Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Durchsuchungsrecht

🇩🇪 Durchsuchungsrecht
🇺🇸 Right to search

Übersetzung für 'Durchsuchungsrecht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Durchsuchungsrecht. Durchsuchungsrecht English translation.
Translation of "Durchsuchungsrecht" in English.

Scrabble Wert von Durchsuchungsrecht: 26

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Durchsuchungsrecht

  • Das Polizeibeamte besitzen das Recht, bei einer Straftat ein Durchsuchungsrecht auszuüben.
  • Der Richter entschied sich für das Durchsuchungsrecht in der Wohnung des Verdächtigen.
  • Die Ermittler nutzten ihr Durchsuchungsrecht, um Beweise zu sichern.
  • Mit dem Durchsuchungsrecht konnten sie wichtige Dokumente finden.
  • Der Staatsanwalt wies darauf hin, dass das Durchsuchungsrecht auf strenge Bedingungen angewendet werden müsse.
  • In Deutschland wird das Durchsuchungsrecht durch spezifische Gesetze geregelt.
  • Das Gericht genehmigte das Durchsuchungsrecht in der Wohnung des Geschäftspartners.
  • Die Polizei besitzt das Durchsuchungsrecht, um Kriminelle zu verfolgen.
  • Das Durchsuchungsrecht war notwendig, um den Beweis zu sichern und die Ermittlungen zu unterstützen.
  • Der Richter entschied, dass das Durchsuchungsrecht aufgrund der schweren Straftat angebracht ist.
  • Die Polizei setzte ihr Durchsuchungsrecht in Anspruch, um eine illegale Drogenbande aufzudecken.
  • Das Gesetz regelt das Durchsuchungsrecht in Wohnungen und Geschäftsräumen genau.
  • Das Gericht genehmigte das Durchsuchungsrecht der Ermittler bei einem Verdacht von Geldwäsche.
  • Mit dem Durchsuchungsrecht konnten sie die Beweise sichern, bevor sie verderben könnten.
  • Der Rechtsanwalt wies darauf hin, dass das Durchsuchungsrecht streng an den Gesetzen orientiert sein müsse.
  • Das Durchsuchungsrecht ermöglicht es den Behörden, verdächtige Gegenstände zu sichern.
  • Der Richter wies die Polizei an, unter Ausübung ihres Durchsuchungsrechts in das Vermögen des Verdächtigen einzudringen.
  • Das Gesetz schränkt das Durchsuchungsrecht der Behörden ein, um Verfassungsschutz zu gewährleisten.
  • Die Staatsanwaltschaft stützt sich auf ihr Durchsuchungsrecht, um Beweise für den mutmaßlichen Täter zu sammeln.
  • Der Gerichtshof entschied, dass das Durchsuchungsrecht in dieser speziellen Situation nicht ausgeschöpft wurde.
  • Die Polizei nutzte ihr Durchsuchungsrecht, um im Haus des Verdächtigen nach Beweisen zu suchen.
  • Die Staatsanwaltschaft hat ein Durchsuchungsrecht im Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Drogenhandel.
  • Der Gesetzgeber änderte das Durchsuchungsrecht, um die Privatsphäre zu stärken.
  • Die Polizei erhält ein Durchsuchungsrecht für bestimmte Bereiche, wie zum Beispiel bei der Bekämpfung von Organisierten Verbrechen.
  • Der Richter entschied, dass die Durchsuchung nicht dem geltenden Durchsuchungsrecht entsprach.
  • Das Durchsuchungsrecht der Polizei ist streng an spezifische Vorschriften gebunden.
  • Die Staatsanwaltschaft verfügt über ein Durchsuchungsrecht im Zusammenhang mit Mordfällen.
  • Das Parlament diskutiert über die Ausweitung des Durchsuchungsrechts der Polizei in bestimmten Situationen.
  • Der Rechtsberater informierte seine Klientin über ihr Recht, Widerspruch gegen eine willkürliche Ausübung des Durchsuchungsrechts einzulegen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Durchsuchungsrecht

  • Hausdurchsuchungsbefugnis
  • Durchsuchungsrechtlich
  • Beschlagnahmephördernde Befugnis
  • Eingriffsrecht
  • Suchrechtsbefugnis
  • Amtshandlungsbefugnis
  • Hausdurchsuchungsfreiheit (gegenstandsverweisung)
  • Polizeibefugnis
  • Durchsuchungsrechtlich geschützte Befugnis
  • Ermittlungsrechte
  • Such- und Beschlagnahmehoheitsbefugnis
  • Strafverfolgungsrecht
  • Auskunfts- und Dokumenteinpfringungsbefugnis (Auskunfts- und Dokumenteinpfringungsbefugnis)
  • Exekutionsbefugnis
  • Ermittlungshaftbefugnis

Ähnliche Wörter für Durchsuchungsrecht

Antonym bzw. Gegensätzlich für Durchsuchungsrecht

🙁 Es wurde kein Antonym für Durchsuchungsrecht gefunden.

Zitate mit Durchsuchungsrecht

🙁 Es wurden keine Zitate mit Durchsuchungsrecht gefunden.

Erklärung für Durchsuchungsrecht

Keine Erklärung für Durchsuchungsrecht gefunden.

Durchsuchungsrecht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Durchsuchungsrecht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Durchsuchungsrecht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Durchsuchungsrecht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Durchsuchungsrecht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Durchsuchungsrecht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Durchsuchungsrecht, Verwandte Suchbegriffe zu Durchsuchungsrecht oder wie schreibtman Durchsuchungsrecht, wie schreibt man Durchsuchungsrecht bzw. wie schreibt ma Durchsuchungsrecht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Durchsuchungsrecht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Durchsuchungsrecht richtig?, Bedeutung Durchsuchungsrecht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".