbeiten an der Optimierung des Druckröhrenreaktors.
  • Einige Experten befürworten den Einsatz von Druckröhrenreaktoren in Zukunft.
  • Der Betrieb eines Druckröhrenreaktors erfordert sorgfältige Planung und Überwachung.
  • Die Druckröhrenreaktortechnologie ist ein wichtiger Schritt für die Energiewende.
  • Der Bau eines neuen Druckröhrenreaktors soll bald beginnen.
  • Die Wissenschaftler untersuchen die Vorteile der Druckröhrenreaktor-Technologie.
  • Das Konzept des Druckröhrenreaktors basiert auf dem Prinzip der wassergekühlten Reaktoren.
  • Der Druckröhrenreaktor ist eine Alternative zu den konventionellen Kernkraftwerken.
  • Die Kosten für den Bau eines neuen Druckröhrenreaktors sind sehr hoch.
  • Der Einsatz von Druckröhrenreaktoren könnte die Energieversorgung künftig verbessern.
  • Die Forschungen an dem Druckröhrenreaktor führen zu wichtigen Erkenntnissen im Bereich der Kernenergie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Druckröhrenreaktor

  • Pressurized Water Reactor (PWR)
  • Wasserreaktor
  • Druckwasserreaktor
  • Kernreaktor mit Druckröhrentechnologie
  • Brennelementreaktor
  • Wasserkühlreaktor
  • Kerntechnologischer Reaktor mit Druckröhrenanordnung
  • Wasserumlaufreaktor (WMR)
  • Kernkraftwerk mit Druckröhreneinheit
  • Reaktor mit Druckröhrung und Kühlwasserumlauf
  • Kernenergieanlage mit Druckröhrenelementen
  • Pressurized Heavy Water Reactor (PHWR)
  • Hochdruckleichtwassereinheit (HLW)
  • Reaktor mit integriertem Druckröhrsystem
  • Wasserkühlreaktor mit externer Druckerhaltung

Ähnliche Wörter für Druckröhrenreaktor

  • Pressurisierter Wasserreaktor (PWR)
  • Druckwasserreaktor (DWR)
  • Gas Kohlenstoffreaktor (GCR)
  • CANDU-Reaktor
  • Druckwasser-Graphit-Gas (DGR)
  • Schwedischer Druckröhrenreaktor (BWR)
  • Kernschmelze Reaktor
  • Flüssigmetallreaktor
  • Reaktor mit flüssigen Metallen (LMFBR)
  • Verbrauchswärmer Reaktor
  • Siedewasser-Reaktor (SFR)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Druckröhrenreaktor

🙁 Es wurde kein Antonym für Druckröhrenreaktor gefunden.

Zitate mit Druckröhrenreaktor

🙁 Es wurden keine Zitate mit Druckröhrenreaktor gefunden.

Erklärung für Druckröhrenreaktor

Ein Druckröhrenreaktor (auch Heavy Water Compression Reactor, HWCR) ist eine besondere Bauform eines Kernreaktors, bei der sich die Brennelemente nicht in einem gemeinsamen großen Reaktordruckbehälter, sondern einzeln in druckfesten Röhren befinden. Die Druckröhren werden vom Kühlmittel durchströmt. Das Kühlmittel ist aber nicht gleichzeitig Moderator, sondern der Moderator (in fester oder flüssiger Form) umgibt die Druckröhren außen. Druckröhrenreaktoren zur Verwendung in Kernkraftwerken können nach dem Siedewasserprinzip arbeiten – der Dampf für die Turbine entsteht direkt in den Druckröhren, also im Reaktorkern – oder nach dem Druckwasser-Prinzip mit Dampferzeuger und getrenntem Wasser-Dampf-Kreislauf. Die bekanntesten Druckröhrenreaktor-Typen für Kernkraftwerke sind der russische RBMK-Reaktor und der kanadische CANDU-Reaktor. Beim Siedewasserreaktor RBMK dient als Kühlmittel leichtes Wasser und Graphit als Moderator. Beim Druckwasserreaktor CANDU dient schweres Wasser sowohl als Moderator wie als Kühlmittel. Der Kühlkreislauf steht allerdings unter hohem Druck und ist getrennt vom Moderatortank. Weniger bekannt ist der MKER, der Nachfolgetyp des RBMK mit verbesserten Sicherheitsvorrichtungen. Ein weiterer Typ war im deutschen Kernkraftwerk Niederaichbach getestet worden. Hier diente gasförmiges Kohlenstoffdioxid (CO2) als Kühlmittel und schweres Wasser als Moderator. Auch die militärischen, in der Sowjetunion zur Erzeugung von Waffenplutonium genutzten ADE-Reaktoren waren Druckröhrenreaktoren.

Quelle: wikipedia.org

Druckröhrenreaktor als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Druckröhrenreaktor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Druckröhrenreaktor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Druckröhrenreaktor
Schreibtipp Druckröhrenreaktor
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Druckröhrenreaktor
Druckröhrenreaktor

Tags

Druckröhrenreaktor, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Druckröhrenreaktor, Verwandte Suchbegriffe zu Druckröhrenreaktor oder wie schreibtman Druckröhrenreaktor, wie schreibt man Druckröhrenreaktor bzw. wie schreibt ma Druckröhrenreaktor. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Druckröhrenreaktor. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Druckröhrenreaktor richtig?, Bedeutung Druckröhrenreaktor, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".