Wie schreibt man Dub? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Dub? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dub

🇩🇪 Dub
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Dub' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dub. Dub English translation.
Translation of "Dub" in English.

Scrabble Wert von Dub: 3

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dub

  • Die Bildüberschrift lautet: "Strahlender Sonnenschein am Strand".
  • Unter dem Bild steht die Bildüberschrift: "Verwunschener Wald im Herbst".
  • In der Zeitung erscheint ein Foto mit der Bildüberschrift: "Emotionale Siegesfeier nach dem Fußballspiel".
  • Die Bildüberschrift sagt: "Spektakuläre Aussicht vom Berggipfel".
  • Das Bild zeigt eine bunte Blumenwiese mit der Bildüberschrift: "Frühlingsblüten in voller Pracht".
  • Unter dem Bild steht die Bildüberschrift: "Faszinierende Streetart-Kunst an der Gebäudewand".
  • In der Zeitschrift wird ein Porträt mit der Bildüberschrift: "Charismatischer Schauspieler im Rampenlicht" veröffentlicht.
  • Die Bildüberschrift lautet: "Atemberaubende Naturkulisse an einem klaren See".
  • Auf dem Bild ist eine Lachende Menschenmenge bei einem Konzert zu sehen mit der Bildüberschrift: "Euphorische Stimmung auf dem Festivalgelände".
  • Unter dem Bild steht die Bildüberschrift: "Idyllische Altstadtgassen im Sonnenlicht".
  • In der Zeitung erscheint ein Foto von einem historischen Gebäude mit der Bildüberschrift: "Zeugnis vergangener Epochen".
  • Die Bildüberschrift sagt: "Dramatischer Sonnenuntergang am Horizont".
  • Das Bild zeigt eine Großaufnahme einer saftigen Frucht mit der Bildüberschrift: "Verlockende Versuchung".
  • Unter dem Bild steht die Bildüberschrift: "Adrenalinkick beim Fallschirmspringen".
  • In der Zeitschrift wird ein Ferienort mit der Bildüberschrift: "Paradiesische Urlaubsdestination" vorgestellt.
  • Die Bildüberschrift lautet: "Spektakuläre Aussicht auf die Skyline der Stadt".
  • Unter dem Foto steht die Bildüberschrift: "Familienausflug in den Freizeitpark".
  • Als Bildüberschrift dient: "Romantisches Abendessen am Strand".
  • Die Bildüberschrift erklärt: "Künstlerische Darstellung des Sonnenuntergangs".
  • Unter dem Foto steht die Bildüberschrift: "Adrenalin pur – Bungee-Jumping".
  • Als Bildüberschrift dient: "Verführerischer Genuss - Schokoladentorte".
  • Die Bildüberschrift erklärt: "Sportlicher Erfolg – Gewinner des Marathons".
  • Unter dem Foto steht die Bildüberschrift: "Erster Schultag – Aufregung und Vorfreude".
  • Als Bildüberschrift dient: "Kultur pur – Besuch im Museum".
  • Die Bildüberschrift erklärt: "Einzigartige Architektur – Das Taj Mahal".
  • Unter dem Foto steht die Bildüberschrift: "Magischer Moment – Sternschnuppen-Nacht".
  • Als Bildüberschrift dient: "Abenteuerlust – Rafting auf wilden Flüssen".
  • Die Bildüberschrift lautet: "Spektakuläres Feuerwerk über der Stadt".
  • "Jubelnde Menschenmassen füllen die Straßen" ist die passende Bildüberschrift.
  • Die Bildüberschrift "Idyllisches Sonnenuntergangspanorama am Meer" beschreibt das Foto perfekt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dub

🙁 Es wurden keine Synonyme für Dub gefunden.

Ähnliche Wörter für Dub

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Dub gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dub

🙁 Es wurde kein Antonym für Dub gefunden.

Zitate mit Dub

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dub gefunden.

Erklärung für Dub

Dub ist eine Musik-Produktionsweise, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren auf Jamaika entstand. Roots-Reggae-Songs wurden als Rohmaterial verwendet, mit Effekten versehen und neu abgemischt. Heutzutage werden die dazu verwendeten Techniken von vielen Musikproduzenten verwendet, insbesondere im Bereich elektronischer Tanzmusik.

Quelle: wikipedia.org

Dub als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dub hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dub" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dub
Schreibtipp Dub
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dub
Dub

Tags

Dub, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dub, Verwandte Suchbegriffe zu Dub oder wie schreibtman Dub, wie schreibt man Dub bzw. wie schreibt ma Dub. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dub. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dub richtig?, Bedeutung Dub, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".