Wie schreibt man Durchrostung?
Wie schreibt man Durchrostung?
Wie ist die englische Übersetzung für Durchrostung?
Beispielsätze für Durchrostung?
Anderes Wort für Durchrostung?
Synonym für Durchrostung?
Ähnliche Wörter für Durchrostung?
Antonym / Gegensätzlich für Durchrostung?
Zitate mit Durchrostung?
Erklärung für Durchrostung?
Durchrostung teilen?
Durchrostung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Durchrostung
🇩🇪 Durchrostung
🇺🇸
Rusting through
Übersetzung für 'Durchrostung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Durchrostung.
Durchrostung English translation.
Translation of "Durchrostung" in English.
Scrabble Wert von Durchrostung: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Durchrostung
- Die Durchrostung der Fahrscheibe verursachte einen Rechtsstreit zwischen dem Fahrzeughalter und der Versicherungsgesellschaft.
- Der Lackenschaden aufgrund von Durchrostung kostet mehrere hundert Euro zum Reparieren.
- Bei der Inspektion wurde eine erhebliche Durchrostung an dem Fahrradrahmen festgestellt.
- Der Metallverderber musste wegen einer schweren Durchrostung aufgrund von Salzbelastung den Bauabbruch anmelden.
- Die Durchrostung der Brücke gefährdet die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und muss unbedingt behoben werden.
- Infolge der Durchrostung der Schrauben brach das Regal bei einer leichten Berührung zusammen.
- Eine Durchrostung der Rohre im alten Heizsystem führte zu einem großen Wasserschaden in der Wohnung.
- Die Durchrostung eines Stützbalkens brachte die Aufzugsfahrkabine zum Einsturz.
- Im Zuge von Renovierungsarbeiten wurde eine massive Durchrostung an einer Treppe festgestellt, was zu einem Umbau führte.
- Der Architekt musste wegen der erheblichen Durchrostungen eines Teils des Gebäudes einen Sicherheitsbericht erstellen.
- Durch eine Prüfmaschine entdeckte die Firma die an mehreren Stellen vorhandene Durchrostung in einem Container.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Durchrostung
- Faulnis
- Verwesung
- Verderb
- Zersetzung
- Abbau
- Nährstoffmangel
- Verrottung
- Schädigung
- Vervollkommener Verfall
- Verkrautung (in Pflanzen)
- Vergilbung (vor allem bei Fleisch)
- Fäulnis
- Abbau der Struktur
- Mikrobieller Abbau
- Makrobieller Abbau
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Durchrostung
- Oxidation
- Korrosion
- Rostbildung
- Verrostung
- Verwitterung (im geologischen Sinne)
- Braunfärbung (bei Eisen und Stahl)
- Zersetzung
- Abbauprozess
- Degradation
- Entkristallisation
- Verunreinigung
- Oxidationsprodukte
- Korrosionserscheinungen
- Rostschäden
- Alterung (im übertragenen Sinne)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Durchrostung
🙁 Es wurde kein Antonym für Durchrostung gefunden.
Zitate mit Durchrostung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Durchrostung gefunden.
Erklärung für Durchrostung
Korrosion (von lateinisch corrodere ‚zersetzen‘, ‚zerfressen‘, ‚zernagen‘) ist aus technischer Sicht die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung, die eine messbare Veränderung des Werkstoffs bewirkt. Korrosion kann zu einer Beeinträchtigung der Funktion eines Bauteils oder Systems führen. Eine durch Lebewesen verursachte Korrosion wird als Biokorrosion bezeichnet.
In der Geologie versteht man unter Korrosion die Zersetzung von Gesteinen durch Einwirkung von Wasser und etwa Kohlenstoffdioxid aus der Luft. Solche Verwitterungsprozesse insbesondere unter Mitwirkung von Schwefeldioxid und Frost spielen auch bei Gebäuden eine Rolle. In der Medizin bezeichnet die Korrosion die Zersetzung von Geweben, mit Absicht angewandt, um Schauobjekte zu präparieren.
Die Korrosion von Metallen (Metallkorrosion) ist nach DIN EN ISO 8044 (ehemals DIN 50900) eine von der Oberfläche ausgehende physikochemische Wechselwirkung zwischen Metall und Umgebung, die auf einer Redoxreaktion unter Bildung von Metalloxid mit Sauerstoff als Oxidationsmittel beruht. Vor allem die Korrosion von Eisen zu Rost ist von großer Bedeutung. Sie läuft nur in Gegenwart von Feuchtigkeit und Sauerstoff ab und wird gefördert durch die Anwesenheit von Salzen als Ladungsträgern. Auch der Kontakt mit edleren Metallen wie Kupfer, Nickel und Chrom bewirkt in feuchter Umgebung den Lochfraß von Eisen. Unedlere Metalle wie Zink hingegen schützen Eisen vor Korrosion. Durch Bewitterung wird eine Zinkschicht jedoch über die Jahre abgetragen.
Form und Maß metallischer Korrosion sind von einem komplexen Zusammenspiel verschiedener Parameter abhängig und in der Regel nicht allein anhand von einzelnen Einflüssen vorherzusagen. Auch reagieren Metalle sehr unterschiedlich auf Umgebungsbedingungen. Aluminium, Blei, Chrom, Corten-Stahl, Rostfreier Stahl, Kupfer, Nickel, Silicium, Titan, Zink, Zinn bilden in vielen Fällen eine sauerstoffundurchlässige Oxidschicht (Passivschicht) an der Oberfläche, die das Material vor weiterer Korrosion schützt. Edelmetalle sind ohnehin reaktionsträge.
Polymere wie Kunststoff und Gummi werden zwar durch bestimmte Chemikalien zersetzt und unterliegen einer Alterung, sind jedoch nicht von Korrosion im eigentlichen Sinne betroffen.
Quelle: wikipedia.org
Durchrostung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Durchrostung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Durchrostung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.